Xiaomi Pad 8 & 8 Pro: Gerüchte um September-Start
Xiaomi Pad 8 & Pad 8 Pro: Gerüchte deuten auf einen Start im September mit Power und Geschwindigkeit hin
Die Tech-Welt dreht sich weiter, und Xiaomi scheint mal wieder die Nase vorn zu haben. Weniger als ein Jahr nach dem Erfolg der Pad 7-Serie sickern erste Informationen zu zwei neuen Tablets durch: dem Xiaomi Pad 8 und dem Xiaomi Pad 8 Pro. Diese potenziellen Neuzugänge wurden kürzlich in der chinesischen 3C-Zertifizierungsdatenbank entdeckt und lassen auf spannende Spezifikationen wie 45W und 67W Schnellladung hoffen, mit einem möglichen Marktstart im September 2025. Auch wenn es sich bisher nur um Leaks handelt, deuten die Spuren auf ein dynamisches Duo hin, das sowohl das Premium- als auch das Mittelklasse-Segment erobern will. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die geleakten Details, Erwartungen und das, was diese Tablets für uns Nutzer bedeuten könnten. Machen Sie sich bereit für einen Blick in die Zukunft der Xiaomi Tablets!

Ein neues Kapitel für die Pad-Serie
Die Xiaomi Pad 7 Serie, die im Oktober 2024 auf den Markt kam, hinterließ einen bleibenden Eindruck mit ihrem eleganten Design, hochwertigen Displays und robuster Leistung. Nun, da die Pad 7-Serie ihrem ersten Jahrestag entgegenblickt, scheint Xiaomi bereit, mit den Pad 8 und Pad 8 Pro das Tempo zu beschleunigen. Laut aktuellen Leaks wurden diese Tablets in der Datenbank der 3C (China Compulsory Certification) unter den Modellnummern 25091RP04C (Pad 8 Pro) und 25097RP43C (Pad 8) gesichtet, was darauf hindeutet, dass ihr Start kurz bevorsteht, möglicherweise zusammen mit der Smartphone-Serie Xiaomi 16 im September 2025.
Der Umstand, dass Xiaomi weniger als ein Jahr nach seinen Vorgängern neue Tablets auf den Markt bringt, mag zwar überraschen, ist aber für eine Marke, die für ihr rasantes Innovationstempo bekannt ist, nichts Ungewöhnliches. Diese Leaks haben Spekulationen ausgelöst, ob die neuen Geräte eine direkte Weiterentwicklung der Pad 7-Serie sein werden oder ob sie revolutionäre neue Funktionen einführen. Darüber hinaus gibt es Gerüchte, dass eines dieser Tablets eine umbenannte Variante des Redmi Pad 2 Pro sein könnte, obwohl diese Theorie noch nicht bestätigt ist.

Was wissen wir über die Spezifikationen? Leistung und Geschwindigkeit im Vordergrund
Obwohl die vollständigen Details noch im Nebel des Geheimnisvollen liegen, haben die 3C-Zertifizierungen wichtige Informationen über die Lad capabilities der neuen Tablets enthüllt. Das Xiaomi Pad 8 wird 45W Schnellladung unterstützen, während das Pad 8 Pro die Einsätze mit 67W Schnellladung erhöht und damit die Geschwindigkeit seines Vorgängers, des Pad 7 Pro, erreicht. Dies stellt sicher, dass beide Geräte schnell aufgeladen werden können, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Nutzer verbunden bleiben.
Was die Prozessoren betrifft, deuten die Leaks darauf hin, dass das Pad 8 vom Snapdragon 7+ Gen 3 angetrieben wird, einem Chip der oberen Mittelklasse, der eine perfekte Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz bietet und sich ideal für alltägliche Aufgaben wie Streaming, Surfen und leichte Spiele eignet. Das Pad 8 Pro könnte dagegen den Snapdragon 8s Gen 3 oder sogar den Snapdragon 8 Elite integrieren, was es zu einem direkten Konkurrenten von High-End-Tablets wie dem Samsung Galaxy Tab S9 oder dem iPad Air machen würde. Diese Prozessoren versprechen flüssige Leistung für anspruchsvolle Anwendungen, intensive Multitasking-Sitzungen und Spiele mit fortschrittlicher Grafik.
Beide Tablets teilen sich wahrscheinlich ein 11,2-Zoll LCD-Display mit einer 3,2K-Auflösung (3200 x 2136 Pixel) und einer Bildwiederholrate von 144 Hz, was der Linie der Pad 7-Serie folgt. Dieses Display mit Dolby Vision-Unterstützung und einer maximalen Helligkeit von 800 Nits garantiert ein lebendiges und flüssiges visuelles Erlebnis, perfekt zum Ansehen von Filmen, Spielen oder Arbeiten an kreativen Projekten. Darüber hinaus wird erwartet, dass beide Modelle HyperOS 2.0 auf Basis von Android 15 beinhalten, was eine optimierte Benutzeroberfläche, flüssige Animationen und fortschrittliche Interkonnektivitätsfunktionen wie Home Screen+ 2.0 bietet, die das nahtlose Teilen von Apps und Daten zwischen Xiaomi-Geräten ermöglicht.
Kameras, Akku und mehr: Was uns die Gerüchte verraten
Die Leaks haben auch Licht auf die fotografischen Fähigkeiten der neuen Tablets geworfen. Das Pad 8 könnte eine 13-MP-Rückkamera und eine 8-MP-Frontkamera erhalten, ideal für Videoanrufe und grundlegende Scans. Das Pad 8 Pro würde den Standard mit einer 50-MP-Rückkamera und einer 32-MP-Frontkamera erhöhen und damit eine überlegene Qualität für Content-Ersteller oder Nutzer bieten, die für ihre Projekte leistungsstärkere Kameras benötigen.
Was den Akku betrifft, werden die genauen Kapazitäten zwar noch nicht bestätigt, aber es wird erwartet, dass beide Modelle die 8850 mAh der Pad 7-Serie beibehalten oder übertreffen, was eine solide Akkulaufzeit für einen ganzen Tag intensiver Nutzung gewährleistet. Die 67W Schnellladung im Pad 8 Pro ermöglicht vollständige Aufladungen in weniger als einer Stunde, während die 45W des Pad 8 für die meisten Benutzer immer noch mehr als ausreichend sind.
Weitere Gerüchte umfassen Wi-Fi 7 für ultraschnelle Verbindungen, Bluetooth 5.4, einen USB-C 3.2 Gen 1 Anschluss für schnellere Datenübertragungen und ein Vier-Lautsprecher-System mit Dolby Atmos-Unterstützung, ideal für ein immersives Multimedia-Erlebnis. Es wird auch erwartet, dass beide Tablets einen seitlichen Fingerabdrucksensor für zusätzliche Sicherheit bieten.

Redmi Pad 2 Pro oder Xiaomi Pad 8? Die Namensdebatte
Eines der interessantesten Rätsel dieser Leaks ist die Möglichkeit, dass das Modell mit der Nummer 25091RP04C (das die 67W unterstützt) tatsächlich das Redmi Pad 2 Pro ist, laut dem bekannten Leaker Digital Chat Station. Dies hat Spekulationen ausgelöst, ob Xiaomi plant, ein Tablet unter der Marke Redmi mit High-End-Spezifikationen auf den Markt zu bringen, oder ob es sich lediglich um eine umbenannte Variante des Pad 8 Pro für den chinesischen Markt handelt. Die mangelnde Klarheit bezüglich des zweiten Modells (25097RP43C) fügt weiteres Mysterium hinzu, da es sich entweder um das Standard Pad 8 oder ein anderes unerwartetes Gerät handeln könnte.
Diese Mehrdeutigkeit ist für Xiaomi nichts Neues, da das Unternehmen oft Namen wiederverwendet oder ähnliche Geräte unter verschiedenen Marken veröffentlicht (wie das Redmi K Pad, das für globale Märkte zum Xiaomi Pad Mini werden könnte). Vorerst müssen die Fans auf offizielle Bestätigungen warten, um diese Zweifel auszuräumen.
Markteinführung und Verfügbarkeit: Was können wir erwarten?
Obwohl es kein offizielles Datum gibt, deuten die 3C-Zertifizierungen und Social-Media-Posts darauf hin, dass das Xiaomi Pad 8 und Pad 8 Pro im September 2025 in China debütieren könnten, möglicherweise zusammen mit der Xiaomi 16 Serie, die den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite enthalten soll. Dieser Ansatz ist typisch für Xiaomi, das oft wichtige Veranstaltungen nutzt, um mehrere Geräte vorzustellen.
Was die globale Verfügbarkeit betrifft, deuten Beiträge auf X darauf hin, dass die Tablets kurz nach ihrer Markteinführung in China in internationalen Märkten, mit Ausnahme von Indien und Japan, eintreffen könnten. Da das Pad 7 Pro jedoch nicht aus China herausgekommen ist, besteht die Möglichkeit, dass das Pad 8 Pro zunächst exklusiv auf dem chinesischen Markt erhältlich sein wird, während das Standard Pad 8 eine breitere globale Einführung erleben könnte.
Preis und Wettbewerb: Lohnt es sich?
Obwohl die Preise noch nicht geleakt wurden, bietet die Pad 7-Serie einen Anhaltspunkt. Das Xiaomi Pad 7 wurde in China zu einem Startpreis von rund 1999 Yuan (ca. 280 USD) eingeführt, während das Pad 7 Pro bei 2499 Yuan (ca. 350 USD) begann. Da die neuen Modelle ähnliche Spezifikationen mit Prozessoren-Upgrades beibehalten, wird erwartet, dass die Preise leicht höher liegen, wahrscheinlich zwischen 2000-3000 Yuan (ca. 280-420 USD) für das Pad 8 bzw. Pad 8 Pro.
Auf dem Markt werden diese Tablets mit Optionen wie dem Samsung Galaxy Tab A9+ (im Mittelklasse-Segment) und dem Lenovo Tab Extreme oder iPad Air (im High-End-Segment) konkurrieren. Die Kombination aus hochwertigen Displays, Schnellladung und HyperOS 2.0 positioniert die Pad 8-Serie als attraktive Option für diejenigen, die Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis suchen. Der Verzicht auf OLED-Displays (im Gegensatz zu Gerüchten über ein mögliches Pad 7 Ultra mit OLED) könnte jedoch ein Nachteil gegenüber Premium-Konkurrenten sein.
Vorsicht, das sind Leaks! Noch ist nichts in Stein gemeißelt
Es ist wichtig zu betonen, dass all diese Informationen aus Leaks und Zertifizierungen stammen und nicht aus offiziellen Mitteilungen von Xiaomi. Obwohl Quellen wie NotebookCheck, Gizmochina und Leaker auf X wie @timexiaomi und @raihanhan121 in der Regel zuverlässig sind, können sich die endgültigen Spezifikationen, das Design und das Einführungsdatum ändern. Xiaomi-Fans wissen, dass Leaks oft richtig liegen, aber es gibt immer Raum für Überraschungen, wie z. B. Änderungen in letzter Minute bei den Namen oder nicht enthüllte Zusatzfunktionen.
Fazit: Eine neue Ära für Xiaomi Tablets
Das Xiaomi Pad 8 und Pad 8 Pro versprechen eine aufregende Weiterentwicklung der bereits erfolgreichen Pad 7-Serie mit Verbesserungen bei Leistung, Schnellladung und einem durch HyperOS 2.0 optimierten Multimedia-Erlebnis. Wenn die Leaks stimmen, werden diese Tablets genau zur richtigen Zeit auf den Markt kommen, um die Aufmerksamkeit von Studenten, Berufstätigen und Technikbegeisterten auf sich zu ziehen, die leistungsstarke Geräte suchen, ohne das Budget zu sprengen. Mit einem möglichen Start im September 2025 wird die Wartezeit nicht lange sein, um herauszufinden, ob Xiaomi die Erwartungen erfüllt.
Sind Sie begeistert von der Pad 8-Serie? Glauben Sie, dass das Pad 8 Pro der neue König der oberen Mittelklasse-Tablets sein wird? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren mit und bleiben Sie über Neuigkeiten von Xiaomi auf dem Laufenden! In der Zwischenzeit, hier ist eine Zusammenfassung der Gerüchte, damit Sie kein Detail verpassen:
Spezifikation | Xiaomi Pad 8 | Xiaomi Pad 8 Pro |
---|---|---|
Prozessor | Snapdragon 7+ Gen 3 | Snapdragon 8s Gen 3 / Snapdragon 8 Elite |
Display | 11,2″ 3,2K LCD, 144 Hz, Dolby Vision | 11,2″ 3,2K LCD, 144 Hz, Dolby Vision |
Schnellladung | 45 W | 67 W |
Rückkamera | 13 MP | 50 MP |
Frontkamera | 8 MP | 32 MP |
Akku | ~8850 mAh (geschätzt) | ~8850 mAh (geschätzt) |
Betriebssystem | HyperOS 2.0 (Android 15) | HyperOS 2.0 (Android 15) |
Konnektivität | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.4, USB-C 3.2 Gen 1 | Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4, USB-C 3.2 Gen 1 |
Audio | Vier Lautsprecher, Dolby Atmos | Vier Lautsprecher, Dolby Atmos |
Sicherheit | Seitlicher Fingerabdrucksensor | Seitlicher Fingerabdrucksensor |
Farben | Schwarz, Tannengrün, Himmelblau (Gerücht) | Schwarz, Tannengrün, Himmelblau (Gerücht) |
Erwarteter Start | September 2025 (China) | September 2025 (China) |
Geschätzter Preis | ~280 USD | ~350-420 USD |
Hinweis: Alle Spezifikationen basieren auf Leaks und können Änderungen unterliegen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zur Xiaomi Pad 8 Serie und bereiten Sie sich auf einen Start vor, der die Erwartungen an moderne Tablets neu definieren könnte! Die Zukunft von Xiaomi ist näher als Sie denken!