Xiaomi: 10.000 mAh Akkus für Redmi Note & K Serie erwartet
Xiaomi schlägt zu: Redmi Note & K-Serie mit gigantischen 10.000 mAh Akkus kommen!
Xiaomi läutet das Jahr 2025 mit einer wahren Akku-Offensive ein. Laut aktuellen Leaks und Ankündigungen auf chinesischen Plattformen wie Weibo könnten die beliebten Redmi Note und K Serien mit bis zu 10.000 mAh Akkus ausgestattet werden. Diese Nachricht verspricht, die Mittelklasse aufzumischen und Nutzern eine beispiellose Laufzeit zu bieten – und das wie gewohnt zu attraktiven Preisen.
Redmi Note Serie: Mehr Saft für den Alltag
Die Redmi Note Serie ist seit jeher ein Garant für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch die nächste Generation könnte die Messlatte noch höher legen. Gerüchte deuten darauf hin, dass das Redmi Note 15 Pro Plus mit einem wahren Giganten im Bauch ausgestattet sein wird: einem Akku mit 10.000 mAh. Das wäre eine beachtliche Steigerung gegenüber dem aktuellen Redmi Note 14 Pro Plus, das bereits mit 5.110 mAh und 120W Schnellladung glänzt.

Mit einem solchen Akku könnten Nutzer locker zwei Tage intensiver Nutzung ohne Steckdose durchkommen. Perfekt für alle, die viel unterwegs sind und sich keine Gedanken um die nächste Ladung machen wollen.
Technische Glanzlichter des Note 15 Pro Plus
Doch nicht nur die Akkulaufzeit verspricht beeindruckend zu werden. Es wird spekuliert, dass das Redmi Note 15 Pro Plus entweder vom Snapdragon 7s Gen 3 oder gar vom neuen Xiaomi XRING O2 Chip angetrieben wird. Letzterer, gefertigt im fortschrittlichen 3nm-Verfahren von TSMC, verspricht nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine verbesserte Energieeffizienz.
Das Display wird voraussichtlich ein 6,67 Zoll AMOLED mit flüssigen 120 Hz Bildwiederholrate und einer scharfen 1.5K Auflösung sein. Auch bei der Kamera setzt Xiaomi weiter auf Höchstleistung: Eine 200 MP Hauptkamera wird erwartet, um die bereits starke Fotoqualität der Serie weiter zu optimieren.
Redmi K Series: Flaggschiff-Power trifft Ausdauer
Auch die Redmi K Series, die sich an Nutzer richtet, die Top-Performance zu einem fairen Preis suchen, bereitet spannende Neuigkeiten vor. Das Redmi K80 Pro, dessen Start für Ende Juni 2025 in China geplant ist und ein globaler Launch kurz darauf folgen könnte, soll ebenfalls von einem 10.000 mAh Akku profitieren.
Dieses Modell wird voraussichtlich mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 4 oder dem erwähnten XRING O2 Chip ausgestattet sein. Damit wäre es bestens gerüstet für anspruchsvolle Spiele und intensive Multitasking-Sessions. Zusätzlich wird von einer 120W Schnellladung und einer IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz ausgegangen – Features, die man sonst eher in deutlich teureren Geräten findet.
Xiaomi bleibt seinem Weg treu
Neben den Flaggschiffen der Note und K Serien könnten auch weitere Redmi-Geräte mit großzügigen Akkus erscheinen. Das Redmi 14R 5G wird als preiswerte 5G-Option gehandelt. Xiaomis Strategie, auf Akkus mit hoher Kapazität zu setzen, ist eine klare Reaktion auf die steigende Nachfrage der Nutzer, besonders in aufstrebenden Märkten wie Indien, wo Xiaomi eine starke Präsenz hat.
Mit diesen Neuerungen positioniert sich Xiaomi nicht nur als starker Konkurrent für Marken wie Samsung und OnePlus, sondern stärkt auch sein eigenes Ökosystem. Die Fans können gespannt sein, denn die offiziellen Ankündigungen dürften nicht mehr lange auf sich warten lassen und könnten die Mittelklasse neu definieren.