Xiaomi stellt den neuen tragbaren Mijia Portable Juicer Cup 2 vor

In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen gesündere Ernährungsgewohnheiten priorisiert. Smoothies, reich an Antioxidantien, sind zu einer beliebten Wahl für alle geworden, die nach einer nahrhaften und praktischen Option suchen, sei es bei der Arbeit oder bei einem Nachmittagsausflug. Hier setzt Xiaomis neueste Veröffentlichung an: der Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup 2, ein tragbarer Mixer, der frische Säfte und Smoothies überall und jederzeit zubereitet.

Der Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup 2 ist ein leistungsstarker und kompakter tragbarer Mixer, der in 40 Sekunden frische Smoothies zubereitet.

Leistung und Effizienz auf Knopfdruck

Der Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup 2 hebt sich von seinem Vorgänger durch einen 45-Watt-Motor ab, der 19.500 Umdrehungen pro Minute erreicht. Diese Leistungssteigerung sorgt für eine effizientere und schnellere Erfahrung und ermöglicht es, Lieblingsgetränke in nur 40 Sekunden zuzubereiten. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen 1.300 mAh Akku, der über einen USB-Typ-C-Anschluss aufgeladen wird und genug Energie für bis zu 12 Smoothies oder Säfte mit einer einzigen Ladung bietet.

Kompaktes und funktionales Design

Einer der Hauptvorteile des Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup 2 ist seine Portabilität. Mit einem Fassungsvermögen von 300 ml ist er kompakt genug, um problemlos in jede Tasche oder jeden Rucksack zu passen. Damit ist er der perfekte Begleiter für alle, die auch unterwegs einen gesunden Lebensstil pflegen möchten. Einfach die Lieblingsfrüchte hinzufügen, und in weniger als einer Minute ist ein frischer, nahrhafter Smoothie bereit zum Genießen.

Xiaomis Engagement für Sicherheit und Komfort

Xiaomi legt bei diesem tragbaren Mixer großen Wert auf Sicherheit. Sie haben einen neuen Deckel mit einem auslaufsicheren Dichtungsring integriert, der besonders unterwegs unerlässlich ist. Zudem verfügt das Gerät über mehrere Sicherheitsmechanismen, die vor Überhitzung und anderen elektrischen Problemen schützen, was den Nutzern beim Mixen zusätzliche Sicherheit bietet.

Der Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup 2 ist ein leistungsstarker und kompakter tragbarer Mixer, der in 40 Sekunden frische Smoothies zubereitet.

Preis und Verfügbarkeit

MerkmalDetail
Motor45W (19.500 U/min)
Fassungsvermögen300 ml
Akku1.300 mAh, wiederaufladbar über USB Typ-C
AutonomieBis zu 12 Smoothies oder Säfte
DeckelAuslaufsicherer Dichtungsring
SicherheitsmechanismenSchutz vor Überhitzung
Preis in China99 Yuan (ca. 12,5 Euro)
Globale VerfügbarkeitNoch nicht bestätigt

Derzeit ist der Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup 2 nur in China für 99 Yuan erhältlich, was etwa 12,5 Euro entspricht. Obwohl der globale Verkaufsstart noch nicht bestätigt ist, kann das Gerät bereits bei AliExpress für rund 34 Euro erworben werden, was viele Xiaomi-Fans ansprechen dürfte.

Der Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup 2 ist ein leistungsstarker und kompakter tragbarer Mixer, der in 40 Sekunden frische Smoothies zubereitet.

Warum Sie den Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup 2 in Betracht ziehen sollten

  • Kompakt und leicht: Passt problemlos in jede Tasche.
  • Schnell und effizient: Smoothies in nur 40 Sekunden fertig.
  • Sicher und zuverlässig: Fortschrittliche Sicherheitsmechanismen und auslaufsicherer Deckel.
  • Gute Autonomie: Bis zu 12 Anwendungen mit einer vollen Ladung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die einen leistungsstarken, sicheren und einfach zu bedienenden tragbaren Mixer suchen. Mit seinem kompakten Design und den fortschrittlichen Funktionen demonstriert Xiaomi erneut sein Engagement für Innovation und Qualität in seinem gesamten Produktportfolio.

Hinweis: “Alles Xiaomi” verkauft oder vertreibt keine Produkte.

Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup 2

Der Xiaomi Mijia Portable Juicer Cup ist ein leistungsstarker und kompakter tragbarer Mixer, der in 40 Sekunden frische Smoothies zubereitet.

Tags: Xiaomi, Mijia, tragbarer Mixer, Smoothies, Säfte, USB Typ-C, 45W Motor, China, AliExpress, Technologie

Leave a Reply

Scroll to Top
Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.