SmartHome

Xiaomi Mijia Pro Klimaanlage: 40% Energie sparen mit HyperOS

Xiaomi Mijia Pro: Energiesparende Standklimaanlage mit HyperOS – Test & Infos

Die Hitze lässt euch schwitzen und die Stromrechnung sorgt für Kopfschmerzen? Xiaomi hat vielleicht die Lösung: die neue Mijia Pro Energy-Saving Standing Air Conditioner (2HP) Standklimaanlage. Mit einem versprochenen Energieersparnis von 40% und nahtloser HyperOS-Integration verspricht sie Komfort und Nachhaltigkeit. In diesem ausführlichen Bericht schauen wir uns die wichtigsten Features, Spezifikationen und den potenziellen Markteinfluss genauer an.

Die Xiaomi Mijia Pro Standklimaanlage spart bis zu 40% Energie und bietet HyperOS-Integration. Lesen Sie unseren ausführlichen Testbericht!

Überragende Energieeffizienz – bis zu 40% Ersparnis!

Das Herzstück des Mijia Pro ist seine herausragende Energieeffizienz. Mit einem beeindruckenden APF (Annual Performance Factor) von 5.65 liegt er ganz oben in der chinesischen Energieeffizienzklasse. Das bedeutet: Im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen spart ihr laut Herstellerangaben bis zu 40% Energie! Das sind geschätzte 361 kWh im Jahr – eine beachtliche Ersparnis, sowohl für den Geldbeutel als auch für die Umwelt. Klingt zu gut um wahr zu sein? Wir bleiben gespannt auf Langzeittests.

Power für große Räume – starker Luftstrom und breite Verteilung

Keine laue Brise, sondern ein kräftiger Luftstrom: Mit einer beeindruckenden Förderleistung von 1.560 m³/h kühlt die Mijia Pro selbst größere Räume bis zu 30 m² effizient herunter. Das Geheimnis? Ein um 117% vergrößertes Ausblasgitter, das den Luftstrom auf einen Winkel von 115° verteilt. Das sorgt für eine gleichmäßige Kühlung und verhindert lästige Kaltluft-Zonen.

Robust und leise – dank Doppelzylinder-Kompressor

Das leise Summen statt lautes Gebrüll: Xiaomi setzt auf einen robusten Doppelzylinder-Kompressor. Dieser soll die Stabilität bei niedriger Frequenz um 30% verbessern, was zu einem leiseren und effizienteren Betrieb führt. Extremtemperaturen sind auch kein Problem: Die Anlage arbeitet zuverlässig von -35°C (Heizung) bis +65°C (Kühlung). Perfekt für extreme Wetterbedingungen!

Smart Home Integration – nahtlos mit HyperOS verbunden

Die Mijia Pro ist voll integriert in Xiaomis HyperOS Connect Ökosystem. Steuern lässt sie sich bequem per Mi Home App oder per Sprachbefehl über den Xiao AI Assistenten. Über OTA-Updates (Over-the-Air) erhält die Klimaanlage laufend Verbesserungen bei den intelligenten Funktionen, der Leistung und der Energieverwaltung. Ein zukünftiges Update auf HyperOS 3, das wohl noch mehr Möglichkeiten bieten wird, lohnt sich definitiv ein Auge drauf zu werfen!

Sauber und hygienisch – automatische Selbstreinigung

Keinen Schimmel, keine Bakterien – die Mijia Pro verfügt über eine intelligente Selbstreinigungsfunktion. Der Prozess reinigt sowohl Verdampfer als auch Kondensator bei 56°C und eliminiert laut Herstellerangaben 99% der Bakterien. Das spart euch Zeit und Mühe bei der Reinigung und sorgt für konstant saubere Luft.

Die Xiaomi Mijia Pro Standklimaanlage spart bis zu 40% Energie und bietet HyperOS-Integration. Lesen Sie unseren ausführlichen Testbericht!

Intelligentes Design und Bedienung – schick und einfach

Die Mijia Pro überzeugt nicht nur technisch, sondern auch optisch. Ein intuitives LED-Panel zeigt die Einstellungen und Temperatur an. Der Betrieb ist angenehm leise und der Clou ist natürlich die Nutzung von Xiaomis Lingyun AI. Dieser nutzt Cloud-basierte Algorithmen des Deep Learnings, um Temperaturregelung und Energieeffizienz optimal zu steuern. Künstliche Intelligenz für ein besseres Raumklima – klingt vielversprechend!

Im Xiaomi-Ökosystem – Vergleich mit anderen Modellen

Die Mijia Pro 2HP reiht sich nahtlos in Xiaomis Smart-Home-Portfolio ein, neben anderen Modellen wie dem Mijia Air Conditioner Super Energy Saving Vertical 3HP und dem Mijia Fresh Air Pro Simple White 1.5HP. Der Fokus liegt klar auf Energieeffizienz und nahtloser HyperOS-Integration. Ein Vergleich mit anderen Xiaomi-Klimaanlagen verdeutlicht die Positionierung des Mijia Pro 2HP:

ModellLeistung (HP)Luftstrom (m³/h)Preis (geschätzt USD)Besonderheiten
Mijia Pro Energy-Saving Standing AC (2HP)21560~$64040% Energieersparnis, HyperOS-Integration, Selbstreinigung
Mijia Air Conditioner Super Energy Saving Vertical 3HP31752~$694Höherer Luftstrom, für größere Räume
Mijia Air Conditioner Pro Healthy Wind 1.5HP1.5780~$513Luftreinigung

Reaktionen und Verfügbarkeit – China-Start, globale Aussichten?

Das Feedback der Community ist positiv. Auf X loben Nutzer die Energieeffizienz und intelligenten Funktionen. Xiaomi Spanien erwähnt ähnliche Modelle, die bald auch in Europa erhältlich sein könnten. Derzeit ist die Mijia Pro 2HP exklusiv über Xiaomi Mall in China verfügbar. Ein internationaler Launch ist aber durchaus denkbar, vielleicht über Händler wie AliExpress oder Amazon. Wir bleiben dran!

Potenzielles Marktpotenzial – der Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Mit der Mijia Pro 2HP unterstreicht Xiaomi seine Führungsrolle im Smart-Home-Bereich. Das Gerät vereint fortschrittliche Technologie mit Nachhaltigkeit – ein attraktives Paket für umweltbewusste Technik-Fans. Der günstige Preis, die HyperOS-Integration, die Selbstreinigung und die Energieersparnis machen sie zu einem echten Konkurrenten.

Die Verfügbarkeit ist zwar zunächst auf China beschränkt, aber das Interesse und Xiaomis internationale Ausrichtung lassen auf eine baldige Markteinführung in weiteren Ländern hoffen. Für alle, die ihr Xiaomi-Ökosystem erweitern wollen, ist ein Blick auf für kommende HyperOS 3-Updates empfehlenswert.

Fazit – Effizienz trifft Smart Home

Die Mijia Pro Energy-Saving Standing Air Conditioner (2HP) zeigt einmal mehr, wie Xiaomi Innovation und erschwingliche Preise vereinen kann. Effizientes Design, intelligente Funktionen dank HyperOS und eine beachtliche Energieersparnis – diese Klimaanlage ist ein echter Gewinn für alle, die Wert auf Komfort und Nachhaltigkeit legen. Bleibt gespannt auf weitere Neuigkeiten!

Hans Mülller

Hans Müller, erfahrener und leidenschaftlicher Redakteur bei AllesXiaomi.de, spezialisiert sich auf Xiaomi-Technologie. Mit klarem und detailliertem Stil erstellt er Testberichte, Anleitungen und Neuigkeiten zu Smartphones, Wearables und HyperOS, und bietet wertvolle, optimierte Inhalte für Xiaomi-Fans in Deutschland und darüber hinaus.

Kommentar verfassen

Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.