Xiaomi HyperOS 3: Update-Infos & Features enthüllt
Xiaomi enthüllt HyperOS 3: Die nächste Revolution für dein Smart-Erlebnis
Xiaomi, die Marke, die für leistungsstarke und preisattraktive Technik bekannt ist, steht kurz vor einem weiteren Meilenstein in ihrem Software-Ökosystem. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von HyperOS 3 verspricht der Tech-Gigant eine innovative Weiterentwicklung, die auf Android 15 und 16 basiert. Nachfolgende Informationen aus spezialisierten Foren und der Social-Media-Plattform X deuten auf einen Start im September 2025 hin und räumen mit früheren Gerüchten über eine Umbenennung in HyperOS 26 auf.
Klare Fakten statt Gerüchte: HyperOS 3, nicht HyperOS 26
In den letzten Wochen gab es intensive Spekulationen, insbesondere auf Plattformen wie Gizmochina und XiaomiTime, dass Xiaomi seine Namensgebung ändern und von HyperOS 2 direkt zu HyperOS 26 springen könnte. Diese Theorie basierte auf der Annahme, Apple würde sein Betriebssystem ebenfalls mit der Jahreszahl koppeln (iOS 26 für 2026). Aktuelle Code-Leaks von verlässlichen Quellen wie @DigitalChatStation und @timexiaomi auf X haben diese Gerüchte nun jedoch offiziell entkräftet. Xiaomi bleibt seiner bewährten Nomenklatur treu und wird die nächste große Aktualisierung HyperOS 3 nennen. Dieser Schritt unterstreicht Xiaomis Engagement für Transparenz und Kontinuität, um Verwirrung bei den Nutzern zu vermeiden.

Was erwartet uns mit HyperOS 3?
HyperOS 3 wird voraussichtlich die ehrgeizigste Aktualisierung von Xiaomi bisher sein, mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses.
Das neue Betriebssystem soll sich durch ein frisches Design und fortschrittliche Funktionen auszeichnen.
Redesign und Benutzerfreundlichkeit
Ersten Leaks zufolge wird die Benutzeroberfläche Elemente im Stil von Apples „Liquid Glass“ aufgreifen, jedoch mit einem eigenen, unverwechselbaren Touch.
* Einheitlichere Icons: App-Icons erhalten ein einheitlicheres und ansprechenderes Design.
* Intuitives Kontrollzentrum: Das Kontrollzentrum wird benutzerfreundlicher gestaltet.
* Aufgeräumte Startseite: Die Suchleiste auf der Startseite entfällt für einen saubereren Look.

KI-Integration und Smart-Home-Erlebnisse
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von künstlicher Intelligenz.
* Verbesserte Ökosystem-Interaktion: Nutzer können eine optimierte Interaktion mit Xiaomi-Geräten wie Wearables und Smart-Home-Produkten erwarten.
* Erweiterter Task-Manager: Funktionen wie ein verbesserter Task-Manager und die Kompatibilität von Drittanbieter-Apps mit dem Smart Cover des Xiaomi MIX Flip 2 wurden in X-Posts hervorgehoben.
* Flüssige Animationen und Android 16 Integration: Eine gesteigerte Effizienz bei Animationen und Übergängen ist geplant. Zudem wird eine nahtlose Integration mit Android 16 für Flaggschiff-Geräte wie das Xiaomi 16 und Xiaomi 15 erwartet.
Geräte und Veröffentlichungstermin
HyperOS 3 wird voraussichtlich eine breite Palette von Geräten erreichen. Laut Mundo Xiaomi sind 33 Xiaomi-Modelle, 44 Redmi-Modelle und 19 POCO-Modelle betroffen. Allerdings werden einige ältere Geräte, wie die Xiaomi 12 Serie und das POCO F5, HyperOS 3 basierend auf Android 15 als ihre letzte große Aktualisierung erhalten.
Die Veröffentlichung ist für September 2025 in China geplant. Ein globaler Rollout, unter anderem für Europa, Indien und Südostasien, wird für Oktober und November desselben Jahres erwartet.
Fazit: Ein Blick in die Zukunft von Xiaomi
Mit HyperOS 3 setzt Xiaomi nicht nur auf die Verbesserung von Leistung und Ästhetik seiner Geräte, sondern auch auf die Stärkung seines vernetzten Ökosystems. Diese Weiterentwicklung unterstreicht Xiaomis Ambitionen, mit den führenden Technologieunternehmen zu konkurrieren und gleichzeitig seine einzigartige Identität zu bewahren. Für alle Xiaomi-Fans verspricht HyperOS 3 eine flüssigere, modernere und personalisiertere Erfahrung, die einen wichtigen Meilenstein in der Evolution des Xiaomi-Betriebssystems darstellt.