Poco M7 Plus 5G: Mehr Power für Weniger Geld – Neue 4GB RAM-Variante kommt nach Indien
Die Mobilfunkwelt ist ständig in Bewegung, und POCO beweist einmal mehr, dass man nicht tief in die Tasche greifen muss, um ein leistungsfähiges Smartphone zu erhalten. Mit der angekündigten neuen Variante des Poco M7 Plus 5G mit 4GB RAM, die am 22. September in Indien auf den Markt kommt, erweitert POCO sein Angebot und zielt auf preisbewusste Nutzer ab, die dennoch nicht auf 5G-Konnektivität verzichten möchten. Diese neue Version baut auf dem bereits im August vorgestellten Modell auf, das in den Konfigurationen mit 6GB und 8GB RAM erschien.
POCO setzt auf Zugänglichkeit: Die neue 4GB RAM-Variante im Detail
Das Poco M7 Plus 5G hat sich seit seinem Debüt am 13. August in Indien als starker Konkurrent im Segment unter 15.000 Rupien (rund 170 Euro) etabliert. Die neue Variante mit 4GB RAM, die höchstwahrscheinlich mit 128GB UFS 2.2 Speicherplatz kombiniert wird, behält die Kernspezifikationen bei. Der Fokus liegt hier klar auf einem noch erschwinglicheren Preis, um eine breitere Masse anzusprechen.

Leistung trifft Ausdauer: Der Snapdragon 6s Gen 3 und der Akku
Unter der Haube arbeitet der zuverlässige Qualcomm Snapdragon 6s Gen 3 Prozessor, der für eine flüssige Multitasking-Erfahrung und eine gute Energieeffizienz sorgt. Die virtuelle RAM-Erweiterung, die bei den größeren Modellen bis zu 16GB erreicht, verspricht auch im 4GB-Modell eine optimierte tägliche Nutzung.
Die wahre Stärke des Poco M7 Plus 5G liegt jedoch in seinem beeindruckenden Akku:
- Gigantische 7.000 mAh Kapazität: Eine Silica-Carbon-Batterie, die ihresgleichen sucht und selbst bei intensiver Nutzung locker für zwei Tage reicht.
- 33W Schnellladen: Schnelles Aufladen für unterwegs.
- Reverse Charging: Nützlich als Powerbank für andere Geräte.
Diese Kombination aus Leistung und ausdauernder Energie macht das M7 Plus 5G zu einem idealen Begleiter für lange Tage.
Ein Blick auf das Display und die Kamera
Das Display ist ein echtes Highlight des Poco M7 Plus 5G. Mit einer Größe von 6,9 Zoll und einer Full HD+ Auflösung (1.080 x 2.340 Pixel) bietet es gestochen scharfe Bilder. Die hohe Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz sorgt für butterweiche Animationen, sei es beim Scrollen durch soziale Medien oder beim Gaming.
- Brillantes Display: 6,9 Zoll, Full HD+, 144 Hz
- Hohe Helligkeit: 850 Nits Spitzenhelligkeit für gute Lesbarkeit auch bei Sonnenschein.
- Augenfreundlich: TUV Rheinland Zertifizierung für geringe Blaulichtemission und flimmerfreie Darstellung.
- Robust: IP64 Schutz gegen Staub und Spritzwasser sowie Corning Gorilla Glass 3.

Bei der Kameraausstattung setzt POCO auf einen 50 MP Hauptsensor, ergänzt durch einen weiteren Hilfssensor. Auch wenn es keine extremen High-End-Features gibt, sind für alltägliche Aufnahmen und Videos in 1080p bei 30 fps gute Ergebnisse zu erwarten. Die 8 MP Frontkamera liefert scharfe Selfies.
Software und Verfügbarkeit: Aktuell und Zukunftsfähig
Das Poco M7 Plus 5G wird ab Werk mit Android 15 und der Benutzeroberfläche HyperOS 2.0 ausgeliefert. POCO verspricht zudem zwei große Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates, was für diese Preisklasse eine hervorragende Unterstützung darstellt.
Das Gerät ist in den Farben Aqua Blue, Carbon Black und Chrome Silver erhältlich. Die neue 4GB-Variante wird voraussichtlich preislich noch attraktiver sein, vermutlich im Bereich von 11.000 bis 12.000 Rupien (ca. 125-135 Euro). Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Schüler, Studenten oder Erstkäufer eines Smartphones, die auf 5G nicht verzichten wollen.
Fazit: POCO M7 Plus 5G – Eine klare Ansage im Budget-Segment
POCO beweist mit der neuen 4GB RAM-Variante des M7 Plus 5G einmal mehr, dass ein leistungsfähiges 5G-Smartphone kein Vermögen kosten muss. Die Kombination aus einem großen, flüssigen Display, einem ausdauernden Akku und einem soliden Prozessor macht es zu einem vielseitigen Gerät für nahezu jeden Einsatzzweck. Ob Social Media, Streaming oder gelegentliches Gaming – das M7 Plus 5G liefert.
Die Expansion in Indien ist ein klares Signal: POCO will den Markt für erschwingliche 5G-Smartphones erobern. Und mit Geräten wie dem Poco M7 Plus 5G mit 4GB RAM machen sie einen großen Schritt in diese Richtung. Am 22. September werden wir sehen, wie sich der Preis und die Verfügbarkeit genau gestalten, doch eines ist sicher: POCO beweist, dass Innovation und Zugänglichkeit Hand in Hand gehen können.