RedmiXiaomi Pad

Redmi K Pad Test: 165Hz 3K Tablet mit Doppel-USB-C

Redmi K Pad: Kompakte Power-Tablet mit 165Hz 3K-Display und Doppel-USB-C – Test und Review

Die Xiaomi-Welt steht Kopf! Am 26. Juni 2025 präsentierte Xiaomi auf seinem „Human x Car x Home“-Event in China nicht nur den Mix Flip 2 und das Redmi K80 Ultra, sondern auch eine echte Überraschung: die Redmi K Pad. Diese kompakte Tablet richtet sich mit ihrem beeindruckenden 8,8 Zoll 3K-Display mit 165Hz Bildwiederholrate, dem kraftvollen Dimensity 9400+ Prozessor und einer gigantischen 7500mAh-Batterie an Gamer, Studenten und alle, die Wert auf Mobilität und Leistung legen. Zwei USB-C-Ports? Gibt’s auch noch dazu! In diesem ausführlichen Test und Review beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Redmi K Pad.

Die Redmi K Pad im Test: 8,8 Zoll 3K-Display mit 165Hz, Dimensity 9400+, 7500mAh Akku & Doppel-USB-C! Leistung, Preis & Schwächen im Detail.

Ein kompaktes Kraftpaket – Design und Verarbeitung

Die Redmi K Pad ist die erste Tablet der Redmi-Submarke, die Portabilität und High-End-Performance so gekonnt vereint. Mit ihren 8,8 Zoll ist sie handlich und leicht, ohne auf Leistung verzichten zu müssen. Das leichte und ergonomische Design, zusammen mit den – für eine Tablet ungewöhnlichen – zwei USB-C-Ports, macht sie zu einem vielseitigen Begleiter für Gaming, Produktivität und Multimedia-Konsum. Xiaomi spricht von einer „kompakten Luxus-Tablet“, die es mit Konkurrenten wie dem iPad Mini 7, dem Lenovo Legion Y700 (Gen 4) und dem RedMagic Gaming Tablet 3 Pro aufnehmen will.

Redmi K Pad: Technische Daten im Detail

Basierend auf offiziellen Angaben von Xiaomi, Leaks von Geekbench, 3C-Zertifizierungen und Infos von Gizmochina präsentieren wir euch die wichtigsten Spezifikationen der Redmi K Pad:

MerkmalSpezifikationen
Display8,8 Zoll IPS LCD, 3K (2880 x 1800) Auflösung, 165 Hz, 403 ppi, 700 nits Helligkeit, 16:10, Stylus-Support, Dragon Crystal Glass
ProzessorMediaTek Dimensity 9400+ (3 nm, 1x Cortex-X925 @ 3,73 GHz, 3x @ 3,3 GHz, 4x @ 2,4 GHz), Mali-G925 Immortalis MC12 GPU
RAM & Speicher8 GB, 12 GB oder 16 GB LPDDR5X; 256 GB, 512 GB oder 1 TB UFS 4.1 (keine microSD-Karte)
Akku7500 mAh (zwei Zellen: 3505 mAh + 3995 mAh), 67W Schnellladung, Bypass-Charging
KamerasHinten: 13 MP (OmniVision OV13B, f/2.2), Vorne: 8 MP (OmniVision OV08F, f/2.0), optimiert für horizontale Nutzung
AudioDual Stereo-Lautsprecher, 80.2 dB, Dolby Atmos, Hi-Res Audio Zertifizierung
KonnektivitätWiFi 6E, Bluetooth 5.4, zwei USB-C 3.0 Ports, 3-Antennen-Architektur, Gamma-Antennen-Array
BetriebssystemHyperOS 2.0 basierend auf Android 15, optimiert für Gaming und Produktivität
GehäuseAluminium-Gehäuse mit Glasfaser-Rückseite, 326 g, 6,4 mm dick, 50:50 Gewichtsverteilung, Farben: Smoky Purple, Spruce Green, Deep Black
Kühlung12.050 mm² große Aluminium-Dampfkammer, Turbo Engine 4.0
ExtrasDoppel-X-Achsen-Linearmotoren (0815), Gamepad-Support, TÜV Rheinland Low Blue Light Zertifizierung
Die Redmi K Pad im Test: 8,8 Zoll 3K-Display mit 165Hz, Dimensity 9400+, 7500mAh Akku & Doppel-USB-C! Leistung, Preis & Schwächen im Detail.

Herausragende Features der Redmi K Pad im Detail

1. Flüssiges Gaming mit dem 165Hz 3K-Display

Das 8,8 Zoll große IPS LCD mit 3K-Auflösung (2880 x 1800 Pixel) bietet eine beeindruckende Pixeldichte von 403 ppi und eine Bildwiederholrate von 165 Hz. Das macht das Gaming-Erlebnis in Spielen wie Genshin Impact, PUBG Mobile und Call of Duty Mobile unglaublich flüssig. Die maximale Helligkeit von 700 nits und die Unterstützung von Dolby Vision sorgen für lebendige Farben und gestochen scharfe Bilder. Das Dragon Crystal Glass schützt das Display vor Kratzern.

2. Power unter der Haube: Der Dimensity 9400+

Der MediaTek Dimensity 9400+ Chip (3nm) gehört zu den leistungsstärksten Prozessoren auf dem Markt. Geekbench 6.4.0 Tests erzielten einen Single-Core-Score von 2783 und einen Multi-Core-Score von 8915 Punkten. Die Mali-G925 Immortalis MC12 GPU garantiert flüssige Grafiken, auch bei anspruchsvollen Spielen.

3. Doppel-USB-C: Innovation in der Konnektivität

Zwei USB-C 3.0 Anschlüsse sind bei Tablets eher selten und ein echter Pluspunkt. So kann man die Tablet laden und gleichzeitig Zubehör wie Gamepads, Tastaturen oder externe Monitore anschließen.

4. Akkulaufzeit und Schnellladung

Der 7500 mAh Akku (zwei Zellen) soll laut Xiaomi bis zu 10-12 Stunden Gaming- oder Streaming-Laufzeit ermöglichen. Die 67W Schnellladung lädt den Akku in ca. 45 Minuten vollständig auf.

5. Immersives Audio und präzises haptisches Feedback

Die Dual-Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos und Hi-Res Audio Zertifizierung liefern einen beeindruckenden Sound. Die Doppel-X-Achsen-Linearmotoren (0815) bieten ein präzises haptisches Feedback.

6. Effizientes Kühlsystem

Die große 12.050 mm² Aluminium-Dampfkammer und das Turbo Engine 4.0 Kühlsystem sorgen für niedrige Oberflächentemperaturen, auch bei längerem Gaming.

7. HyperOS 2.0: Optimiert für Gaming und Produktivität

HyperOS 2.0 basiert auf Android 15 und bietet Funktionen wie Game Space 3.0, Fließende Fenster und HyperConnect für die Synchronisierung mit anderen Xiaomi-Geräten. Es gibt sogar Stylus-Unterstützung.

Die Redmi K Pad im Test: 8,8 Zoll 3K-Display mit 165Hz, Dimensity 9400+, 7500mAh Akku & Doppel-USB-C! Leistung, Preis & Schwächen im Detail.

Redmi K Pad im Vergleich zur Konkurrenz

FeatureRedmi K PadiPad Mini 7Lenovo Legion Y700 (Gen 4)
Display8,8″ IPS LCD, 3K, 165Hz, 700nits8,3″ Liquid Retina, 2266×1488, 60Hz, 500nits8,8″ IPS LCD, 2.5K, 144Hz, 650nits
ProzessorDimensity 9400+ (3nm)Apple A17 Pro (3nm)Snapdragon 8 Gen 2
Akku7500mAh, 67W~5070mAh, 20W6550mAh, 45W
Gewicht326g293g350g
KonnektivitätWiFi 6E, Doppel USB-C 3.0WiFi 6E, USB-C 3.2 Gen 1WiFi 6, USB-C 3.2 Gen 1
Preis (China)~387 USD (4000 Yuan)~489 USD~400 USD

Fazit: Ein Game Changer im Tablet-Segment?

Die Redmi K Pad ist ein echter Überraschungshit. Mit ihrem starken Prozessor, dem beeindruckenden Display und der außergewöhnlichen Akkulaufzeit bietet sie ein Top-Gesamtpaket. Die zwei USB-C-Ports sind ein Novum im kompakten Tablet-Bereich. Zwar fehlt die mobile Datenverbindung und eine microSD-Karte, aber für den Preis bekommt man hier ein extrem leistungsstarkes Gerät. Ob sie den etablierten Konkurrenten den Rang abläuft, bleibt abzuwarten, aber mit ihrem Preis-Leistungsverhältnis hat sie definitiv das Potenzial, viele Nutzer zu überzeugen.

Hans Mülller

Hans Müller, erfahrener und leidenschaftlicher Redakteur bei AllesXiaomi.de, spezialisiert sich auf Xiaomi-Technologie. Mit klarem und detailliertem Stil erstellt er Testberichte, Anleitungen und Neuigkeiten zu Smartphones, Wearables und HyperOS, und bietet wertvolle, optimierte Inhalte für Xiaomi-Fans in Deutschland und darüber hinaus.

Kommentar verfassen

Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.