SmartHome

Xiaomi Smart Camera C100: Günstige 2K Überwachungskamera

Xiaomi Smart Camera C100: Clevere Überwachung für jedes Budget

Xiaomi beweist einmal mehr, dass fortschrittliche Technologie nicht teuer sein muss. Mit der Einführung der Xiaomi Smart Camera C100 präsentiert der Tech-Gigant eine kompakte und doch leistungsstarke Überwachungskamera, die Heim-Sicherheit neu definiert. Für umgerechnet rund 46 US-Dollar bietet die C100 beeindruckende 2K-HD-Auflösung, hervorragende Nachtsicht und innovative Datenschutzfunktionen. Wir werfen einen genauen Blick auf dieses spannende Neuzugang im Smart Home-Segment.


Ein Meilenstein für die Heimüberwachung

Die Xiaomi Smart Camera C100 ist eine Antwort auf den Wunsch nach bezahlbarer und gleichzeitig hochfunktionaler Sicherheit zu Hause. Als Teil des wachsenden Xiaomi Smart Home-Ökosystems kombiniert diese Kamera gestochen scharfe Bilder, intelligente Konnektivität und wichtige Datenschutzmerkmale. Ob zur Überwachung der Kinder, der Haustiere oder einfach zur generellen Sicherheit – die C100 ist eine vielseitige Lösung. Xiaomi Japan selbst hat die Kamera am 26. Juni und 22. Juli 2025 über ihre Kanäle auf X (ehemals Twitter) angekündigt.

Mit einer Auflösung von 3 Megapixeln (300万画素) und einem Weitwinkelobjektiv sowie dem einzigartigen physischen Objektivschutz setzt die C100 neue Maßstäbe im Bereich der Indoor-Kameras. Der Preis von 3.320 Yen macht sie zu einer äußerst attraktiven Option im Vergleich zu teureren Alternativen.

Xiaomi Smart Camera C100


Die Highlights der Xiaomi Smart Camera C100 im Detail

Die C100 sticht aus der Masse hervor dank einer Reihe durchdachter Features:

1. Gestochen scharfe 2K HD-Auflösung mit Weitwinkelblick

Die Kamera liefert mit 2.304 x 1.296 Pixeln eine exzellente Bildqualität. Das 128° Weitwinkelobjektiv sorgt dabei für maximale Abdeckung und minimiert tote Winkel. Egal ob Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Büro – Sie behalten alles im Blick.

2. Brillante Farbbilder auch bei wenig Licht

Dank eines hochempfindlichen Bildsensors und einer großen F1.6-Blende liefert die C100 selbst in dunklen Umgebungen lebendige Farbbilder. Sechs 940nm Infrarot-LEDs ermöglichen zudem eine klare Nachtsicht in Schwarzweiß, ohne störendes Licht abzustrahlen – perfekt für das Kinderzimmer in der Nacht.

Xiaomi Smart Camera C100


3. Aktiver physischer Objektivschutz für maximale Privatsphäre

Ein Alleinstellungsmerkmal der C100 ist der physische Objektivschutz. Dieser kann per App aktiviert werden und deckt die Linse physisch ab, wenn keine Aufnahme gewünscht ist. Diese hardwarebasierte Lösung bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und verhindert unerwünschte Aufnahmen.

4. KI-gestützte Sicherheitsfunktionen

Die C100 nutzt künstliche Intelligenz für verbesserte Erkennungsfunktionen. Sie erkennt Menschen und sendet umgehend Benachrichtigungen, wobei Fehlalarme durch intelligente Filter minimiert werden. Auch ungewöhnliche Geräusche wie Babyschreie oder Glasbruch werden erkannt und via Xiaomi Home App gemeldet.

Xiaomi Smart Camera C100


5. Zwei-Wege-Audio und nahtlose Smart-Integration

Mit der integrierten Zwei-Wege-Audio-Funktion können Sie bequem aus der Ferne mit Familie oder Haustieren kommunizieren. Die Kamera lässt sich per Sprachbefehl über Amazon Alexa und Google Assistant steuern und integriert sich nahtlos in die Xiaomi Home App. Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 sorgen für schnelle und stabile Verbindungen.

6. Flexible Speicheroptionen

Die C100 unterstützt verschiedene Speichermethoden: microSD-Karten (8–256 GB), NAS-Speicher und Cloud-Speicher. Xiaomi bietet zudem einen kostenlosen 7-Tage-Rollspeicher für drei Monate an.

7. Kompaktes und leichtes Design

Mit Maßen von 69 x 68 x 115 mm und einem Gewicht von nur 170 Gramm lässt sich die C100 einfach montieren, auch kopfüber oder an der Wand. Ihr schlichtes Design fügt sich unauffällig in jedes Wohnambiente ein.


Warum die C100 überzeugt

Die Xiaomi Smart Camera C100 löst gleich mehrere Probleme auf dem Markt für Heimüberwachung. Die Fähigkeit, auch bei schwachem Licht Farbbilder zu liefern, konkurriert mit deutlich teureren Modellen. Der physische Objektivschutz bietet eine Sicherheit, die reine Softwarelösungen nicht leisten können. KI-Funktionen wie Personenerkennung und Geräuschalarme machen sie zu einem praktischen Werkzeug für Familien und Haustierbesitzer, ohne komplizierte Installationen.

Für nur 3.320 Yen ist die C100 eine preislich attraktive Alternative zu Kameras wie der Anker Eufy Indoor Cam C220, die zwar ebenfalls 2K bietet, aber den physischen Objektivschutz vermissen lässt. Die Kompatibilität mit Alexa, Google Assistant und dem Xiaomi-Ökosystem erhöht ihren Wert zusätzlich.


Marktakzeptanz und Verfügbarkeit

Seit ihrer Markteinführung erfreut sich die Xiaomi Smart Camera C100 großer Beliebtheit. Ihre Erschwinglichkeit und die breite Funktionsvielfalt machen sie zu einem Verkaufsschlager auf Plattformen wie Amazon.co.jp und Rakuten. Der kostenlose Cloud-Speicher-Testzeitraum ist ein zusätzlicher Anreiz.

Derzeit ist die C100 hauptsächlich in Japan über Xiaomis eigene Kanäle und ausgewählte Händler erhältlich. Globale Veröffentlichungstermine sind noch nicht bekannt, aber Xiaomi hat in der Vergangenheit oft erfolgreiche Produkte international zugänglich gemacht.


Herausforderungen und Überlegungen

Trotz ihrer vielen Vorteile gibt es auch einige Punkte zu bedenken. Die Abhängigkeit von der Xiaomi Home App könnte für Nutzer außerhalb des Xiaomi-Ökosystems eine Hürde darstellen. Der physische Objektivschutz muss zwar manuell aktiviert werden, was weniger komfortabel sein kann als automatisierte Modi.

Die C100 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Außenüberwachung sind Kameras wie die Xiaomi Smart Camera C500 Pro die bessere Wahl.


Ein vielversprechender Ausblick für Xiaomis Smart Home

Die Xiaomi Smart Camera C100 unterstreicht Xiaomis Stärke, hochwertige und bezahlbare Technologie für moderne Bedürfnisse zu entwickeln. Mit ihrer 2K-HD-Auflösung, starken Nachtsichtfähigkeiten, KI-Features und dem einzigartigen Objektivschutz bietet sie ein überzeugendes Paket zur Verbesserung der Heimsicherheit. Ihre Integration in Smart-Home-Plattformen und der attraktive Preis machen sie zu einem idealen Einstieg in Xiaomis wachsendes Universum an vernetzten Geräten.

Für alle, die ihre Sicherheit zu Hause verbessern möchten, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen, ist die Xiaomi Smart Camera C100 eine klare Empfehlung.


Hans Mülller

Hans Müller, erfahrener und leidenschaftlicher Redakteur bei AllesXiaomi.de, spezialisiert sich auf Xiaomi-Technologie. Mit klarem und detailliertem Stil erstellt er Testberichte, Anleitungen und Neuigkeiten zu Smartphones, Wearables und HyperOS, und bietet wertvolle, optimierte Inhalte für Xiaomi-Fans in Deutschland und darüber hinaus.

Kommentar verfassen

Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.