Xiaomi Smart Camera Video Call Version: Mehr als nur eine Überwachungskamera?
In einer Welt voller smarter Geräte stellt sich oft die Frage: Brauchen wir das wirklich? Xiaomi hat mit der Smart Camera Video Call Version ein Gerät vorgestellt, das Überwachung und Kommunikation vereint. Doch ist diese Kamera wirklich ein Must-Have oder nur ein weiteres Gadget? Wir nehmen die neue Xiaomi Smart Camera Video Call Version genauer unter die Lupe. Das Smart Home Gadget ist seit dem 7. November 2025 für umgerechnet etwa 24 US-Dollar erhältlich.

Das kann die Xiaomi Smart Camera Video Call Version
Die Xiaomi Smart Camera Video Call Version ist mehr als nur eine einfache Überwachungskamera. Sie ist mit einem 3,5-Zoll-Display, einer 4-Megapixel-Weitwinkellinse und Infrarot-Nachtsicht ausgestattet. Das Ziel: menschliche Verbindung über reine Sicherheit zu stellen.
Technische Daten im Überblick
| Feature | Spezifikation |
|---|---|
| Display | 3,5 Zoll |
| Kamera | 4 MP Weitwinkellinse |
| Nachtsicht | Infrarot |
| Konnektivität | Wi-Fi |
| App-Kompatibilität | Mi Home, WeChat |
| Preis | ca. 24 US-Dollar (175 Yuan) |

Einfache Videokommunikation
Im Gegensatz zu herkömmlichen Überwachungskameras bietet dieses Modell bidirektionale Videokommunikation. Nutzer können mit einem Klick über die Mi Home App oder WeChat Anrufe starten, beliebte Plattformen auch außerhalb Chinas. Stellen Sie sich vor, wie ein Großelternteil mit einem einzigen Knopfdruck seine Enkelkinder sehen kann.
Eltern, die beruflich unterwegs sind, erhalten sofortige Benachrichtigungen, wenn die Kamera ungewöhnliche Bewegungen im Kinderzimmer feststellt. Die Xiaomi Smart Camera ist eine innovative Idee von Xiaomi. Die Kamera unterstützt auch HyperOS, um eine noch flüssigere Nutzererfahrung zu bieten.
Ein „emotionaler Begleiter“ für die Familie?
Xiaomi bewirbt die Kamera als „emotionalen Begleiter“ für Familien, Senioren und Kinder. In einer Zeit, in der die Bevölkerung altert, insbesondere in Ländern wie China mit Millionen alleinlebender älterer Menschen, bietet dieses Gerät ein Gefühl der Sicherheit. Kinder können Remote-Benachrichtigungen für Stürze oder längere Abwesenheiten einrichten, während Großeltern von einer einfachen Benutzeroberfläche ohne komplizierte Menüs profitieren. Es ist ein Mini-Haushaltsassistent, der über die Überwachung hinausgeht: Er reagiert auf einfache Sprachbefehle und lässt sich in das HyperConnect-Ökosystem von Xiaomi integrieren.

Integration ins Smart Home
Über dieses Netzwerk kann die Kamera andere intelligente Geräte steuern. So kann sie beispielsweise beim Betreten des Hauses automatisch das Licht einschalten oder eine Benachrichtigung an das Telefon des Besitzers senden. Mit einem angeschlossenen Bluetooth-Button können Notrufe in Sekundenschnelle aktiviert werden. Das macht sie zu einem Teil eines vernetzten Zuhauses und nicht nur zu einem isolierten Gadget. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es Überwachungsmodi, die sofortige Fotos oder Videoclips senden, wenn Weinen oder ungewöhnliche Aktivitäten erkannt werden.
Praktisch oder überflüssig?
Trotzdem stellt sich die Frage: Ist das Gerät wirklich notwendig? In Haushalten mit modernen Smartphones, Tablets und Assistenten wie Alexa oder Google Home könnte diese Kamera überflüssig erscheinen. Warum ein dediziertes Gerät kaufen, wenn ein Mobiltelefon bereits Videotelefonie und Sicherheits-Apps ermöglicht? Tech-affine Nutzer könnten angesichts der Einfachheit die Augenbrauen hochziehen. Wer braucht schon einen 3,5-Zoll-Bildschirm, wenn ein iPad oder Android-Tablet dasselbe und mehr kann?

Zielgruppe: Senioren und technisch weniger Versierte
Die Antwort liegt in der Zielgruppe. Für Menschen über 65, die oft mit komplexen Touch-Oberflächen oder schnell leer werdenden Batterien zu kämpfen haben, punktet die Smart Camera mit ihrer Benutzerfreundlichkeit. Eine große, gut sichtbare Taste zum Anrufen, KI-gestützte Personenerkennung, die nur in echten Notfällen alarmiert, und direkte Push-Benachrichtigungen an das zuständige Familienmitglied. In Szenarien geografischer Trennung bietet sie eine konstante Verbindung, ohne dass der ältere Benutzer die Technologie beherrschen muss. Studien zur Einführung von Smart-Home-Technologien zeigen, dass die Komplexität die größte Hürde für ältere Menschen darstellt. Xiaomi beseitigt diese mit diesem minimalistischen Ansatz.

Preis als entscheidender Faktor
Darüber hinaus demokratisiert der Preis den Zugang. Für 24 Dollar ist es kein Luxus, sondern ein erschwingliches Werkzeug für die Mittel- und Unterschicht. Im Vergleich zu Kameras von Premium-Marken, die ohne Anruffunktion über 100 Dollar kosten, bietet sie einen außergewöhnlichen Wert. Sie integriert KI-gestützte Überwachung mit Kommunikation, was Wettbewerber wie Ring oder Nest nur mit monatlichen Abonnements erreichen. Xiaomi setzt auf Kostenlosigkeit bei den Grundlagen und monetarisiert möglicherweise in Zukunft Zubehör. Eine ähnliche Kamera, die Xiaomi Smart Camera, wird bereits gelobt.
Kritikpunkte und Einschränkungen
Dennoch ist das Gerät nicht perfekt. Die Abhängigkeit von einer stabilen Internetverbindung könnte in ländlichen Gebieten ein Problem darstellen. Auch der Datenschutz ist ein Thema: Obwohl Xiaomi eine Verschlüsselung verspricht, birgt jede vernetzte Kamera das Risiko eines Hackings. Und für junge, vernetzte Familien könnte sie neben anderen vergessenen Gadgets verstauben.

Fazit: Innovation mit Fokus auf Menschlichkeit
Die Xiaomi Smart Camera Video Call Version ist eine Nischeninnovation in Zeiten humanisierter Technologie. Sie zielt nicht darauf ab, den Markt mit High-End-Spezifikationen zu revolutionieren, sondern konzentriert sich auf Einfachheit, Zugänglichkeit und Emotionen. In einer Welt, in der uns KI oft in digitale Blasen isoliert, erinnert dieses Gerät daran, dass wahre Intelligenz darin besteht, Herzen zu verbinden. Die Xiaomi Smart Camera Video Call Version ist mehr als nur ein Gadget; sie ist ein Brücke zwischen Generationen, die durch Distanz und Alltag getrennt sind. Ob sie nun für traditionelle Familien, gefährdete Senioren oder besorgte Eltern ein wertvoller Verbündeter ist oder nicht, sie veranschaulicht die Zukunft des Smart Homes: nicht mehr Komplexität, sondern technologische Empathie. Xiaomi verkauft nicht nur eine Kamera, sondern Nähe in Pixeln.
1 thought on “Xiaomi Smart Camera Video Call | Xiaomi Smart Camera: Mehr a”