Xiaomi enthüllt: Das Redmi K Pad erstrahlt bald im luxuriösen Golden White-Design!
Xiaomi überrascht uns einmal mehr mit einem spannenden Produkt-Update. Am 23. Oktober 2025 erwartet uns in China ein wahres Fest für Technik-Fans: Neben der mit Spannung erwarteten Redmi K90 Serie und der Redmi Watch 6 wird auch das beliebte Redmi K Pad in einer brandneuen Farbvariante präsentiert – Golden White. Diese stilvolle Erweiterung, nur vier Monate nach dem ursprünglichen Launch, unterstreicht Xiaomis Fähigkeit, erschwingliche Geräte mit hoher Qualität und ansprechendem Design anzubieten.
Das Redmi K Pad: Kompakte Power in neuem Gewand
Das im Juni 2025 vorgestellte Redmi K Pad hat sich schnell als ernstzunehmende Alternative zu Apples iPad mini etabliert. Mit seinem schlanken Profil von nur 6,5 mm Dicke und einem Gewicht von federleichten 326 Gramm vereint es Portabilität und Leistung auf beeindruckende Weise.

Ein Display, das begeistert
Das Herzstück des K Pad ist zweifellos sein 8,8 Zoll großes LCD IPS-Display. Mit einer gestochen scharfen 3K-Auflösung (3008 x 1880 Pixel) und einem Seitenverhältnis von 16:10 liefert es ein visuelles Erlebnis der Extraklasse. Die variable Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz sorgt für butterweiche Animationen, während Technologien wie HDR10, HDR Vivid und Dolby Vision brillante Farben und tiefe Kontraste garantieren. Mit einer maximalen Helligkeit von 700 Nits ist das Display auch bei hellem Umgebungslicht gut ablesbar.
- Displaygröße: 8,8 Zoll
- Auflösung: 3K (3008 x 1880 Pixel)
- Bildwiederholrate: Bis zu 165 Hz
- Helligkeit: Bis zu 700 Nits
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
- Zertifizierungen: TÜV Rheinland (Blaulichtreduktion, Flimmerfrei)
Diese Spezifikationen machen das K Pad ideal für alle, die Wert auf ein angenehmes Leseerlebnis, flüssige Spiele und ermüdungsfreie Multimedia-Nutzung legen.
Leistung, die überzeugt: MediaTek Dimensity 9400+ unter der Haube
Unter der eleganten Hülle des Redmi K Pad schlägt das Herz eines High-End-Prozessors: der MediaTek Dimensity 9400+. Dieser mit 3 nm gefertigte Chipsatz, der auch in Flaggschiffen wie dem Vivo X200s und OPPO Find X8s zum Einsatz kommt, bietet beeindruckende Leistungswerte.

Der Octa-Core-Prozessor erreicht Taktraten von bis zu 3,73 GHz und wird von der Immortalis-G925 MC12 GPU unterstützt. Xiaomi optimiert die Leistung zusätzlich mit der Rage Engine 4.0, was für eine exzellente Balance zwischen Geschwindigkeit und Energieeffizienz sorgt.
Speicheroptionen und Preisgestaltung:
| RAM | Speicherplatz | Ungefährer Preis (USD) |
|---|---|---|
| 8 GB | 256 GB | 390 |
| 12 GB | 256 GB | – |
| 12 GB | 512 GB | – |
| 16 GB | 512 GB | – |
| 16 GB | 1 TB | – |
Das Redmi K Pad ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, wobei die Einstiegspreise bei rund 2.799 Yuan (ca. 390 US-Dollar) liegen. Damit ist es eine attraktive Option für alle, die viel Leistung zu einem fairen Preis suchen.
Ausdauer und Innovation: Akku, Sound und Software
Mit einer kräftigen 7.500 mAh-Batterie ist das K Pad für lange Nutzungszeiten gerüstet. Die 67 W Schnellladetechnologie sorgt dafür, dass der Akku im Handumdrehen wieder voll ist. Besonders interessant ist die „Bypass Charging Plus“-Funktion, die es ermöglicht, das Tablet während des Ladens direkt mit Strom zu versorgen – ideal für ausgedehnte Gaming-Sessions, da sie die Wärmeentwicklung reduziert.

Für ein immersives Audioerlebnis sorgen vier integrierte Lautsprecher. Zwei USB-C-Anschlüsse bieten zusätzliche Flexibilität. Auf dem Gerät läuft Android 15 mit Xiaomis angepasster Benutzeroberfläche HyperOS 2, was eine reibungslose und zukunftssichere Nutzererfahrung verspricht.
Ursprünglich in Farben wie Smoky Purple, Deep Black und Spruce Green erhältlich, setzt die neue Golden White-Variante auf einen Hauch von Luxus. Die fließenden Goldtöne verleihen dem Gerät eine subtile Eleganz, die perfekt zum „Flowing Gold White“-Finish des kommenden Redmi K90 Pro Max passt.
Mehr als nur ein Tablet: Ein Blick auf das gesamte Ökosystem
Der 23. Oktober ist mehr als nur die Enthüllung einer neuen Tablet-Farbe. Xiaomi erweitert damit sein Produktportfolio und stärkt sein Ökosystem. Die Redmi K90 Serie, angeführt vom K90 Pro Max mit einem Snapdragon 8 Elite Gen 5, einer 50 MP Light Fusion 950 Hauptkamera und einem 2K OLED-Display, verspricht bahnbrechende Technologie. Auch die Redmi Watch 6 mit ihrem großen AMOLED-Display und langer Akkulaufzeit rundet das Angebot ab.
Die Golden White-Variante des Redmi K Pad mag keine technischen Änderungen mit sich bringen, aber sie hebt das visuelle Erscheinungsbild des Geräts deutlich an. In einem Markt, der oft von generischen Designs dominiert wird, setzt Xiaomi hier auf Individualisierung, um seine Nutzerbindung zu stärken. Angesichts der bereits positiven Resonanzen auf Plattformen wie Reddit, die insbesondere das Gaming- und Produktivitäts-Potenzial loben, könnte dieser neue Look auch die globalen Verkaufszahlen ankurbeln, insbesondere wenn das Gerät über China hinaus unter dem Namen Redmi Pad Mini auf den Markt kommt.
Kurz gesagt, der 23. Oktober verspricht ein weiteres Highlight für Redmi zu werden. Mit der neuen Golden White-Variante des Redmi K Pad verbindet Xiaomi zugängliche Innovation mit Stil und Leistung. Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen Tablet unter 400 US-Dollar sind, könnte diese Edition genau der goldene Touch sein, den Sie für Ihren Alltag brauchen. Xiaomi ruht sich nicht aus – sind Sie bereit für die Zukunft?