Xiaomi 15 Ultra: Das neue Kamera-Flaggschiff von Xiaomi im Detail enthüllt

Design und erste Einblicke: Xiaomi behält die markante Kameraanordnung

Das Xiaomi 15 Ultra präsentiert sich als nächstes Topmodell in Xiaomis erfolgreicher Serie und bringt frische Spezifikationen, die das Herzstück der Technologie begeistern werden. Während der neue Look die ikonische große Kameraausstattung des Vorgängermodells beibehält, erwartet uns eine markante Veränderung. Die Anordnung wurde so optimiert, dass eine leistungsstarke Periskop-Telefotokamera integriert ist. Dies entspricht den Erwartungen, die sich aus früheren Gerüchten ergeben haben, und ermöglicht Xiaomis Fans, sich auf eine revolutionäre Kameraerfahrung zu freuen.

In Bezug auf das äußere Erscheinungsbild setzt Xiaomi weiterhin auf das bewährte große, kreisförmige Kameramodul, das dem Gerät eine unverwechselbare Silhouette verleiht. Diese Gestaltung bietet Raum für eine präzise angepasste und innovative Kamera, die den Fokus auf hohe Bildqualität legt und Fotoenthusiasten anspricht.

Das Xiaomi 15 Ultra setzt neue Maßstäbe in Kamera- und Akkuleistung mit 6.000 mAh und innovativem 200 MP Periskop-Setup.

Die Kamera im Fokus: ISOCELL HP9 und Teleobjektiv für optimierte Zoomqualität

Laut neuesten Informationen wird die Periskopkamera des Xiaomi 15 Ultra mit dem Samsung ISOCELL HP9 ausgestattet, der bereits für das Vivo X100 Ultra genutzt wird. Die Kamera wird einen nativen optischen Zoom von bis zu 4,3-fach bieten, was in dieser Klasse einen deutlichen Unterschied macht. Die Auflösung von 200 Megapixeln in Kombination mit dem optischen Format von 1/1,4 Zoll lässt ein herausragendes Detailniveau erwarten, das selbst anspruchsvollste Nutzer überzeugen dürfte.

Darüber hinaus wird das Kamera-Setup durch eine Hauptkamera mit 50 MP, eine Ultraweitwinkelkamera mit 50 MP und ein 2-fach-Teleobjektiv mit ebenfalls 50 MP ergänzt. Die Selfie-Kamera wird mit 32 MP ausgestattet sein und somit den Standard für hochwertige Selfies setzen. Diese Spezifikationen geben uns eine Vorschau darauf, dass Xiaomi mit dem 15 Ultra seinen Fokus auf eine außergewöhnliche Fotoqualität legt, die sowohl in der Hauptkamera als auch bei Weitwinkel- und Teleaufnahmen exzellente Ergebnisse liefern soll.

Das Xiaomi 15 Ultra setzt neue Maßstäbe in Kamera- und Akkuleistung mit 6.000 mAh und innovativem 200 MP Periskop-Setup.

Tabelle: Xiaomi 15 Ultra Kameraspezifikationen

KameraartAuflösungBesonderheit
Hauptkamera50 MPStandardaufnahmen
Ultraweitwinkelkamera50 MPWeitwinkelaufnahmen
2-fach-Teleobjektiv50 MPFür näher herangeholte Motive
Periskop-Telekamera200 MPOptischer Zoom 4,3-fach
Frontkamera32 MPHochwertige Selfies

Mit diesem Setup wird das Xiaomi 15 Ultra für alle fotografischen Szenarien gerüstet sein, sei es Landschafts-, Porträt- oder Nahaufnahmen.

Prozessor und Leistung: Snapdragon 8 Elite im Inneren

Xiaomi setzt beim 15 Ultra auf den neuesten Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor, der eine extrem schnelle Leistung und Energieeffizienz verspricht. Diese leistungsstarke Hardware wird für ein reibungsloses Nutzererlebnis bei allen Aufgaben sorgen, sei es für Gaming, Multitasking oder anspruchsvolle Anwendungen. Damit tritt das Xiaomi 15 Ultra in Konkurrenz zu anderen Spitzenmodellen im Android-Segment und hebt sich durch seine hohe Rechenleistung hervor.

Zusätzlich zur starken Prozessorleistung dürfte das Gerät auch mit erweitertem Speicherplatz und RAM ausgestattet sein, um selbst anspruchsvollste Anwendungen ohne Verzögerungen zu bewältigen. Diese Eigenschaften machen das Xiaomi 15 Ultra zur idealen Wahl für Power-User, die ein zuverlässiges und schnelles Gerät suchen.

Akkulaufzeit und Ladeoptionen: 6.000 mAh Batterie mit 90W Schnellladung

Eines der Highlights des Xiaomi 15 Ultra ist zweifellos die massive Batterie mit 6.000 mAh. Diese Kapazität gewährleistet eine lange Nutzungsdauer, selbst bei intensiver Verwendung. Darüber hinaus unterstützt das Gerät eine kabelgebundene Schnellladung von bis zu 90 W und eine kabellose Ladeleistung von beeindruckenden 80 W.

Damit kann das Xiaomi 15 Ultra binnen kürzester Zeit vollständig aufgeladen werden. Für Nutzer, die viel unterwegs sind und keine Zeit für lange Ladepausen haben, ist das ein entscheidender Vorteil. Die Kombination aus langer Akkulaufzeit und schnellen Ladezeiten macht das Xiaomi 15 Ultra zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag.

Software und Betriebssystem: HyperOS 2.0 kommt zum Einsatz

Xiaomi wird das neue 15 Ultra voraussichtlich mit HyperOS 2.0 auf den Markt bringen, der neuesten Version ihres eigenen Betriebssystems. HyperOS 2.0 verspricht eine flüssige Nutzererfahrung und zusätzliche Anpassungsoptionen, die auf die Hardware optimiert sind.

In dieser Version wurde der Fokus auf Sicherheit, Energieeffizienz und Personalisierung gelegt. Damit möchte Xiaomi ein Betriebssystem bieten, das den Bedürfnissen moderner Nutzer gerecht wird. HyperOS 2.0 dürfte auch zahlreiche neue Funktionen bieten, die das Gerät noch vielseitiger und benutzerfreundlicher machen.

Farboptionen und Materialien: Edles Design in veganem Leder

Ein besonderes Merkmal des Xiaomi 15 Ultra ist die Auswahl an Materialien und Farben. Xiaomi wird das Gerät in den Farboptionen Schwarz und Weiß anbieten, wobei beide Varianten in veganem Leder erhältlich sein sollen. Dieses Material verleiht dem Gerät eine hochwertige Haptik und verleiht dem Smartphone ein edles Aussehen, das im Premium-Segment zunehmend gefragt ist.

Der Einsatz von veganem Leder passt auch zum Trend der Nachhaltigkeit und zeigt, dass Xiaomi auf umweltfreundliche Alternativen setzt. Dadurch wird das Gerät nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und widerstandsfähig gegenüber Abnutzungsspuren.

Fazit: Das Xiaomi 15 Ultra setzt neue Maßstäbe im Kamera- und Akkusegment

Mit dem 15 Ultra liefert Xiaomi ein Flaggschiff, das besonders in den Bereichen Kamera und Akku neue Maßstäbe setzt. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, innovativer Kamera-Technologie und langlebiger Batterie mit extrem schneller Ladefunktion macht das Xiaomi 15 Ultra zu einer ausgezeichneten Wahl für Technikliebhaber. Wir können gespannt sein, wie sich das Modell im Vergleich zu anderen High-End-Smartphones behauptet, doch die Spezifikationen sprechen bereits jetzt für ein außergewöhnliches Gerät.


Spezifikationen

MerkmalDetail
NetzwerkGSM/HSPA/LTE/5G
VeröffentlichungAnkündigung: 29. Oktober 2024
ZustandVerfügbar. Veröffentlichungsdatum: 29. Oktober 2024
Abmessungen152,3 x 71,2 x 8,1 / 8,4 / 8,5 mm
Gewicht189 / 191 / 192 Gramm (6,67 Unzen)
AufbauGlasfront, Aluminiumrahmen (6M42)
SIM-KarteNano-SIM + Nano-SIM
SchutzIP68 wasser- und staubgeschützt (bis zu 1,5 m für 30 Min.)
BildschirmOLED LTPO, 1000 Millionen Farben, 120 Hz, Dolby Vision, HDR10+, 3200 Nits (Spitze)
Bildschirmgröße6,36 Zoll, 97,6 cm² (~90,0 % Bildschirm-Gehäuse-Verhältnis)
Auflösung1200 x 2670 Pixel, 20:9 Seitenverhältnis (~460 ppi Dichte)
SchutzBruchsicheres Glas
BetriebssystemAndroid 15, HyperOS 2
ChipsatzQualcomm SM8750-AB Snapdragon 8 Elite (3 nm)
CPUOcta-core (2×4,32 GHz Oryon V2 Phoenix L + 6×3,53 GHz Oryon V2 Phoenix M)
GPUAdreno 830
SpeicherkarteKeine
Interner Speicher256 GB, 12 GB RAM; 512 GB, 12 GB RAM; 512 GB, 16 GB RAM; 1 TB, 16 GB RAM
SpeicherUFS 4.0
HauptkameraDreifach: 50 MP, f/1.6, 23 mm (Weitwinkel), 1/1.31″, 1,2 µm, PDAF, OIS; 50 MP, f/2.0, 60 mm (Tele), PDAF, OIS, 3x optischer Zoom; 50 MP, f/2.2, 14 mm, 115˚ (Ultra-Weitwinkel)
Kamera-FunktionenLaser-AF, Spektrumsensor, Leica-Linse, Dual-LED-Doppelflash, HDR, Panorama
Video8K @ 24/30 fps (HDR), 4K @ 24/30/60 fps (HDR10+, Dolby Vision HDR, 10-bit LOG), 1080p @ 30/60/120/240/960 fps, 720p @ 1920 fps, Gyro-EIS
Selfie-KameraEinzel: 32 MP, f/2.0, 22 mm (Weitwinkel), 0,7 µm
Selfie-KamerafunktionenHDR, Panorama
Selfie-Video4K @ 30/60 fps, 1080p @ 30/60 fps, Gyro-EIS
LautsprecherStereo-Lautsprecher
3,5mm-KlinkeNein
Audio WLANHi-Res Audio und 24-bit/192 kHz, Snapdragon Sound
WLANWi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e/7, Dualband, Wi-Fi Direct
Bluetooth5.4, A2DP, LE, aptX HD, adaptives aptX, LHDC 5
PositionierungGPS (L1+L5), GLONASS (G1), BDS (B1I+B1c+B2a), GALILEO (E1+E5a), QZSS (L1+L5)
NFCJa
Infrarot PortJa
RadioNein
USBUSB Typ-C 3.2, OTG
SensorenFingerabdruck (unter dem Display, ultrasonisch), Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Gyroskop, Kompass, Barometer
Akku5400 mAh Silizium/Kohlenstoff-Li-Ion-Akku
Laden90W kabelgebunden, PD3.0, QC3+; 50W kabellos; 10W umgekehrtes Laden kabellos
FarbenSchwarz, Weiß, Silber, Grün, Lila
Modelle24129PN74G, 24129PN74I, 24129PN74C
PreisUngefähr 590 EUR

Xiaomi 15 Ultra

Das Xiaomi 15 Ultra setzt neue Maßstäbe in Kamera- und Akkuleistung mit 6.000 mAh und innovativem 200 MP Periskop-Setup.

Tags: Xiaomi, Xiaomi 15 Ultra, Snapdragon 8 Elite, ISOCELL HP9, 6.000 mAh Akku, HyperOS 2.0, Schnellladung, Periskopkamera, Kamera, veganes Leder, High-End-Smartphone

Quelle

Leave a Reply

Scroll to Top
Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.