Xiaomi NFC Wearables 2025: Bezahlen mit dem Handgelenk
Bezahlen mit einem Fingertipp: Dein ultimativer Leitfaden zu NFC-Zahlungen mit Xiaomi Wearables in 2025
Stell dir vor: Du stehst in deiner Lieblingskaffee-Bar, der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft. Doch als du in deine Hosentasche greifst… oh Schreck! Deine Geldbörse hast du vergessen. Kein Problem, denn deine Xiaomi Smartwatch oder dein Fitness-Tracker ist bereit, den Tag zu retten. Mit einer einfachen Bewegung deines Handgelenks bezahlst du deinen Latte und gehst weiter, fühlst dich wie der Held eines futuristischen Films. Willkommen in der Welt der kontaktlosen NFC-Zahlungen mit Xiaomi Wearables im Jahr 2025, wo Technologie auf Komfort trifft, um dein Leben einfacher, schneller und ja, sogar ein bisschen cooler zu machen! In diesem Artikel tauchen wir tief in das faszinierende Universum des kontaktlosen Bezahlens mit tragbaren Geräten von Xiaomi ein. Wir erklären, was NFC ist, wie diese Zahlungen funktionieren, welche Xiaomi-Geräte dir das Bezahlen mit einem Tipp ermöglichen und mit welchen digitalen Wallets sie kompatibel sind. Alles in einem freundlichen und zugänglichen Ton, damit sowohl Technik-Enthusiasten als auch Einsteiger alles verstehen und begeistert sind. Mach dich bereit zu entdecken, wie dein Handgelenk deine neue Geldbörse im Jahr 2025 werden kann!
Was ist NFC und warum ist es so genial?
NFC, oder Near Field Communication (Nahfeldkommunikation), ist eine Funktechnologie, die es zwei Geräten ermöglicht, Daten auszutauschen, wenn sie sich nur wenige Zentimeter voneinander entfernt befinden. Stell es dir wie einen Superhelden-Nahkampf vor, der es dir erlaubt, in Geschäften zu bezahlen, Türen zu öffnen oder sogar in den Bus einzusteigen, indem du einfach dein Gerät an ein Lesegerät hältst. Es ist schnell, sicher und so einfach, dass es fast magisch wirkt.
Im Jahr 2025 ist NFC allgegenwärtig: von Supermärkten bis zum öffentlichen Nahverkehr. Seine Popularität verdankt es seiner unglaublichen Bequemlichkeit und Sicherheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kreditkarten, die gestohlen oder geklont werden könnten, verwenden NFC-Zahlungen Tokenisierung. Das ist ein Prozess, der deine Kartendaten durch einen eindeutigen Code für jede Transaktion ersetzt. Das bedeutet, dass deine echten Informationen niemals geteilt werden und deine Finanzen sicher bleiben.
Warum ist es genial? Weil du mit NFC kein Bargeld, keine Karten und nicht einmal dein Smartphone mitnehmen musst. Ein Xiaomi Wearable, wie eine Smartwatch oder ein Fitness-Tracker, kann all das für dich erledigen. Es ist, als würdest du deine Geldbörse am Handgelenk tragen, nur viel stylischer!
[IMAGEN_1]
Wie funktionieren NFC-Zahlungen mit Xiaomi Wearables?
Mit einem Xiaomi Wearable zu bezahlen ist so einfach, dass es sogar deine Großmutter schaffen könnte (und sie würde es wahrscheinlich lieben!). Hier erklären wir den Prozess Schritt für Schritt:
1. Richte dein Wearable ein
- Lade die Mi Fitness App (oder Zepp Life für einige Modelle) auf dein Smartphone herunter.
- Verbinde dein Xiaomi Wearable (wie eine Mi Smart Band oder eine Xiaomi Watch) mit der App und stelle sicher, dass du ein aktives Mi-Konto hast.
- Wähle in der App die Option „Xiaomi Pay“ oder „Wallet“ und füge deine kompatible Kredit- oder Debitkarte hinzu (Mastercard, Visa oder Dienste wie Alipay oder WeChat Pay, je nach deiner Region).
2. Verifiziere deine Karte
- Gib deine Kartendaten ein: Kartennummer, Name, Ablaufdatum und CVC-Code.
- Du erhältst einen Verifizierungscode per SMS, um zu bestätigen, dass du der Karteninhaber bist. Dies stellt sicher, dass niemand anderes deine Karte ohne deine Erlaubnis hinzufügen kann.
- Nach erfolgreicher Verifizierung wird deine Karte sicher auf deinem Wearable gespeichert, indem ein digitaler Token verwendet wird – nicht deine tatsächlichen Kartendaten.
3. Bezahlen mit einem Tipp
- Suche in einem Geschäft nach einem Bezahldienst, der das Symbol für kontaktloses Bezahlen trägt (ein paar Wellen, die wie WLAN aussehen).
- Aktiviere den Bildschirm deines Wearables und wähle die Zahlungsfunktion (bei einigen Geräten reicht es aus, es einfach an das Terminal zu halten).
- Halte deine Smartwatch oder deinen Fitness-Tracker an das Lesegerät, warte einen Moment, und das war’s! Du hörst einen Piepton oder siehst eine Bestätigung auf dem Terminal. Dein Kaffee ist bezahlt!
Sicherheit garantiert
- NFC-Zahlungen nutzen Tokenisierung. Das bedeutet, dass jede Transaktion einen einzigartigen Code generiert, der deine Kartendaten nicht preisgibt.
- Einige Wearables, wie die Xiaomi AI Glasses, integrieren sogar Gesichtserkennung für eine zusätzliche Sicherheitsebene.
- Wenn du dein Gerät verlierst, kannst du die verknüpften Karten über die Mi Fitness App deaktivieren oder deinen Bankkontakt informieren. So ist sichergestellt, dass niemand sie verwenden kann.
Im Jahr 2025 sind NFC-Zahlungen mit Xiaomi Wearables schnell, sicher und an Millionen von Terminals weltweit verfügbar. Von Cafés bis zum öffentlichen Nahverkehr ist dein Handgelenk der Schlüssel zu einem unkomplizierten Lebensstil.
[IMAGEN_2]
Welche Xiaomi-Geräte verfügen 2025 über NFC für Zahlungen?
Xiaomi hat sein Angebot an Wearables mit NFC erweitert, wodurch kontaktloses Bezahlen zugänglicher wird als je zuvor. Allerdings verfügen nicht alle Xiaomi-Geräte über diese Funktion, und die Zahlungsfähigkeit hängt von der Region und den unterstützten digitalen Wallets ab. Hier stellen wir dir die wichtigsten Xiaomi Wearables (und die der verbundenen Marke Amazfit) mit NFC-Zahlungsfähigkeit im Jahr 2025 vor, basierend auf den aktuellsten online verfügbaren Informationen:
1. Xiaomi Smart Band 6 NFC und Smart Band 7 NFC
- Beschreibung: Diese beliebten Fitness-Tracker sind leicht, erschwinglich und perfekt für alle, die ein diskretes Wearable mit fortschrittlichen Funktionen suchen. Die NFC-Version dieser Bänder ermöglicht kontaktlose Zahlungen bei Mastercard- und in einigen Fällen auch bei Visa-Terminals.
- Schlüsselmerkmale:
- AMOLED-Display mit 1,56 Zoll (Smart Band 6) und 1,62 Zoll (Smart Band 7) zur Anzeige von Benachrichtigungen und Zahlungsdaten.
- Bis zu 14 Tage Akkulaufzeit bei normaler Nutzung.
- Aktivitäts-Tracking, Herzfrequenzmessung, SpO2-Messung und mehr.
- Kompatible Wallets: Xiaomi Pay mit Mastercard und Visa (in unterstützten Regionen), Alipay und WeChat Pay (hauptsächlich in China).
- Einschränkungen: Die NFC-Zahlungsfunktion ist außerhalb Chinas in einigen Ländern aufgrund von Bankbeschränkungen eingeschränkt. Zum Beispiel sind in den USA NFC-Funktionen oft auf Zugänge wie Fahrkarten beschränkt.
- Ungefährer Preis: Ab 40-60 EUR, je nach Markt.
2. Xiaomi Watch S1, S1 Active, S1 Pro
- Beschreibung: Diese Smartwatches bieten ein elegantes Design und fortschrittliche Funktionen, ideal für alle, die ein anspruchsvolleres Wearable suchen. Sie wurden 2022 in Europa auf den Markt gebracht und verfügen über NFC für kontaktlose Zahlungen.
- Schlüsselmerkmale:
- 1,43 Zoll AMOLED-Display mit Saphirglas für erhöhte Widerstandsfähigkeit.
- Bis zu 12 Tage Akkulaufzeit bei typischer Nutzung.
- Dual-Band-GPS, Gesundheitsüberwachung und Unterstützung für Alexa.
- Kompatible Wallets: Xiaomi Pay mit Mastercard (und Visa bei einigen Banken, wie Santander). In China werden auch Alipay und WeChat Pay unterstützt.
- Einschränkungen: Die Zahlungsfähigkeit hängt von der Region und der Bank ab. In Europa unterstützen beispielsweise Banken wie die Alpha Bank in Griechenland Xiaomi Pay mit Mastercard.
- Ungefährer Preis: 150-250 EUR.
3. Xiaomi Watch S3
- Beschreibung: Im Jahr 2024 auf den Markt gebracht, kombiniert diese Smartwatch Premium-Design mit fortschrittlichen Funktionen, einschließlich NFC für Zahlungen. Ihr vom traditionellen Uhrendesign inspiriertes Aussehen lässt sie herausstechen.
- Schlüsselmerkmale:
- 1,43 Zoll AMOLED-Display mit einer Helligkeit von bis zu 1500 Nits.
- Austauschbare Lünette und bis zu 15 Tage Akkulaufzeit.
- Gestensteuerung zur Aktivierung von Funktionen wie NFC-Zahlungen.
- Kompatible Wallets: Xiaomi Pay mit Mastercard und Visa. Konsultiere die Liste der unterstützten Banken unter www.mi.com/global/support/nfc-bank.
- Einschränkungen: Erfordert, dass Bank und Karte NFC unterstützen und die Funktion in der Mi Fitness App aktiviert ist.
- Ungefährer Preis: 200-300 EUR.

4. Xiaomi Watch S4
- Beschreibung: Das neueste Modell, das im März 2025 auf den Markt kommt, ist eine Weiterentwicklung der Watch S-Serie mit einem Premium-Design und verbesserter Unterstützung für NFC-Zahlungen.
- Schlüsselmerkmale:
- 1,43 Zoll AMOLED-Display mit 1500 Nits Helligkeit.
- Gehäuse aus Aluminiumlegierung und zweifarbige Keramiklünette.
- Unterstützung für anpassbare Gesten, wie die Aktivierung von Zahlungen mit einer Handgelenkbewegung.
- Kompatible Wallets: Xiaomi Pay mit Mastercard und Visa, mit erweiterter Unterstützung in globalen Regionen. In China auch Alipay und WeChat Pay.
- Einschränkungen: Einige Funktionen, wie die Steuerung von Xiaomi HyperOS 2-Geräten, erfordern spezifische Smartphones (wie das Xiaomi 15 oder 15 Ultra) mit OTA-Updates ab März/April 2025.
- Ungefährer Preis: 250-350 EUR.
5. Xiaomi AI Glasses
- Beschreibung: Diese Smart Glasses, die am 26. Juni 2025 in China auf den Markt kommen, sind eine Neuheit im Sortiment der Xiaomi Wearables. Neben Augmented-Reality-Funktionen und einer FPS-Kamera verfügen sie über NFC für kontaktlose Zahlungen.
- Schlüsselmerkmale:
- Leichtes Design (80 Gramm) mit Magnesium- und Carbonfasermaterialien.
- Integrierte NFC-Zahlungen mit Gesichtserkennung für erhöhte Sicherheit.
- Integration in das Xiaomi-Ökosystem, wie intelligente Schlösser und Fahrzeuge (Xiaomi YU7 SUV).
- Kompatible Wallets: WeChat Pay und Alipay in China; Unterstützung für Xiaomi Pay mit Mastercard und Visa beim globalen Start (erwartet im Juli/August 2025 in Europa, Lateinamerika und Asien, ausgenommen die USA).
- Einschränkungen: Anfangs auf China beschränkt, mit globaler Verfügbarkeit noch ausstehend. Nicht in den USA ohne Import erhältlich.
- Ungefährer Preis: 1999 Yuan (~237 EUR).
6. Amazfit Balance
- Beschreibung: Obwohl es sich um eine mit Xiaomi verbundene Marke handelt, ist das Amazfit Balance eine Premium-Smartwatch mit NFC für Zahlungen, die 2024 auf den Markt kam.
- Schlüsselmerkmale:
- Zepp OS 3.5 mit Zepp Flow Interaktion und Sprachunterstützung auf Englisch.
- Fortschrittliche Gesundheitsanalyse, Offline-Karten und Dual-Band-GPS.
- Kompatible Wallets: Unterstützt NFC-Zahlungen in China (Alipay, WeChat Pay), aber außerhalb Chinas ist die Zahlungsfunktionalität eingeschränkt. Unterstützt keine globalen Zahlungen wie Google Wallet.
- Einschränkungen: NFC-Zahlungen sind hauptsächlich auf China beschränkt, was ihre Nützlichkeit außerhalb dieses Marktes einschränkt.
- Ungefährer Preis: 200-250 EUR.
Digitale Wallets, die mit Xiaomi Wearables kompatibel sind
Im Jahr 2025 sind Xiaomi Wearables mit NFC mit verschiedenen digitalen Wallets kompatibel, aber die Verfügbarkeit hängt von der Region und dem Gerät ab. Hier sind die wichtigsten im Detail aufgeführt:
Xiaomi Pay:
- Das hauseigene Wallet von Xiaomi, kompatibel mit Mastercard und Visa in ausgewählten Regionen (Europa, Lateinamerika, Asien).
- In China unterstützt es Alipay und WeChat Pay, die weit verbreitet für Zahlungen in Geschäften, im öffentlichen Nahverkehr und mehr sind.
- Konfiguration über die Mi Fitness oder Zepp Life App. Du kannst auf einigen Geräten wie der Smart Band 6 NFC bis zu 8 Mastercard-Karten hinzufügen.
Alipay und WeChat Pay:
- Diese Wallets sind in China vorherrschend und mit den meisten Xiaomi Wearables mit NFC kompatibel, wie den AI Glasses, Smart Band 6/7 NFC und Amazfit Balance.
- Sie ermöglichen Zahlungen in Geschäften, im öffentlichen Nahverkehr und für intelligente Schlösser.
- In den meisten Fällen außerhalb Chinas nicht verfügbar.
Google Pay:
- Obwohl Xiaomi Smartphones Google Pay unterstützen, tun es Xiaomi Wearables im Jahr 2025 nicht direkt. Dies ist eine wichtige Einschränkung im Vergleich zu Wear OS-Uhren wie der Samsung Galaxy Watch 7 oder der Google Pixel Watch 3, die Google Wallet unterstützen.
- Wenn du Google Pay suchst, benötigst du möglicherweise ein Wearable einer anderen Marke, wie die TicWatch E3.
Andere Wallets:
- In bestimmten Regionen, wie Griechenland, ermöglichen Banken wie die Alpha Bank die Nutzung von Xiaomi Pay mit Mastercard-Karten für Zahlungen und das Sammeln von Prämienpunkten.
- In der Ukraine unterstützen Banken wie die FUIB Xiaomi Pay mit Mastercard auf Geräten wie der Smart Band 6 NFC.

Warum ein Xiaomi Wearable für NFC-Zahlungen im Jahr 2025 wählen?
Xiaomi Wearables zeichnen sich durch ihre erschwinglichen Preise, ihr elegantes Design und ihre nahtlose Integration in das Xiaomi-Ökosystem aus. Hier sind einige Gründe, sich für eines zu entscheiden:
- Wirtschaftlichkeit und Stil: Geräte wie die Smart Band 6 NFC bieten NFC-Zahlungen zu einem deutlich niedrigeren Preis als Premium-Uhren von Apple oder Samsung, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
- Lange Akkulaufzeit: Während andere Smartwatches täglich aufgeladen werden müssen, können Xiaomi Wearables wie die Watch S4 bis zu 15 Tage durchhalten, selbst bei häufiger Nutzung von NFC-Zahlungen.
- Vielseitigkeit: Neben Zahlungen dienen diese Geräte als Fitness-Tracker, Gesundheitsmonitore und intelligente Assistenten mit Alexa oder XiaoAI.
- Sicherheit: Tokenisierung und, im Falle der AI Glasses, Gesichtserkennung stellen sicher, dass deine Zahlungen sicher und privat sind.
Es gibt jedoch auch Einschränkungen. Die globale NFC-Zahlungsfähigkeit ist noch begrenzt, und das Fehlen der Unterstützung für Google Pay kann für Nutzer in Märkten wie den USA oder Europa ein Nachteil sein. Wenn globale Zahlungen Priorität haben, solltest du Alternativen wie die Samsung Galaxy Watch 7 oder die TicWatch E3 in Betracht ziehen, die Google Wallet unterstützen.
Tipps für die Nutzung von NFC-Zahlungen mit Xiaomi Wearables
- Kompatibilität prüfen: Stelle sicher, dass deine Bank und deine Karte (Mastercard oder Visa) in deiner Region mit Xiaomi Pay kompatibel sind. Konsultiere die Liste der unterstützten Banken unter www.mi.com/global/support/nfc-bank.
- Software auf dem neuesten Stand halten: Aktualisiere dein Wearable und die Mi Fitness App auf die neueste Version, um Probleme mit NFC-Zahlungen zu vermeiden.
- Gerät schützen: Wenn du dein Wearable verlierst, entferne die verknüpften Karten aus der Mi Fitness App oder kontaktiere deine Bank, um sie sperren zu lassen.
- Weitere Funktionen erkunden: Nutze dein Wearable neben Zahlungen auch zum Öffnen von Türen, Bezahlen des öffentlichen Nahverkehrs (in China) oder zur Steuerung von intelligenten Xiaomi-Geräten.

Die Zukunft der NFC-Zahlungen mit Xiaomi im Jahr 2025
Im Jahr 2025 hebt Xiaomi NFC-Zahlungen auf ein neues Niveau mit Geräten wie den AI Glasses, die Zahlungen mit Augmented Reality und Gesichtserkennung kombinieren. Obwohl die meisten Wearables mit NFC für China optimiert sind, deutet die globale Einführung von Modellen wie der Watch S4 und den AI Glasses darauf hin, dass Xiaomi bestrebt ist, seine Präsenz auf internationalen Märkten auszubauen. Mit wettbewerbsfähigen Preisen und einer zunehmend soliden Integration in das HyperOS-Ökosystem ist Xiaomi gut positioniert, um Giganten wie Apple und Samsung auf dem Wearables-Markt herauszufordern.
Was kommt als Nächstes? Gerüchte deuten darauf hin, dass Xiaomi in zukünftigen Modellen möglicherweise Unterstützung für Google Pay hinzufügen oder die Kompatibilität mit weiteren globalen Banken erweitern könnte. In der Zwischenzeit macht die Kombination aus erschwinglicher Technologie, innovativem Design und robuster Sicherheit Xiaomi Wearables zu einer attraktiven Wahl für alle, die in die Welt des kontaktlosen Bezahlens einsteigen möchten.
Fazit: Dein Handgelenk, deine Geldbörse
Im Jahr 2025 ist das Bezahlen mit einem Xiaomi Wearable wie ein Superpower am Handgelenk. Von der erschwinglichen Smart Band 7 NFC bis zu den futuristischen AI Glasses bietet Xiaomi Optionen für jeden Geschmack und jedes Budget. Mit NFC kannst du deine Geldbörse zu Hause lassen und mit einem einfachen Tipp bezahlen, während du gleichzeitig Fitnessfunktionen, Gesundheitsüberwachung und intelligente Hausteuerung genießt. Obwohl die globale Kompatibilität noch Einschränkungen hat, machen die Benutzerfreundlichkeit, die Sicherheit und die wettbewerbsfähigen Preise diese Geräte zu einer großartigen Wahl.
Wenn du also das nächste Mal einen Kaffee kaufen gehst, mit dem Bus fährst oder eine smarte Tür öffnest, denk daran: Dein Xiaomi Wearable ist bereit, die Arbeit zu erledigen. Bist du bereit, dich der Revolution der NFC-Zahlungen anzuschließen? Hebe dein Handgelenk und beginne, stilvoll zu bezahlen!