Android 16: 31 Xiaomi, Redmi und POCO Modelle erhalten das Update nicht – Was das für dich bedeutet
Die Vorfreude auf Android 16, das im Sommer 2025 erwartet wird, ist groß. Doch für viele treue Nutzer von Xiaomi, Redmi und POCO Smartphones gibt es jetzt eine wichtige Information: Sage und schreibe 31 Modelle werden die neueste Betriebssystem-Version nicht mehr erhalten. Stattdessen wird für sie HyperOS 3 basierend auf Android 15 das finale große Update sein. Wir sagen dir, welche Geräte betroffen sind und was diese Entscheidung für die Zukunft deines Smartphones bedeutet.
Was bedeutet das Aus für Android 16?
Android 16 bringt spannende Neuerungen mit sich: mehr Kontrolle über deine Privatsphäre, optimierte Funktionen für faltbare Geräte, Echtzeit-Benachrichtigungen und eine verbesserte Integration von Gesundheits-Apps. Für die 31 genannten Modelle bleiben diese Features jedoch unerreicht. Xiaomi hat jedoch zugesagt, für einen bestimmten Zeitraum weiterhin wichtige Sicherheitspatches auszuliefern. So bleiben die Geräte geschützt, auch wenn sie keine neuen Betriebssystem-Funktionen mehr erhalten. Diese Strategie ermöglicht es Xiaomi, sich auf neuere Geräte wie das Xiaomi 15 Pro oder das Mix Fold 5 zu konzentrieren, die voraussichtlich zwischen Juli und September 2025 mit HyperOS 2.0 und Android 16 versorgt werden.

Die Liste der 31 betroffenen Geräte
Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, welche Xiaomi, Redmi und POCO Modelle kein Update auf Android 16 mehr erhalten werden und stattdessen bei HyperOS 3 (Android 15) bleiben.
Marke | Modelle |
---|---|
Xiaomi | Xiaomi 12, Xiaomi 12 Pro, Xiaomi 12S, Xiaomi 12S Pro, Xiaomi 12S Ultra, Xiaomi 12T, Xiaomi 12T Pro, Xiaomi 12 Lite, Xiaomi 12X, Xiaomi Civi, Xiaomi Civi 1S, Xiaomi Civi 2, Xiaomi Civi 3, Xiaomi MIX FOLD 2 |
Redmi | Redmi Note 12 (4G/5G), Redmi Note 12 Pro (4G/5G), Redmi Note 12 Pro+, Redmi Note 12 Turbo, Redmi Note 12R, Redmi Note 12R Pro, Redmi Note 12T Pro, Redmi Note 12S, Redmi K50, Redmi K50 Pro, Redmi K50 Ultra, Redmi K50i, Redmi K50 Gaming, Redmi 12 (4G/5G), Redmi 12C, Redmi A2, Redmi A2+ |
POCO | POCO F5, POCO F5 Pro, POCO X5, POCO X5 Pro, POCO M5, POCO M5s, POCO C65, POCO C55, POCO C51, POCO X6 Neo, POCO M6 Pro |
Tablets | Xiaomi Pad 5, Xiaomi Pad 5 Pro, Xiaomi Pad 6 |
Bitte beachte: Diese Liste basiert auf aktuellen Berichten und kann sich bis zur offiziellen Bestätigung durch Xiaomi noch leicht ändern.
Warum diese Entscheidung von Xiaomi?
Die Entscheidung, 31 Modelle nicht auf Android 16 zu aktualisieren, ist Teil der Software-Support-Strategie von Xiaomi. Typischerweise erhalten die meisten Geräte des Herstellers zwei bis drei Jahre lang System-Updates. Bei absoluten Top-Modellen wie der Xiaomi 14-Serie gibt es inzwischen auch vier Jahre Support. Es ist eine gängige Praxis in der Android-Welt, dass Hersteller ihre Ressourcen auf neuere Modelle mit aktuellerer Hardware konzentrieren. Auch wenn diese Geräte kein Android 16 bekommen, sind sie durch die fortlaufenden HyperOS-Updates und Sicherheitspatches weiterhin gut nutzbar und sicher.
Deine Optionen als betroffener Nutzer
Wenn dein Smartphone auf dieser Liste steht, musst du nicht verzagen. Es gibt mehrere Wege, wie du vorgehen kannst:
- Sicherheit geht vor: Xiaomi liefert weiterhin Sicherheitspatches. Dein Gerät bleibt also vor aktuellen Bedrohungen geschützt.
- Custom ROMs: Für technisch versierte Nutzer gibt es die Möglichkeit, alternative Android-Versionen zu installieren. Bedenke aber, dass dies die Garantie beeinträchtigen kann und technisches Know-how erfordert.
- Neues Gerät: Wenn du immer die neueste Android-Version und die damit verbundenen Features nutzen möchtest, ist es vielleicht an der Zeit, über ein Upgrade nachzudenken. Modelle der Xiaomi 14er oder 15er Serie sind zukunftssicher.
Was erwartet dich mit HyperOS 3?
HyperOS 3 auf Basis von Android 15 wird für die betroffenen Geräte die letzte große Aktualisierung sein. Erwartet werden ein frisches Design, das sich am „Liquid Glass“-Stil von Apple orientiert, ein flexibleres Kontrollzentrum und insgesamt verbesserte Systemleistung. Auch ohne die Neuerungen von Android 16 bietet HyperOS 3 ein aufgewertetes Nutzererlebnis.
Fazit: Zeit für ein Upgrade?
Die Nachricht, dass 31 Modelle kein Android 16 erhalten, mag für einige enttäuschend sein. Dank HyperOS 3 und den fortlaufenden Sicherheitspatches bleiben deine Geräte aber noch eine Weile aktuell und nutzbar. Wer jedoch immer am Puls der Zeit sein möchte und die neuesten Android-Features genießen will, sollte ein Upgrade auf ein neueres, Android 16-kompatibles Modell in Betracht ziehen. Halte Ausschau nach den offiziellen Ankündigungen von Xiaomi, um die endgültige Liste zu prüfen. Ist dein Gerät dabei? Was sind deine Pläne? Teile deine Gedanken mit uns in den Kommentaren!
1 thought on “Xiaomi: Diese 31 Modelle erhalten kein Android 16 Update”