Xiaomi HyperOS 3: Die Zukunft von MIUI 17

Xiaomi hat Ende 2023 offiziell HyperOS vorgestellt und damit das Ende der Ära des MIUI-Namens eingeläutet. Ziel dieser Umbenennung ist es, ein einheitliches Betriebssystem für alle Geräte innerhalb des HyperConnect-Ökosystems zu schaffen. Doch hinter dieser Namensänderung bleibt die Nummerierung von MIUI bestehen, was bedeutet, dass HyperOS 3 tatsächlich MIUI 17 ist.

Xiaomi HyperOS 3 ist die Weiterentwicklung von MIUI 17 und bietet zahlreiche Optimierungen und neue Funktionen.

Die MIUI-Hintergründe von HyperOS

Obwohl Xiaomi den Namen MIUI nicht mehr öffentlich verwendet, folgt die interne Entwicklungsstrategie weiterhin der traditionellen MIUI-Versionierung. Einige Beispiele verdeutlichen dies:

  • HyperOS 1 begann als MIUI 15.
  • HyperOS 2 entspricht MIUI 16.
  • HyperOS 3 wird als MIUI 17 geführt.

Diese Kontinuität zeigt sich auch in den Systemanwendungen von Xiaomi. Wenn eine neue Version des Betriebssystems veröffentlicht wird, entspricht die Version der System-Apps der jeweiligen MIUI-Version.

Die Bestätigung: HyperOS 3 und MIUI 17

Ein entscheidender Hinweis ist die Versionsnummerierung der Systemanwendungen. Bei HyperOS 1 starteten die Versionen bei 15, bei HyperOS 2 stiegen sie auf 16. Mit HyperOS 3 wird die Version 17 ausgerollt, was die Herkunft von MIUI 17 bestätigt. Zudem enthalten einige Firmware-Codes von Xiaomi spezifische Verweise auf MIUI 17, was die Verbindung zwischen den beiden Betriebssystemen weiter unterstreicht.

Warum Xiaomi an der MIUI-Nummerierung festhält

Obwohl Xiaomi die Marke MIUI nicht mehr nutzt, bleibt das Nummerierungssystem ein wesentlicher Bestandteil der Softwareentwicklung. Es sorgt für Kontinuität bei Software-Updates, App-Kompatibilität und UI-Entwicklung. Xiaomi möchte HyperOS als modernes Betriebssystem präsentieren, doch die technischen Grundlagen von MIUI sind nach wie vor ein zentraler Bestandteil der Entwicklungsprozesse.

Fazit: Das Erbe von MIUI

Obwohl der Name MIUI nicht mehr verwendet wird, lebt die Entwicklung unter HyperOS weiter. Für langjährige Xiaomi-Fans ist es wichtig zu wissen, dass diese interne Nummerierung für die Softwareentwicklung von Bedeutung ist. HyperOS 3 ist zwar nicht offiziell als MIUI 17 benannt, aber in der Entwicklung wird es definitiv so behandelt. Mit HyperOS 3 (MIUI 17) wird Xiaomi neue Softwaregenerationen mit Optimierungen, verbesserter KI-Integration und tieferer Gerätevernetzung einführen – alles unter Berücksichtigung des MIUI-Erbes.

Xiaomi HyperOS 3 und MIUI 17

Xiaomi HyperOS 3 ist die Weiterentwicklung von MIUI 17 und bietet zahlreiche Optimierungen und neue Funktionen.

Tags: Xiaomi, HyperOS, MIUI, Smartphones, Technologie, Software

Leave a Reply

Scroll to Top