Xiaomi Pad

Xiaomi & Redmi: 6 neue Tablets im Leak – Top-Specs & Preise!

Xiaomi & Redmi: 6 neue Tablets revolutionieren den Markt – Leaks enthüllt!

Xiaomi und seine Tochtermarke Redmi bereiten sich auf einen großen Auftritt im Tablet-Markt vor: Leaks deuten auf sechs neue Tablets hin, die von Premium-Modellen bis zu erschwinglichen Optionen reichen. Diese Geräte versprechen Spitzentechnologie, herausragende Leistung und wettbewerbsfähige Preise. Basierend auf Informationen von Quellen wie NotebookCheck, Gizmochina und X (ehemals Twitter) werfen wir einen Blick auf die Details dieser kommenden Tablets.

Xiaomi & Redmi: 6 neue Tablets im Leak – Top-Specs & Preise! 2025

1. Xiaomi Pad 8 (Codename: Yupei) – Das Premium-Tablet

Die Xiaomi Pad 8, intern als „Yupei“ bekannt, ist eines der am meisten erwarteten Geräte der nächsten Xiaomi-Tablet-Generation. Leaks auf X deuten auf ein Premium-Tablet hin, das mit Giganten wie dem iPad Pro und dem Galaxy Tab S10 konkurrieren soll. Obwohl konkrete Hardware-Details noch rar sind, wird ein High-End-Prozessor erwartet, möglicherweise der Snapdragon 8 Elite, der für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, Gaming und Multitasking optimiert ist.

Gerüchten zufolge soll die Xiaomi Pad 8 ein hochauflösendes 12,5-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz besitzen – ideal für ein flüssiges visuelles Erlebnis. Darüber hinaus wird eine Schnellladefunktion mit bis zu 120 W erwartet, ein Merkmal, das Xiaomi-Geräte auszeichnet. Dieses Modell richtet sich an Profis und Content-Creator, die ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät suchen.

Erwartete Eigenschaften:

  • Prozessor: Snapdragon 8 Elite
  • Display: 12,5 Zoll OLED, 144 Hz
  • Schnellladung: 120 W
  • Betriebssystem: HyperOS 2.0 basierend auf Android

2. Xiaomi Pad 8 Pro (Codename: Piano) – Die Krone der Serie

Xiaomi Tablets

Die Xiaomi Pad 8 Pro, mit dem Codenamen „Piano“, soll das Flaggschiff der Xiaomi-Tablet-Reihe werden. Leaks legen nahe, dass dieses Modell den neuen Xring O1-Chip von Xiaomi integriert – ein Meilenstein in der Strategie des Unternehmens, weniger von externen Anbietern wie Qualcomm oder MediaTek abhängig zu sein. Dieser auf einem 3nm-Prozess basierende Chip soll eine Leistung vergleichbar mit den fortschrittlichsten Prozessoren auf dem Markt bieten und dabei Energieverbrauch und Leistung optimieren.

Die Pad 8 Pro wird voraussichtlich mit einem 14-Zoll-OLED-Display ausgestattet sein, ähnlich der Xiaomi Pad 6 Max 14. Mit Stift-Unterstützung und einer für die Produktivität optimierten Benutzeroberfläche soll dieses Tablet als Laptop-Ersatz dienen. Zusätzlich werden Funktionen wie 5G-Konnektivität und ein verbessertes Kamerasystem für Videokonferenzen und Dokumentenscans erwartet.

Erwartete Eigenschaften:

  • Prozessor: Xring O1
  • Display: 14 Zoll OLED
  • Konnektivität: 5G
  • Betriebssystem: HyperOS 2.0

3. Xiaomi Pad 7 Max – Das 14-Zoll-Giganten-Tablet

Die Xiaomi Pad 7 Max, Nachfolgerin der Pad 6 Max 14, erzeugt große Erwartungen aufgrund ihres 14-Zoll-OLED-Displays – eine Premiere für Xiaomi-Tablets. Laut NotebookCheck und Gizmochina könnte dieses Modell im Mai 2025 mit einem geschätzten Preis von 4.000 bis 5.000 CNY (ca. 550 bis 690 USD) erscheinen. Obwohl nicht mit dem Snapdragon 8 Elite ausgestattet, wird ein 3nm-Chipsatz erwartet, der erstklassige Leistung garantiert.

Die Pad 7 Max richtet sich an Nutzer, die ein immersives Erlebnis suchen, sei es für Multimedia-Konsum oder Produktivität. Mit bis zu 24 GB RAM und 120-W-Schnellladung positioniert sich dieses Modell als Premium-Option im Markt der großformatigen Tablets.

Erwartete Eigenschaften:

  • Display: 14 Zoll OLED
  • RAM: Bis zu 24 GB
  • Schnellladung: 120 W
  • Preis: 550-690 USD

4. Redmi Gaming Tablet – Für mobile Gamer

Xiaomi Tablets

Redmi, Xiaomis Tochtermarke, entwickelt ein speziell auf Gaming ausgerichtetes Tablet, dessen Launch für Juni 2025 zusammen mit dem Redmi K80 Ultra geplant ist. Gizmochina und NotebookCheck berichten von einem MediaTek Dimensity 9400+-Prozessor, einer verbesserten Version des Dimensity 9400, der außergewöhnliche Leistung für anspruchsvolle mobile Spiele verspricht.

Mit einem 8,8-Zoll-LCD-Display und einer hohen Bildwiederholrate (wahrscheinlich 120 Hz oder 144 Hz) soll das Tablet kompakt, leicht und gut für lange Gaming-Sessions geeignet sein. Zusätzliche Features wie Bypass-Laden, zwei USB-C-Anschlüsse und Dual-Axis-Vibrationsmotoren optimieren das Spielerlebnis. Das ultradünne Metallgehäuse und der wettbewerbsfähige Preis machen es zu einer attraktiven Alternative zu Konkurrenten wie Lenovo Legion Y700 oder RedMagic Nova.

Erwartete Eigenschaften:

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 9400+
  • Display: 8,8 Zoll LCD, 120 Hz oder 144 Hz
  • Gaming-Features: Bypass-Laden, zwei USB-C-Anschlüsse
  • Launch: Juni 2025

5. Redmi Pad 2 – Das günstige Allround-Tablet

Die Redmi Pad 2, Nachfolgerin der Redmi Pad von 2022, zielt auf den preisgünstigen Tablet-Bereich mit deutlichen Verbesserungen ab. NotebookCheck zufolge wird dieses Modell ein 11-Zoll-IPS-LCD-Display mit 2,5K-Auflösung und 90 Hz Bildwiederholrate haben. Der Prozessor ist der MediaTek Helio G100 Ultra, eine Verbesserung gegenüber dem Helio G99 des Vorgängers, kombiniert mit Konfigurationen von 4 GB/128 GB oder 8 GB/256 GB.

Besonders hervorzuheben ist der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, den viele Nutzer bei neueren Tablets vermisst haben. Mit einem Einstiegspreis von ca. 199 € für die Basisversion mit WLAN ist die Redmi Pad 2 ideal für Studenten und Nutzer, die ein erschwingliches Tablet für Medienkonsum und grundlegende Aufgaben suchen.

Erwartete Eigenschaften:

  • Prozessor: MediaTek Helio G100 Ultra
  • Display: 11 Zoll IPS LCD, 90 Hz
  • Preis: Ab 199 €
  • Anschluss: 3,5-mm-Kopfhörerbuchse

6. Xiaomi Pad 7S Pro – Produktivität im Fokus

Die Xiaomi Pad 7S Pro, in mehreren Leaks erwähnt, soll ein High-End-Tablet mit einem 12,5-Zoll-Display werden. NotebookCheck zufolge könnte dieses Modell im Juni 2025 zusammen mit anderen Xiaomi-Geräten wie dem MIX Flip 2 erscheinen. Der Prozessor ist noch unklar, aber der Snapdragon 8s Gen 3 oder sogar der Xring O1 werden spekuliert.

Mit Fokus auf Produktivität wird die Pad 7S Pro wahrscheinlich Unterstützung für Zubehör wie Tastaturen und Stifte, 5G-Konnektivität und ein optimiertes Betriebssystem mit HyperOS 2.0 bieten. Dieses Modell richtet sich an Nutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Portabilität und Vielseitigkeit suchen.

Erwartete Eigenschaften:

  • Display: 12,5 Zoll
  • Prozessor: Snapdragon 8s Gen 3 oder Xring O1
  • Konnektivität: 5G
  • Launch: Juni 2025

Warum diese Tablets relevant sind

Xiaomi und Redmi setzen auf eine diversifizierte Strategie, die von High-End-Tablets bis hin zu preiswerten und spezialisierten Gaming-Optionen reicht. Diese Vielfalt zeigt nicht nur Xiaomis Ehrgeiz, in allen Marktsegmenten zu konkurrieren, sondern auch das Engagement für Innovation mit Technologien wie OLED-Displays, 3nm-Prozessoren und optimierten Betriebssystemen wie HyperOS 2.0.

Funktionen wie 120-W-Schnellladung, 5G-Konnektivität und ultradünne Designs unterstreichen Xiaomis Position als Preis-Leistungs-Champion. Diese Tablets sollen die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen, von Gamern über Profis bis hin zu Studenten, erfüllen und sind somit attraktive Optionen in einem immer wettbewerbsintensiveren Markt.

Fazit

Mit dem Launch dieser sechs neuen Tablets sind Xiaomi und Redmi bereit, 2025 einen Meilenstein im mobilen Markt zu setzen. Von der leistungsstarken Xiaomi Pad 8 Pro bis zur erschwinglichen Redmi Pad 2 bietet jedes Modell einzigartige Funktionen, die diverse Bedürfnisse erfüllen. Obwohl einige Spezifikationen noch zu bestätigen sind, deuten die Leaks darauf hin, dass Xiaomi eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Design und Preis anbieten wird. Bleiben Sie dran für offizielle Updates zu diesen spannenden Geräten.

Quellen: NotebookCheck, Gizmochina, X-Beiträge


Hans Mülller

Hans Müller, erfahrener und leidenschaftlicher Redakteur bei AllesXiaomi.de, spezialisiert sich auf Xiaomi-Technologie. Mit klarem und detailliertem Stil erstellt er Testberichte, Anleitungen und Neuigkeiten zu Smartphones, Wearables und HyperOS, und bietet wertvolle, optimierte Inhalte für Xiaomi-Fans in Deutschland und darüber hinaus.

Kommentar verfassen

Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.