Xiaomi Redmi 15C: Leak enthüllt Preis, Specs & Design
Xiaomi Redmi 15C: Der neue Budget-König im Detail – Design, Spezifikationen und Preis-Leak
Xiaomi macht sich bereit, den Markt für günstige Smartphones erneut aufzumischen! Mit dem anstehenden Redmi 15C verspricht der Hersteller ein Gerät, das modernes Design, solide Technik und einen unschlagbaren Preis vereint. Erste Leaks deuten auf einen globalen Marktstart zwischen Juli und August 2025 hin. Wir werfen einen genauen Blick auf die erwarteten Neuerungen, das Design und die technischen Daten, die das Redmi 15C zu einer attraktiven Wahl für preisbewusste Käufer machen.
Frisches Design: Moderne Optik für jedermann

Die ersten durchgesickerten Render-Bilder des Redmi 15C zeigen ein deutlich überarbeitetes und zeitgemäßes Design. Besonders auffällig ist das quadratische Kameramodul auf der Rückseite, das eine Dual-Kamera beherbergt – ein klarer Bruch mit dem Design des Vorgängers Redmi 14C. Auf der Vorderseite erwartet uns ein großes 6,9 Zoll Display, das durch eine tropfenförmige Notch für die Frontkamera das maximale Display-Erlebnis bietet.
Das Redmi 15C wird in fünf lebendigen Farben erhältlich sein: Midnight Black, Moonlight Blue, Twilight Orange, Pink und Green. Die Kombination aus Glasfront und einem Kunststoffrahmen sowie Rückseite verspricht eine gute Balance zwischen Ästhetik und Robustheit. Mit einem Gewicht zwischen 207 und 211 Gramm liegt das Gerät trotz seiner Größe angenehm in der Hand und ermöglicht eine komfortable tägliche Nutzung.
Solide Leistung: Was das Redmi 15C unter der Haube hat

Im Herzen des Redmi 15C soll laut Leaks der MediaTek Helio G81 Prozessor schlagen, eventuell in einer leicht verbesserten „Ultra“-Variante. Diese 12-nm-Architektur ist bestens für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Web, Social Media und leichte Spiele gerüstet.
Leistung und Speicher
- Prozessor: MediaTek Helio G81 / G81-Ultra (12 nm)
- RAM: 6 GB oder 8 GB LPDDR4X
- Speicher: 64 GB, 128 GB oder 256 GB, erweiterbar per microSD um bis zu 1 TB
Display
Das 6,9 Zoll IPS LCD Display bietet eine HD+ Auflösung (720×1650 Pixel) und beeindruckende 120 Hz Bildwiederholrate für flüssige Übergänge. Obwohl es keine Full HD-Auflösung erreicht, verspricht es dank lebendiger Farben eine gute Darstellung für Streaming und Gaming.
Betriebssystem und Updates
Das Redmi 15C wird mit Android 15 und der hauseigenen HyperOS 2 Oberfläche ausgeliefert. Xiaomi sichert zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates zu, was eine moderne und sichere Nutzung gewährleistet.
Kamera und Akku
- Hauptkamera: 50 MP (f/1.8) für detailreiche Aufnahmen, ergänzt durch eine sekundäre 2 MP oder 0,8 MP Linse (je nach Variante für Makro oder Tiefeninformationen).
- Frontkamera: 13 MP (f/2.0) für Selfie-Fans und Videocalls (Videoaufnahme auf 1080p bei 30 fps limitiert).
- Akku: Ein echtes Highlight ist der riesige 6000 mAh Akku (manche Quellen sprechen von 5560 mAh), der mit 33 W Schnellladung versehen ist. Dies verspricht eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 36 Stunden.
Preis: Viel Technik für wenig Geld
Der Preis ist und bleibt ein entscheidendes Kriterium im Budget-Segment. Die Leaks deuten darauf hin, dass das Redmi 15C mit einem Preis von etwa 130 Euro in Europa sehr wettbewerbsfähig sein wird. Dies platziert es direkt im Duell mit Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy A36 5G und dem Poco C85, ohne dabei Kompromisse bei den Kernfunktionen einzugehen.
Fazit
Mit seinem frischen Design, den ausgewogenen Spezifikationen und einem attraktiven Preis hat das Xiaomi Redmi 15C das Potenzial, sich als neuer Spitzenreiter im Budget-Segment zu etablieren. Auch wenn Xiaomi die offizielle Markteinführung noch nicht bestätigt hat, deuten erste Listungen auf einen baldigen Release hin. Das Redmi 15C unterstreicht einmal mehr Xiaomis Stärke, innovative Technologie zu erschwinglichen Preisen anzubieten – ein Smartphone für alle, die Leistung und Stil ohne übermäßiges Budget suchen.