Wearables

Xiaomi Smart Band 10 im Test: 10 Gründe, warum wir begeistert sind – und 3 Dinge, die besser sein könnten

Das Jahr 2025 hat uns eine neue Generation der beliebten Xiaomi Smart Bands gebracht: das Xiaomi Smart Band 10. Mit seiner Veröffentlichung positioniert es sich erneut als eines der umfassendsten und gleichzeitig erschwinglichsten Wearables auf dem Markt. Egal, ob es darum geht, eure Gesundheit im Blick zu behalten, eure sportlichen Aktivitäten zu tracken oder wichtige Benachrichtigungen nicht zu verpassen – diese smarte Armbanduhr ist ein echtes Multitalent. Wir haben uns die aktuellen Rezensionen und Nutzerkommentare auf verschiedenen Plattformen genau angesehen und präsentieren euch hier die 10 Dinge, die uns am Xiaomi Smart Band 10 besonders gut gefallen, sowie 3 Aspekte, bei denen es noch Luft nach oben gibt. Tauchen wir ein und finden wir heraus, was dieses Wearable so besonders macht!

Xiaomi Smart Band 10

10 Dinge, die uns am Xiaomi Smart Band 10 begeistern

Xiaomi hat mit dem Smart Band 10 wieder einmal bewiesen, dass sie wissen, worauf es bei einem modernen Fitness-Tracker ankommt. Hier sind die Highlights, die uns überzeugt haben:

Strahlendes AMOLED-Display:

Mit einer Diagonale von 1,62 Zoll und einer Auflösung von 192 x 490 Pixeln liefert das AMOLED-Display des Smart Band 10 lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte. Dank einer Helligkeit von bis zu 600 Nits ist alles auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar – ideal für eure Outdoor-Abenteuer.

Federleicht und super bequem:

Mit gerade einmal 27 Gramm Gewicht und einem ergonomischen Design verschwindet das Smart Band 10 fast am Handgelenk. Ihr werdet es kaum spüren, selbst wenn ihr es die ganze Nacht tragt. Die Möglichkeit, die Armbänder in verschiedenen Farben auszutauschen, erlaubt zudem eine individuelle Anpassung an euren persönlichen Stil.

Xiaomi Smart Band 10

Ausdauernder Akku:

Die 180 mAh starke Batterie hält unter normalen Bedingungen bis zu 14 Tage durch. Selbst bei intensiver Nutzung könnt ihr euch auf etwa 7 Tage verlassen. Das magnetische Ladekabel macht das Aufladen zum Kinderspiel und ist in weniger als einer Stunde erledigt.

Fortschrittliches Gesundheitsmonitoring:

Xiaomi verbaut Sensoren, die eure Herzfrequenz rund um die Uhr messen, den Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2) erfassen und euer Stresslevel überwachen. Ein neues Schlaf-Tracking-Verfahren analysiert eure Schlafphasen – inklusive Nickerchen am Tag – mit bemerkenswerter Genauigkeit.

Über 150 Sportmodi:

Ob Laufen, Yoga oder Schwimmen – das Smart Band 10 unterstützt eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten. Detaillierte Metriken wie Distanz, Kalorienverbrauch und Tempo werden erfasst. Außerdem erkennt die smarte Armbanduhr automatisch sechs gängige Trainingsarten wie Gehen oder Laufen.

    Xiaomi Smart Band 10

    Wasserfestigkeit dank 5 ATM:

    Mit der 5 ATM Zertifizierung ist das Smart Band 10 problemlos beim Schwimmen im Pool oder im offenen Wasser einsetzbar. Es hält einem Druck von bis zu 50 Metern Tiefe stand und ist somit ein toller Begleiter für Hobby-Schwimmer.

    Nahtlose Integration mit HyperOS 2.2:

    Basierend auf Android 15, bietet das Smart Band 10 eine reibungslose Synchronisation mit Xiaomi-Smartphones und vielen anderen Geräten. Die Mi Fitness App ist intuitiv gestaltet und ermöglicht die einfache Anpassung von Benachrichtigungen, Alarmen und Widgets.

    Xiaomi Smart Band 10


    Intelligente Funktionen im Alltag:

    Neben den üblichen Benachrichtigungen für Anrufe, Nachrichten und Apps bietet das Smart Band 10 auch eine praktische Fernsteuerung für Musik und Kamera. Personalisierbare Alarme runden das Paket ab. Die „Finde mein Handy“-Funktion ist ein echter Lebensretter für alle, die ihr Smartphone gerne mal verlegen.

    Unschlagbarer Preis:

    Mit einem geschätzten Preis von etwa 40 bis 50 US-Dollar bietet das Smart Band 10 Premium-Funktionen zu einem Preis, der seinesgleichen sucht. Es übertrifft damit viele Konkurrenzprodukte in derselben Preisklasse deutlich.

    Individuelle Zifferblätter:

    Über die Mi Fitness App könnt ihr aus Hunderten von Zifferblättern wählen, darunter auch dynamische und personalisierbare Designs, die euch beispielsweise Wetterinformationen oder eure täglichen Schritte anzeigen. So bleibt euer Wearable immer frisch und persönlich.

    Xiaomi Smart Band 10

    3 Bereiche, in denen das Smart Band 10 noch zulegen könnte

    Auch wenn das Xiaomi Smart Band 10 insgesamt eine Glanzvorstellung abliefert, gibt es wie bei jedem Produkt auch hier Punkte, die verbessert werden könnten, um es perfekt zu machen:


    1. Kein integriertes GPS:
      Für präzises Tracking von Lauf- oder Radtouren ist das Smart Band 10 auf das GPS-Signal eures Smartphones angewiesen. Das kann zum Nachteil werden, wenn ihr gerne ohne euer Handy trainiert und trotzdem genaue Routendaten erfassen möchtet.



    2. Begrenzte Antwortmöglichkeiten bei Benachrichtigungen:
      Zwar werden euch Benachrichtigungen von Apps wie WhatsApp oder Telegram angezeigt, jedoch könnt ihr diese nicht direkt von der Smartwatch aus beantworten. Hier bieten einige Konkurrenzmodelle, wie beispielsweise von Fitbit, bereits mehr Flexibilität.



    3. Optimierung für iOS ausbaufähig:
      Das Smart Band 10 funktioniert zwar auch mit iOS-Geräten, aber einige fortgeschrittene Funktionen, insbesondere die nahtlose Integration mit HyperOS, sind spürbar besser für Android-Nutzer optimiert. Das könnte für iPhone-Besitzer eine kleine Einschränkung darstellen.


    Fazit: Eine klare Kaufempfehlung für Preis-Leistungs-Fans

    Das Xiaomi Smart Band 10 vereint Stil, Funktionalität und einen unschlagbaren Preis auf beeindruckende Weise. Mit seinem brillanten AMOLED-Display, der langen Akkulaufzeit und den fortschrittlichen Gesundheitsfunktionen ist es ein idealer Begleiter für den Alltag – egal, ob ihr ein ambitionierter Sportler oder ein Gelegenheitsnutzer seid. Auch wenn das fehlende integrierte GPS und einige Einschränkungen bei der Benachrichtigungsbeantwortung und der iOS-Kompatibilität zu nennen sind, trüben diese Punkte keineswegs das Gesamtbild. Die überragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht das Xiaomi Smart Band 10 zu einer Option, die man einfach nicht ignorieren kann. Wenn ihr eine vielseitige und moderne Smartwatch sucht, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl.


    Hans Mülller

    Hans Müller, erfahrener und leidenschaftlicher Redakteur bei AllesXiaomi.de, spezialisiert sich auf Xiaomi-Technologie. Mit klarem und detailliertem Stil erstellt er Testberichte, Anleitungen und Neuigkeiten zu Smartphones, Wearables und HyperOS, und bietet wertvolle, optimierte Inhalte für Xiaomi-Fans in Deutschland und darüber hinaus.

    Kommentar verfassen

    Alles Xiaomi
    Privacy Overview
    Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
    Stand: 21. Mai 2025
    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

    1. Verantwortlicher
    Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
    Alles Xiaomi
    E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


    2. Welche Daten wir erheben
    Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
    a) Automatisch erhobene Daten
    Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
    • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
    • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
    • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
    b) Freiwillig angegebene Daten
    Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
    • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
    • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
    c) Daten von Drittanbietern
    Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

    3. Cookies und Tracking-Technologien
    Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
    Arten von Cookies:
    • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
    • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
    • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
    Einwilligung und Widerruf:
    Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
    Google Consent Mode V2:
    Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

    4. Zwecke der Datenverarbeitung
    Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
    • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
    • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
    • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
    • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

    5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
    • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
    • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
    • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

    6. Datenübermittlung an Dritte
    Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
    • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
    • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
    • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

    7. Speicherdauer
    Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
    • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
    • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
    • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

    8. Ihre Rechte
    Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
    • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
    • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
    • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
    • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
    • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
    • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
    Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

    9. Datensicherheit
    Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
    • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
    • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
    • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

    10. Kontakt
    Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
    E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
    [Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

    11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
    Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.