Xiaomi SU7 Update 2025: Kommt der Elektroauto-Hammer mit Ultra-Schnellladung und Preiserhöhung?
Xiaomi mischt den Markt für Elektroautos ordentlich auf! Gerüchte über eine verbesserte Version des Xiaomi SU7, nur 20 Monate nach dem ursprünglichen Release, machen die Runde. Bringt das Update eine ultra-schnelle Ladefunktion und einen höheren Preis mit sich? Für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Elektroauto von Xiaomi zuzulegen, könnte diese Nachricht entscheidend sein. Bleibt dran, denn wir zerlegen die Gerüchte und Fakten für euch!

Der Xiaomi SU7: Ein Rückblick auf den Erfolg
Der Xiaomi SU7, der im März 2024 auf den Markt kam, hat sich mit einem Kampfpreis ab etwa 21.590 Euro in China bereits hunderttausendfach verkauft. Der Erfolg ist einer Mischung aus Leistung, Technologie und einem unschlagbaren Preis zu verdanken. Analysten von Goldman Sachs sehen in den verkürzten Lieferzeiten ein Zeichen für eine höhere Produktionskapazität, die Xiaomi als direkten Konkurrenten von Tesla und Porsche positioniert. Ihr wollt mehr über Xiaomis Erfolge wissen? Dann schaut euch mal Xiaomi: Top-Smartphone-Marke beim Double 11! an.
Hier eine kurze Übersicht der aktuellen Versionen:
| Version | Preis (Yuan) | Motor | Beschleunigung 0-100 km/h | Reichweite CLTC | Batterie | Highlight |
|---|---|---|---|---|---|---|
| SU7 Standard | 215.900 | Single | 5,28 s | 700 km | 73,6 kWh LFP | Intelligentes Fahren Pro visual – lebenslang kostenlos |
| SU7 Pro | 245.900 | Single | 5,28 s | 830 km | 94,3 kWh LFP | Laser-Radar + Intelligentes Fahren Max |
| SU7 Max | 299.900 | Dual | 2,78 s | 800 km | 101 kWh NMC | 265 km/h max., Supercharge 510 km in 15 min |
Die Zahlen sprechen für sich: Der SU7 Max beschleunigt wie eine Rakete und lädt schneller als viele Wettbewerber. Bei einer so hohen Nachfrage – über 11.000 Auslieferungen allein im Oktober! – ist es kein Wunder, dass Xiaomi aufs Gaspedal drückt.
Reduzierte Lieferzeiten und das Update: Was steckt dahinter?
Am 11. November verkündete Xiaomi Auto, dass die Modelle Pro und Max nur noch 6-9 Wochen Lieferzeit haben – eine Reduzierung von bis zu 27 Wochen! Die Standardversion bleibt bei 29-32 Wochen. Für Experten wie Goldman Sachs ist das ein klares Signal für eine bevorstehende Xiaomi SU7 Update 2025. Die könnte schon bald Realität werden.

Xiaomi SU7
Die Gerüchte: 12 Upgrades und ein möglicher Preisanstieg
In chinesischen Foren und auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) kursieren Gerüchte über 12 größere Upgrades, die die Produktionskosten erhöhen und zu einem Preisanstieg von etwa 1.000 Euro führen könnten. Zwar hat Xiaomi dementiert, dass Preiserhöhungen unmittelbar bevorstehen, aber die Strategie dahinter ist klar: Ab 2026 ändern sich die Steuerrichtlinien für Elektroautos, und eine Anpassung jetzt wäre strategisch sinnvoll. Mehr dazu findet ihr auch hier. Interessiert ihr euch für die Technologie hinter den Xiaomi Produkten?
Was erwartet uns beim Xiaomi SU7 Update 2025?
Basierend auf Insider-Informationen und viralen Posts könnte das Xiaomi SU7 Update 2025 den Wagen in eine echte Legende verwandeln. Stellt euch folgende Neuerungen für die gesamte Modellpalette vor:
- CATL Kirin 2.0 Batterie: Unterstützt ultraschnelles 5C-Laden (510 km in 10 Minuten!) und bietet eine höhere Energiedichte für Reichweiten von über 900 km.
- 900V Architektur: Effizienteres Laden und weniger Wärmeentwicklung, ideal für lange Strecken ohne lange Ladepausen.
- Thor-U Chip und LiDAR serienmäßig: Autonomes Fahren Level 3, mit Toter-Winkel-Erkennung und automatisch abblendenden Spiegeln.
- Dual-Kamera Luftfederung: Luxuriöser Komfort, anpassbar für Kurven oder Autobahn – Schlaglöcher ade!
- Premium-Extras: Sitze mit Belüftung, Heizung und Massage; variables Panoramadach; elektrischer Frunk (vorderer Kofferraum); und vielleicht ein subtiles Redesign, das vom SU7 Ultra inspiriert ist.
Der SU7 Ultra: Ein Vorgeschmack auf die Zukunft?
Der SU7 Ultra ist bereits Realität: Mit 1.548 PS, 0-100 km/h in 1,97 s und einer limitierten Nürburgring-Edition für 2025 (nur 10 Stück) setzt er die Messlatte hoch. Mehr Infos zum SU7 Ultra findet ihr hier. Nutzer spekulieren, dass einige dieser „sportlichen“ Elemente in das Basismodell einfließen könnten.
Klar, nicht jeder ist begeistert: Einige aktuelle Besitzer beschweren sich, so schnell „die alte Version“ zu haben. Aber Xiaomi hat in der Vergangenheit mit kostenlosen Over-the-Air (OTA) Updates und „Auftragsänderungen“ reagiert.
Xiaomi SU7 Update 2025 oder jetzt kaufen?
Wenn ihr jetzt ein Elektroauto sucht, ist der aktuelle SU7 ein Schnäppchen: Supersportwagen-Leistung, Integration ins Xiaomi-Ökosystem und eine wachsende Community. Mit Express-Lieferungen für Pro/Max-Modelle könnt ihr noch vor Weihnachten losfahren. Aber wenn ihr Early Adopter seid, wartet: Die 5C-Batterie und das volle Intelligentes Fahren könnten die zusätzlichen Kosten rechtfertigen. In einem Markt, in dem Tesla die Preise senkt und BYD Innovationen im Bereich Batterien vorantreibt, schläft Xiaomi nicht – dieses Xiaomi SU7 Update 2025 könnte der Knockout sein! Auch die Innovation spielt bei Xiaomi eine große Rolle.
So sichert ihr euch euren Xiaomi SU7
- Xiaomi Auto App herunterladen: Registrieren und Konfigurationen simulieren!
- Lieferzeiten prüfen: Auf der offiziellen Seite prüfen, ob eure Version in 6-9 Wochen lieferbar ist.
- Beta-Updates abonnieren: Um euren SU7 bis zum Facelift „frisch“ zu halten.
- 雷军 auf X oder Weibo folgen: Der CEO haut regelmäßig spannende Infos raus.
Seid ihr bereit für die elektrische Zukunft? Teilt eure Meinung in den Kommentaren! Würdet ihr auf die ultraschnelle Batterie warten oder jetzt zuschlagen? Und teilt diesen Artikel, wenn er euch geholfen hat!
Fazit: Die Gerüchte um das Xiaomi SU7 Update 2025 sind aufregend und deuten auf eine massive Verbesserung des bereits erfolgreichen Elektroautos hin. Die ultra-schnelle Ladefunktion, die verbesserte Autonomie und die erweiterten Premium-Funktionen könnten den SU7 in eine neue Liga katapultieren. Ob es sich lohnt, auf das Update zu warten, hängt von euren persönlichen Prioritäten ab. Wer jetzt ein tolles Elektroauto zu einem unschlagbaren Preis sucht, kann bedenkenlos zugreifen. Wer aber auf die neueste Technologie und maximale Leistung Wert legt, sollte die Entwicklung genau beobachten und auf offizielle Ankündigungen von Xiaomi warten. Und vergesst nicht, einen Blick auf Xiaomi NAS 2025: Alle Infos zum ersten Xiaomi NAS! zu werfen, falls ihr euch für Xiaomis Engagement im Bereich Smart Home interessiert.
Quellen: Planeta Xiaomi