Xiaomi 17 Global - detail 1

Xiaomi 17 Global: Akku-Anpassung und neue Gerüchte

Leaked

Xiaomi 17: Globales Modell mit kleinerer Batterie – Ein Schritt zurück oder kluge Anpassung?

Die Gerüchteküche brodelt mal wieder, und diesmal dreht sich alles um die mit Spannung erwartete internationale Version des Xiaomi 17. Während das chinesische Modell mit einem beeindruckenden 7000-mAh-Akku aufwartet, scheinen die globalen Märkte eine leicht abgespeckte Variante zu erhalten. Doch ist das wirklich ein Grund zur Enttäuschung? Wir werfen einen genauen Blick auf die Details.

Die chinesische Sensation: Xiaomi 17 mit Rekord-Akku

Am 25. September 2025 präsentierte Xiaomi-Gründer Lei Jun in Peking die neue Xiaomi 17 Serie. Im Fokus stand nicht nur der neue Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chip, sondern vor allem die innovative L-förmige Silizium-Kohlenstoff-Batterie (Si/C). Diese Technologie ermöglicht es, massive Kapazitäten unterzubringen, ohne das Gerät klobiger zu machen. Das Basismodell Xiaomi 17 in China glänzt hierbei mit 7000 mAh, unterstützt von 100W kabelgebundenem und 50W kabellosem Laden.

Xiaomi 17 Global

Xiaomi selbst wirbt mit bis zu 22 Stunden kontinuierlicher Videowiedergabe – eine Ansage, die selbst Konkurrenten wie das iPhone 17 Pro Max in den Schatten stellt. Der Erfolg spricht für sich: Bereits in der ersten Woche verkaufte sich die Xiaomi 17 Serie in China über eine Million Mal und übertraf damit sogar den Rekord des Vorgängers, des Xiaomi 15. Die Pro- und Pro Max-Varianten des Xiaomi 17 erweitern das Erlebnis mit einem zusätzlichen 2,66-Zoll-Display auf der Rückseite für Benachrichtigungen und Widgets, sowie Akkus mit 6300 mAh bzw. 7500 mAh. Zusammen mit den Leica-Kameras und 50-MP-Sensoren positioniert sich die Xiaomi 17 Serie als ernstzunehmende Konkurrenz für das iPhone 17 und Galaxy S25.

Was uns die globale Xiaomi 17 Version erwartet

Die Hoffnung auf die volle Akku-Power für den Rest der Welt scheint sich jedoch zu relativieren. Aktuelle Leaks aus der Mi Code-Datenbank, die von Branchenseiten wie NotebookCheck und Xiaomi Planet aufgegriffen wurden, deuten darauf hin, dass das globale Basismodell des Xiaomi 17 mit einer Kapazität von 6330 mAh auf den Markt kommen wird.

Xiaomi 17 Global

Warum die Kapazitätsreduzierung?

Diese Reduzierung ist keine willkürliche Entscheidung. Sie wird hauptsächlich auf unterschiedliche Zellchemien und striktere regulatorische Zertifizierungen außerhalb Chinas zurückgeführt. Insbesondere Europa hat sehr hohe Anforderungen an die Energiedichte und Sicherheit von Akkus, was solche Anpassungen notwendig macht. Trotzdem bleibt die 6330-mAh-Batterie für ein kompaktes Smartphone weltweit eine der größten in ihrem Segment, und übertrifft damit Gerüchten zufolge sogar das kommende OnePlus 15T.

Für die Pro-Modelle des Xiaomi 17 gibt es noch keine finalen Bestätigungen, aber es wird erwartet, dass sie ihren chinesischen Pendants in Bezug auf die Akkukapazität ähneln werden. Der globale Launch ist für Anfang 2026 anvisiert, möglicherweise im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona. Erste Preisschätzungen für das globale Basismodell liegen bei etwa 630 Euro (umgerechnet vom chinesischen CNY 4499).

Die Daten im Vergleich

Hier ein Überblick über die erwarteten Akku-Kapazitäten im Vergleich:

ModellAkku China (mAh)Akku Global (mAh)Schnellladung
Xiaomi 17 Basis70006330100W
Xiaomi 17 Pro6300~6300 (Gerücht)100W
Xiaomi 17 Pro Max7500~7500 (Gerücht)100W
Xiaomi 15 Global524090W
iPhone 17 Pro Max~500020W
Galaxy S25 Ultra~500045W

Kompromisslose Ausdauer?

Auch wenn die 7000-mAh-Marke in China bleibt, bedeutet die Reduzierung auf 6330 mAh keineswegs einen deutlichen Nachteil für die tägliche Nutzung. Dank der Effizienz des Snapdragon 8 Elite Gen 5 und Optimierungen in der Software, wie dem kommenden HyperOS 2.0 mit integrierter KI für Energiemanagement, sollte das globale Xiaomi 17 immer noch eine beeindruckende Laufzeit für zwei Tage bei moderater Nutzung bieten. Hinzu kommen eine verbesserte Display-Effizienz (bis zu 3500 Nits Helligkeit bei 26% weniger Verbrauch) und ein überarbeiteter Stromsparmodus.

Fazit: Innovation mit globalem Augenmaß

Xiaomi folgt mit der Anpassung der Akkukapazität für das globale Xiaomi 17 einer bewährten Strategie, um internationale Standards zu erfüllen. Zwar müssen wir in Europa auf die chinesischen 7000 mAh verzichten, doch die verbauten 6330 mAh stellen dennoch einen beachtlichen Sprung dar und positionieren das Gerät an der Spitze seines Segments. Die Serie verspricht, Innovation und Ausdauer neu zu definieren, auch wenn die genauen Spezifikationen noch auf die offizielle Bestätigung warten. Es bleibt spannend, wie sich das Xiaomi 17 im direkten Vergleich schlagen wird.

Was denkt ihr? Ist der Unterschied bei der Akkukapazität ein Dealbreaker oder überzeugen euch die anderen Features und die generelle Ausdauer? Teilt eure Meinung in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert