Xiaomi legt los: Alle Produktlaunches im 1. Halbjahr 2025 im Überblick
Das neue Jahr hat für Xiaomi gerade erst begonnen und schon jetzt lässt sich sagen: 2025 wird ein spannendes Jahr für alle Technik-Fans! Der chinesische Elektronikriese hat im ersten Halbjahr eine beeindruckende Produktpalette auf den Markt gebracht, die von leistungsstarken Smartphones über innovative Wearables bis hin zu praktischen Accessoires reicht. Wir werfen einen genauen Blick auf die wichtigsten Launches und zeigen, was Xiaomi in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 alles auf Lager hatte.
Xiaomi hat im ersten Halbjahr 2025 eine Vielzahl an wichtigen Produkten präsentiert, darunter Smartphones, Wearables und Zubehör. Mit bestätigten Terminen im Januar, März und Juni war die erste Jahreshälfte besonders ereignisreich. Wahrscheinlich zählen die Poco X7-Serie im Januar, die Xiaomi 15-Serie im März und eine breite Palette an Geräten im Juni, wie das Mix Flip 2 und die Smart Band 10, zu den absoluten Highlights. Xiaomi setzte dabei einmal mehr auf Innovation, von High-Performance-Smartphones bis hin zu erschwinglichen Wearables, wobei regionale Unterschiede bei Verfügbarkeit und Details nicht ausgeschlossen werden können.
Detaillierter Blick auf die Xiaomi Produktvorstellungen 2025 (1. Halbjahr)
Das erste Halbjahr 2025 war für Xiaomi ein Zeitraum voller dynamischer Entwicklungen und bedeutender Produktlaunches, die die Position des Unternehmens als globaler Technologieführer weiter gefestigt haben. Wir nehmen diese Ereignisse unter die Lupe und beleuchten die Kernmerkmale sowie die Bedeutung dieser Produkte für den Markt.
Einordnung und Methodik
Die Grundlage für diese Analyse bilden offizielle Quellen wie die globale Xiaomi-Webseite, Berichte von bedeutenden Veranstaltungen wie dem Mobile World Congress (MWC) 2025 sowie fundierte Artikel von angesehenen Tech-Portalen wie TechRadar, NotebookCheck und GSMArena. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf bestätigte Produkteinführungen zwischen Januar und Juni 2025. Gerüchte oder Ankündigungen, die für die zweite Jahreshälfte vorgesehen sind, werden hier bewusst ausgelassen, um eine maximale Präzision zu gewährleisten.
Die wichtigsten Launches im Überblick: Chronologische Aufschlüsselung
Xiaomi hat im Laufe des ersten Halbjahres 2025 eine Reihe bemerkenswerter Produkte auf den Markt gebracht. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung, geordnet nach ihrem Erscheinungsdatum:
9. Januar 2025: Die Poco X7 Serie – Leistung für Anspruchsvolle
Der Startschuss im neuen Jahr fiel mit der Vorstellung der Poco X7 Serie, die das Portfolio von Xiaomis beliebter Submarke Poco erweitert. Diese Smartphones richten sich gezielt an das Segment der Mittelklasse und überzeugen durch ein hervorragendes Verhältnis von Preis und Leistung, was sie zu idealen Begleitern für Gamer und anspruchsvolle Nutzer macht.
- Poco X7: Ausgestattet mit dem MediaTek Dimensity 7300 Ultra Chipsatz, einem flüssigen 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate und einem potenten 5.500mAh Akku, bietet das Poco X7 eine vielseitige Performance für den Alltag.
- Poco X7 Pro: Hier legt Poco noch eine Schippe drauf: Der leistungsstärkere Dimensity 8400 Ultra Prozessor, ein massiver 6.000mAh Akku und zusätzliche Features wie IP69-Zertifizierung sprechen besonders Gamer und Multitasker an.

Diese Modelle, die durch offizielle Kanäle und Berichte auf GSMArena bestätigt wurden, unterstreichen Xiaomis Bestreben, erstklassige Technologie für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
März 2025 (MWC 2025): Xiaomi 15 Serie – Das Flaggschiff-Debüt
Im März war Xiaomi auf dem renommierten Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona zu Gast, um seine neue Flaggschiff-Generation, die Xiaomi 15 Serie, zu präsentieren. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der High-End-Smartphones von Xiaomi.

- Xiaomi 15: Dieses Modell besticht durch ein beeindruckendes 6,36 Zoll LTPO-Display mit einer gestochen scharfen 3.2K Auflösung und einer maximalen Helligkeit von 3.200 Nits. Angetrieben vom neuen Snapdragon 8 Elite Chipsatz und optional bis zu 16GB RAM sowie 1TB Speicherplatz, setzt es neue Maßstäbe. Das Kamerasystem, in Kooperation mit Leica entwickelt, wird von einem 50MP Hauptsensor angeführt.
- Xiaomi 15 Ultra: Hier liegt der Fokus klar auf der Fotografie. Das Xiaomi 15 Ultra trumpft mit einem beeindruckenden Kamerasystem auf, das einen 1-Zoll-Hauptsensor und eine 200MP Telefoto-Linse umfasst. Das 6,7 Zoll große AMOLED-Display und ein 5.410mAh Akku mit Schnellladefunktion runden das Premium-Erlebnis ab. Laut TechRadar ist es ein absoluter Spitzenreiter im Bereich der mobilen Fotografie.
Zusätzlich wurden die Xiaomi Buds 5 vorgestellt, die mit ihrem transparenten Design und Lossless-Audio überzeugen, sowie weitere Produkte aus dem AIoT-Bereich. Spezifische Details zu den AIoT-Produkten wurden zwar nicht im Detail breit kommuniziert, aber das Engagement in diesem wachsenden Ökosystem ist klar erkennbar.
26. Juni 2025: Vielfalt pur – Mix Flip 2 und mehr
Der 26. Juni war ein Tag der breiten Produktvorstellungen, an dem Xiaomi seine Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellte:
- Mix Flip 2: Xiaomis zweites faltbares Smartphone, das Mix Flip 2, ist eine direkte Antwort auf die wachsenden Ansprüche im Premium-Segment. Mit dem Snapdragon 8 Elite Chipsatz, einem 6,85 Zoll großen Display und einem 5.100mAh Akku, der sich mit 67W schnell aufladen lässt, positioniert es sich als ernstzunehmender Konkurrent auf dem Falt-Smartphone-Markt. NotebookCheck berichtete ausführlich über dieses spannende Gerät.

- Redmi K80 Ultra: Dieses Smartphone richtet sich an die jüngere Zielgruppe und bietet mit dem Dimensity 9400+ und einem 6,67 Zoll AMOLED-Display eine starke Performance für Spiele und Unterhaltung.
- Open Earphones Pro: Diese kabellosen Kopfhörer setzen auf ein offenes Design für maximalen Tragekomfort und überzeugende Klangqualität.
- AI Glasses: Mit den AI Glasses wagt sich Xiaomi in den Bereich der Augmented Reality. Diese Smart Glasses sollen Künstliche Intelligenz nahtlos in den Alltag integrieren, auch wenn die technischen Details noch begrenzt sind.
- Redmi K Pad: Als Ergänzung für Multimedia-Enthusiasten wurde das Redmi K Pad vorgestellt, eine leistungsstarke Tablet-Lösung mit einem großen Display und kraftvollen Lautsprechern.
Diese Produkte, die auf einer offiziellen Veranstaltung in China enthüllt wurden, unterstreichen Xiaomis Ambition, in nahezu jeder Technologiekategorie präsent zu sein.
30. Juni 2025: Smart Band 10 – Der smarte und erschwingliche Begleiter
Zum Abschluss des ersten Halbjahres, am 30. Juni, präsentierte Xiaomi das Smart Band 10, ein Wearable, das sich auf Gesundheit und Fitness konzentriert und dabei besonders durch seine Zugänglichkeit besticht.

- Das Smart Band 10 verfügt über ein helles 1,72 Zoll AMOLED-Display, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist (bis zu 1.500 Nits).
- Ein besonderes Highlight ist die Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen, die es zu einem idealen Begleiter für längere Reisen oder intensive Trainings macht.
- Es bietet fortschrittliche Funktionen zur Schlafüberwachung, unterstützt über 150 Sportmodi und ist in verschiedenen Farben wie Schwarz, Pink und Silber erhältlich.
GSMArena berichtete über die Markteinführung, und mit einem Preis von 49,99 € in Europa ist das Smart Band 10 ein sehr attraktives Angebot im Wearable-Markt und festigt Xiaomis Position in diesem Segment.
Zusammenfassung der Launches im 1. Halbjahr 2025
Datum | Produkt | Kategorie | Herausragende Merkmale |
---|---|---|---|
9. Januar | Poco X7, Poco X7 Pro | Mittelklasse-Smartphones | Dimensity 7300/8400, AMOLED-Displays, große Akkus |
März (MWC 2025) | Xiaomi 15, 15 Ultra, Buds 5, AIoT-Produkte | Flaggschiff-Smartphones, Wearables | Leica-Kameras, Snapdragon 8 Elite, Lossless-Audio |
26. Juni | Mix Flip 2, K80 Ultra, Open Earphones Pro, AI Glasses, K Pad | Faltbares, Smartphones, Wearables, Tablets | Faltbares Design, hohe Leistung, AR-Integration, Multimedia-Fokus |
30. Juni | Smart Band 10 | Wearable | 1,72″ Display, 21 Tage Akkulaufzeit, Gesundheits-Tracking, Sportmodi |
Fazit und Ausblick
Die Produktlaunches im ersten Halbjahr 2025 unterstreichen eindrucksvoll Xiaomis Engagement für Innovation und Zugänglichkeit. Von den leistungsstarken Xiaomi 15 Smartphones bis hin zu erschwinglichen Wearables wie dem Smart Band 10 hat Xiaomi sein Portfolio breit aufgestellt. Die Integration von Submarken wie Poco und Redmi erweitert die Reichweite erheblich, während neue Produktkategorien wie die AI Glasses bereits einen Blick auf zukünftige Technologietrends werfen. Mit einem konstanten Rhythmus an wichtigen Produktvorstellungen, gekrönt durch die Teilnahme an globalen Events wie dem MWC, hat Xiaomi seine starke Position auf dem Weltmarkt weiter gefestigt und zeigt, dass 2025 ein weiteres Rekordjahr für das Unternehmen werden könnte.