Xiaomi hat die Fotografiegemeinschaft mit frischen Informationen zu seinen Kamerasoftware-Updates begeistert. Im Fokus steht die beliebte Leica-rote Benutzeroberfläche (UI) für die Leica-Partner-Smartphones. Am 22. April 2025 teilte Miao Lei, stellvertretender General Manager der Kameraabteilung von Xiaomi, über Weibo bedeutende Neuigkeiten mit. Er bestätigte, dass die klassische rote Benutzeroberfläche, die erstmals auf der Launch-Konferenz des Xiaomi 15 Ultra und SU7 Ultra im Februar 2025 vorgestellt wurde, nach dem Update für alle Leica-Partnergeräte die Standardoption bleibt. In Reaktion auf das Feedback der Fans führt Xiaomi zudem sechs neue Farboptionen für die Kameraoberfläche ein, die den Nutzern mehr Personalisierungsmöglichkeiten bieten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Details der Verbesserungen der Kamerasoftware von Xiaomi, die Bedeutung der Leica roten UI und was diese Updates für Mi-Kamera-Enthusiasten bedeuten.

Die klassische Leica rote UI: Ein beliebtes Erbe bleibt erhalten
Seit dem Beginn der Partnerschaft zwischen Xiaomi und Leica im Jahr 2022 ist die Leica rote UI, die durch ihr elegantes, minimalistisches Design und lebendige rote Akzente besticht, ein Markenzeichen der Leica-Partner-Smartphones von Xiaomi geworden. Diese Benutzeroberfläche, die in die HyperOS-Kamera-App integriert ist, bietet eine professionelle und intuitive Benutzererfahrung. Sie ermöglicht schnellen Zugriff auf die Modi Leica Authentic und Leica Vibrant sowie manuelle Steuerungen und von Leica optimierte Farbprofile. Die Fans schätzen die nostalgische Anspielung auf Leicas klassische M-Serie und die vereinfachte Funktionalität für Fotografie-Enthusiasten.
Nach der Einführung des Xiaomi 15 Ultra im Februar 2025, das eine vereinfachte Kameraoberfläche zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit einführte, äußerten einige Nutzer Bedenken, dass die klassische rote UI zugunsten eines allgemeineren Designs abgeschafft werden könnte. Miao Lei bestätigte jedoch, dass alle Leica-Partner-Smartphones, einschließlich des Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra, die klassische Leica rote UI nach dem neuesten Software-Update beibehalten werden. Diese Entscheidung zeigt Xiamis Engagement, das Feedback der Fans zu berücksichtigen und das hochwertige, von Leica inspirierte Erlebnis zu bewahren.
Sechs neue Farboptionen für mehr Personalisierung
Um den unterschiedlichen Vorlieben der Nutzer gerecht zu werden, erweitert Xiaomi die Anpassungsoptionen der Kameraoberfläche um sechs neue Farbvarianten neben der klassischen roten Benutzeroberfläche. Während Miao Leis Ankündigung keine spezifischen Details zu den neuen Farben enthielt, deuten Beiträge auf X und Leaks darauf hin, dass sie möglicherweise Farben wie Silber, Schwarz, Blau, Grün, Gold und Weiß umfassen, inspiriert von Leicas Kamerastil und Xiaomis Designphilosophie. Diese Optionen ermöglichen es den Nutzern, das Erscheinungsbild der Kamera-App an ihren persönlichen Stil anzupassen und so das visuelle Erlebnis zu verbessern.
Die neuen Farboptionen sollen über die HyperOS 2.0 Kameraeinstellungen zugänglich sein, sodass die Nutzer mit einem einzigen Tipp zwischen der klassischen roten UI und den neuen Farbschemata wechseln können. Dieses Update steht im Einklang mit Xiaomis breiterem Ansatz zur Personalisierung in HyperOS 2.0, das die Xiaomi 15-Serie und andere Geräte von 2025 wie das Redmi Turbo 4 Pro (POCO F7 weltweit) antreibt. Durch das Angebot sowohl der ikonischen roten UI als auch anpassbarer Alternativen sorgt Xiaomi dafür, dass die Kamera-App sowohl Puristen, die das Leica-Erbe schätzen, als auch Nutzern, die nach einem frischen, modernen Look suchen, anspricht.
Verbesserungen der Kamerasoftware: Was gibt es Neues?
Neben den UI-Updates konzentrieren sich die neuesten Verbesserungen der Kamerasoftware von Xiaomi auf die Benutzerfreundlichkeit, Leistung und kreative Kontrolle. Während Miao Leis Ankündigung den Fokus auf die Benutzeroberfläche legte, liefern aktuelle Bewertungen des Xiaomi 15 Ultra und Branchenberichte Kontext zur umfassenderen Kamerasoftware-Umgebung:
- Leica-optimierte Modi:
Die Kamera-App bietet weiterhin die Modi Leica Authentic (warme Farben, feine Kontraste) und Leica Vibrant (strahlende Farbtiefe), die von Leicas Software-Algorithmen für professionelle Aufnahmen optimiert sind. Der hochkontrastreiche Schwarz-Weiß-Filter, ein Favorit für die Straßenfotografie, bleibt ein fester Bestandteil. - Manuelle Steuerungen:
Der Pro-Modus ermöglicht eine feine Anpassung von ISO, Belichtungszeit, Weißabgleich und mehr, was fortgeschrittenen Fotografen zugutekommt. Nutzer können frühere Aufnahmeinstellungen speichern, um einen konsistenten Workflow zu gewährleisten. - KI-Verbesserungen:
Die KI-Szenenerkennung passt die Einstellungen automatisch an die Umgebung an, was die Nutzung für Gelegenheitsfotografen erleichtert. Einige Bewertungen haben jedoch angemerkt, dass KI-Funktionen, wie die Spracherkennung für aufgezeichnete Gespräche, noch verbessert werden müssen. - Video-Funktionen:
Während das Xiaomi 15 Ultra in der Fotografie mit seinem 1-Zoll Sony LYT-900 Hauptsensor und dem 200MP Super-Teleobjektiv glänzt, bleibt die Videoqualität hinter Konkurrenten wie dem Vivo X200 Pro und iPhone 16 Pro zurück. Xiaomi plant, dies durch Firmware-Updates zu verbessern.
Diese Funktionen, kombiniert mit der aktualisierten Benutzeroberfläche, stärken Xiaomis Position als Marktführer in der Smartphone-Fotografie, insbesondere für Kreative, die Wert auf Leicas optisches Know-how und Softwareoptimierung legen.
Auswirkungen auf Mi-Kamera-Enthusiasten
Die Beibehaltung der klassischen Leica roten UI und die Einführung von sechs neuen Farboptionen sind bedeutende Erfolge für Mi-Kamera-Enthusiasten. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Bewahrung des Erbes:
Fans der Leica roten UI können weiterhin deren nostalgische, professionelle Ästhetik genießen. - Erweiterte Personalisierung:
Die neuen Farboptionen sprechen Nutzer an, die einen frischen Look wünschen, ohne die Funktionalität zu opfern. - Zukunftssicherheit:
Durch die Verpflichtung zu Software-Updates, die das Feedback der Fans berücksichtigen, stärkt Xiaomi seinen Ruf für langfristige Unterstützung. - Wettbewerbsvorteil:
Die aktualisierte UI und die laufende Leica-Zusammenarbeit positionieren Xiaomi, um mit Rivalen wie Vivo X200 Pro und OPPO Find X8 Pro zu konkurrieren.
Verfügbarkeit und Rollout
Das Update der Kamerasoftware, einschließlich der klassischen roten UI und der neuen Farboptionen, wird voraussichtlich im April oder Mai 2025 für alle Leica-Partner-Smartphones verfügbar sein. Das Update wird über Xiaomis offizielle Software-Update-Kanäle zugänglich sein. In Indien, wo die Preise für die Xiaomi 15-Serie bei ₹64,999 (~$775) für das Xiaomi 15 (12GB/256GB) und ₹1,09,999 (~$1,310) für das Xiaomi 15 Ultra (16GB/512GB) liegen, wird das Update die Attraktivität dieser Geräte, insbesondere für Fotografie-Enthusiasten, wahrscheinlich erhöhen.
Fazit
Xiaomis Bestätigung, dass die klassische Leica rote UI für Leica-Partner-Smartphones die Standardoption bleibt, zusammen mit der Einführung von sechs neuen Farboptionen, ist eine aufregende Entwicklung für Mi-Kamera-Enthusiasten. Dieses Update reagiert auf das Feedback der Fans und erweitert die Personalisierungsoptionen. Die Integration in HyperOS 2.0 verbessert das Erlebnis von Geräten wie dem Xiaomi 15 Ultra, das über einen 1-Zoll-Sensor und ein 200MP-Teleobjektiv verfügt. Seine Führungsposition im wettbewerbsintensiven Smartphone-Fotografie-Markt zu behaupten.
Xiaomi Kamerasoftware Updates
Xiaomi hat die klassische Leica rote UI für Leica-Partner-Smartphones beibehalten und bietet sechs neue Farboptionen für mehr Personalisierung.
Tags: Xiaomi, Leica, Xiaomi 15 Ultra, HyperOS 2.0, Smartphone-Kamera, Fotografie