MijiaSmartHome

Xiaomi Mijia Wireless Floor Scrubber 4: Test & Vorteile für saubere Böden


Xiaomi Mijia Wireless Floor Scrubber 4: Makellose Böden in Minuten dank smarter Technologie

Xiaomi beweist einmal mehr, wie smart und einfach Haushaltsreinigung sein kann. Mit dem brandneuen Mijia Wireless Floor Scrubber 4 präsentiert der Tech-Gigant einen kabellosen Staubsauger- und Wischmopp, der Leistung, Vielseitigkeit und fortschrittliche Technologie vereint. Seit seiner Vorstellung am 24. Juli 2025 in China hat dieses Basismodell der vierten Generation, das sich zu den Varianten Pro und Max gesellt, das Ziel, die Bodenreinigung zu revolutionieren. Zu einem attraktiven Preis von nur 1.499 Yuan (ca. 190 €), erhältlich auf Plattformen wie JD.com, verspricht der Mijia Wireless Floor Scrubber 4, harte Böden mit innovativen Funktionen und einem durchdachten Design mühelos sauber zu halten. Tauchen wir tief in die Spezifikationen, Funktionen, Zielgruppen und vieles mehr dieses vielversprechenden Geräts ein.


Die Kernmerkmale des Mijia Wireless Floor Scrubber 4 im Detail

Kraftvolle Reinigung für jeden Schmutz

Der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 überzeugt mit einer beeindruckenden Saugkraft von 18.000 Pa. Damit hat er keine Mühe, Staub, trockene Krümel, nasse Verschmutzungen und hartnäckige Flecken auf Hartböden wie Fliesen, Holz oder Vinyl zu beseitigen. Sein hochdichter Mikrofaser-Dreh-Bürstenkopf rotiert mit beachtlichen 450 Umdrehungen pro Minute, was eine tiefenreine und effektive Säuberung garantiert. Dieses Gerät bietet drei spezialisierte Reinigungsmodi:

  1. Standardmodus: Perfekt für die tägliche Reinigung, bietet er eine ausgewogene Leistung zwischen Saugen und Wischen.
  2. Sterilisationsmodus: Hier kommt heißes Wasser zum Einsatz, um Bakterien zu eliminieren und für ein hygienisch reines Zuhause zu sorgen.
  3. Wasseraufnahme-Modus: Dieser Modus konzentriert sich auf das Aufnehmen von Flüssigkeiten und minimiert gleichzeitig die Restfeuchtigkeit auf dem Boden.

Dank seines innovativen Lebenswasserzirkulationssystems kann das Gerät gleichzeitig saugen, wischen und die Bürste selbst reinigen. Das spart nicht nur Zeit und Mühe, sondern sorgt auch dafür, dass sauberes und schmutziges Wasser stets getrennt bleiben – ein entscheidender Faktor für optimale Hygiene.

Xiaomi Mijia Wireless Floor Scrubber 4

Durchdachtes Design für einfache Handhabung

Xiaomi hat beim Mijia Wireless Floor Scrubber 4 großen Wert auf Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit gelegt. Sein niedriger Schwerpunkt, realisiert durch den Frischwassertank im unteren Bereich, erleichtert das Manövrieren und reduziert die Ermüdung des Benutzers. Beeindruckend ist auch die Fähigkeit des Geräts, sich bis zu 180° neigen zu lassen, was ihm ermöglicht, mühelos unter Möbeln wie Sofas oder Betten bis zu einer Höhe von 104 cm zu reinigen. Hinzu kommt ein duales Kantenreinigungssystem, das Ecken und schmale Bereiche entlang von Wänden und Sockelleisten perfekt säubert.

Ein besonderes Highlight ist das vierstufige Anti-Verhedderungs-System, das von TÜV Süd zertifiziert ist. Dieses System ist darauf ausgelegt, bis zu 3.000 Strähnen langes Haar ohne Verstopfungen zu bewältigen. Es besteht aus:

  • Fließenden Kämmen zum Entwirren von Haar.
  • Verlängerten Hai-Zahn-Schabern zum Entfernen anhaftender Rückstände.
  • Einer präzise angepassten Metall-Schaberkante für exakte Reinheit.
  • Einem V-förmigen Saugeinlass mit großem Winkel für effizientes Einsammeln von Schmutz.

Diese Technologie ist ein Segen für Haushalte mit Haustieren oder Personen mit langem Haar und minimiert den Wartungsaufwand.

Fortschrittliche Hygiene für Ihr Zuhause

Hygiene hat beim Mijia Wireless Floor Scrubber 4 oberste Priorität. Ein integriertes Heißlufttrocknungssystem bei 80 °C sterilisiert und trocknet die Drehbürste effektiv, sodass Bakterien und Gerüche keine Chance haben. Zusätzlich bietet das Gerät die Möglichkeit des Wischens mit 100 °C heißem Wasser und einer Mikrodampf-Druckbügelung, was die Desinfektion weiter verbessert und hartnäckige Gerüche beseitigt. Ein integrierter Desodorierungsstab im Schmutzwassertank neutralisiert unangenehme Gerüche und macht den Reinigungsprozess zu einem angenehmeren Erlebnis.

Das fünfschichtige Wasserkontrollsystem – bestehend aus der Mikrofaser-Bürste, einem Druckschaber, einem breiten Saugeinlass und einer TPE-Schaberkante – reduziert den Wasserfilm um 25 % und beschleunigt das Trocknen der Böden. Das minimiert das Risiko von Ausrutschen und Feuchtigkeitsschäden.

Xiaomi Mijia Wireless Floor Scrubber 4

Ausdauer und Kapazität für ausgedehnte Reinigung

Mit einem leistungsstarken 4.000 mAh Akku bietet der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 bis zu 40 Minuten kontinuierliche Nutzung. Das reicht locker für die Reinigung von etwa 336 Quadratmetern mit einer einzigen Ladung. Die großzügigen Tanks – 1.000 ml für Frischwasser und 700 ml für Schmutzwasser – ermöglichen ausgedehnte Reinigungssessions ohne ständiges Nachfüllen. Die mitgelieferte Ladestation ist nicht nur zum Aufladen da: Sie führt auch eine automatische Selbstreinigung der Bürste mit 70 °C heißem Wasser und eine Heißlufttrocknung bei 100 °C durch. So ist das Gerät stets einsatzbereit, geruchsfrei und sauber.

Zusätzliche durchdachte Funktionen

Der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 verfügt über ein kratzfestes Design und eine optimierte Struktur für maximale Reinigungseffizienz. Während er auf clevere Features wie die automatische Schmutzerkennung (im Pro-Modell) oder die Anbindung an die Mi Home App (im Max-Modell) verzichtet, macht seine Einfachheit ihn zu einer idealen Wahl für Anwender, die ein unkompliziertes und leistungsstarkes Gerät suchen.


Vergleich mit anderen Modellen der Serie

MerkmalMijia Wireless Floor Scrubber 4Mijia Wireless Floor Scrubber 4 ProMijia Wireless Floor Scrubber 4 Max
Saugkraft18.000 Pa21.000 Pa23.000 Pa
Akku4.000 mAh (40 Min, 336 m²)4.000 mAh (40 Min, 336 m²)5.000 mAh (50 Min, 400 m²)
Tanks (Frisch/Schmutz)1.000 ml / 700 ml1.000 ml / 700 ml1.000 ml / 700 ml
ReinigungsmodiStandard, Sterilisation, Wasseraufnahme5 Modi (inkl. Holz, Küche)5 Modi (inkl. Holz, Küche)
Anti-Verhedderung4 Schichten, TÜV Süd4 Schichten, TÜV Rheinland4 Schichten, TÜV Rheinland
Selbstreinigung80°C Heißluft, 100°C Wasser100°C Wasser, 90°C Luft, 120°C Bügelung100°C Wasser, 90°C Luft, 120°C Bügelung
Smarte FunktionenNeinSchmutzerkennungSchmutzerkennung, Mi Home App
Preis1.499 Yuan (~190 €)1.999 Yuan (~240 €)2.999 Yuan (~368 €)

Der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 ist das Einsteigermodell der Serie. Er bietet zwar eine geringere Saugkraft (18.000 Pa im Vergleich zu 21.000 Pa beim Pro und 23.000 Pa beim Max) und verzichtet auf smarte Features wie automatische Schmutzerkennung oder App-Konnektivität. Dafür ist er deutlich preiswerter und damit eine attraktive Option für alle, die ein leistungsstarkes Gerät ohne die neuesten technologischen Extras suchen.


Zielgruppen: Wer profitiert am meisten?

Der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 ist die ideale Lösung für:

  1. Haushalte mit Hartböden: Perfekt für Wohnungen und Häuser mit Fliesen, Parkett oder Vinylböden, besonders in Küche und Bad.
  2. Familien mit Haustieren oder Kindern: Das fortschrittliche Anti-Verhedderungs-System und die Sterilisationsfunktion machen ihn zum idealen Helfer bei Tierhaaren oder verschmutzten Böden.
  3. Nutzer, die Einfachheit suchen: Wer ein unkompliziertes Gerät ohne App-Steuerung oder komplexe Einstellungen bevorzugt, wird hier fündig.
  4. Mieter von kleineren bis mittelgroßen Wohnungen: Mit seiner Reichweite von bis zu 336 m² und seinem kompakten Design ist er für die meisten Wohnsituationen bestens geeignet.

Marktpotenzial und Verfügbarkeit

Aktuell ist der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 primär in China auf Handelsplattformen wie JD.com erhältlich. Xiaomi hat sich im chinesischen Markt mit seiner Mijia-Produktlinie etabliert, die für ihre Innovationskraft und attraktiven Preise bekannt ist. Auch wenn eine offizielle globale Markteinführung noch aussteht, hat Xiaomi bereits andere kabellose Bodenwäscher wie den Truclean W20 in Europa im Angebot. Dies deutet stark auf eine zukünftige Verfügbarkeit in Märkten wie Deutschland, Spanien oder Italien hin. Die Nachfrage nach intelligenten Reinigungsgeräten steigt in Europa stetig, und die Käufer schätzen Effizienz und Hygiene. Daher ist eine globale Markteinführung im Jahr 2026 durchaus realistisch.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)


  1. Ist der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 für Holzböden geeignet?
    Ja, dank seines Wasserkontrollsystems, das die Restfeuchtigkeit minimiert, ist das Gerät auch auf Holzböden sicher einsetzbar. Die Modelle Pro und Max bieten jedoch einen speziellen Modus für empfindliche Böden.



  2. Wie schnell trocknet der Boden nach der Reinigung?
    Das Fünf-Schicht-Wasserkontrollsystem reduziert die Trocknungszeit um 25 %, sodass die Böden meist innerhalb weniger Minuten wieder begehbar sind.



  3. Benötige ich spezielle Reinigungsmittel für die Sterilisation?
    Nein, das Gerät nutzt heißes Wasser (80-100 °C) und einen Desodorierungsstab, um Hygiene zu gewährleisten. Zusätzliche Chemikalien sind nicht erforderlich.



  4. Kann ich den Wischmopp auch auf Teppichen verwenden?
    Nein, der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 ist ausschließlich für Hartböden konzipiert. Für Teppiche empfiehlt sich ein herkömmlicher Staubsauger von Xiaomi.



  5. Wann ist das Gerät außerhalb Chinas erhältlich?
    Es gibt noch keine offiziellen Angaben. Aufgrund der Markteinführung ähnlicher Modelle in Europa wird mit einer globalen Verfügbarkeit im Jahr 2026 gerechnet.



FAQs

1. Was unterscheidet den Mijia Wireless Floor Scrubber 4 von den Pro- und Max-Modellen?
Der Hauptunterschied liegt in der Saugkraft (18.000 Pa im Basismodell vs. 21.000 Pa beim Pro und 23.000 Pa beim Max) und dem Fehlen smarter Funktionen wie der automatischen Schmutzerkennung oder der App-Steuerung. Sein günstigerer Preis macht ihn ideal für Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung legen.

2. Ist das Gerät für Tierhaushalte geeignet?
Absolut! Das vierstufige Anti-Verhedderungs-System kann bis zu 3.000 Haare aufnehmen, und die Heißwasser-Sterilisation bekämpft Gerüche und Bakterien effektiv.

3. Wie lange dauert die Aufladung?
Erfahrungsgemäß dauert eine vollständige Aufladung bei ähnlichen Modellen etwa 4-5 Stunden.

4. Ist das Gerät während des Betriebs laut?
Der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 ist dank optimiertem Design relativ leise, auch wenn genaue Dezibelwerte nicht vorliegen.

5. Kann ich das Gerät per App steuern?
Im Gegensatz zum Max-Modell ist der Scrubber 4 nicht mit der Mi Home App kompatibel. Die manuelle Bedienung ist jedoch intuitiv und erfordert keine zusätzliche Konfiguration.


Fazit

Der Xiaomi Mijia Wireless Floor Scrubber 4 ist eine beeindruckende Ergänzung im Portfolio von Xiaomi. Er bietet eine leistungsstarke und erschwingliche Lösung für die Reinigung von Hartböden. Mit seiner Saugkraft von 18.000 Pa, dem cleveren Anti-Verhedderungs-System und den Sterilisationsfunktionen ist er perfekt für Haushalte mit Haustieren, Kindern oder schlichtweg für alle, die makellose Hartböden wünschen. Auch wenn ihm die smarten Extras seiner größeren Geschwister fehlen, macht ihn sein wettbewerbsfähiger Preis von 1.499 Yuan (ca. 190 €) zu einer äußerst attraktiven Option. Wir blicken gespannt auf eine mögliche globale Markteinführung, doch schon jetzt setzt der Mijia Wireless Floor Scrubber 4 in China neue Maßstäbe für praktische und moderne Bodenreinigung.

Denken Sie über die Anschaffung eines kabellosen Wischmopps nach? Teilen Sie uns Ihre Gedanken oder Fragen zum Mijia Wireless Floor Scrubber 4 in den Kommentaren mit!


Quelle

Hans Mülller

Hans Müller, erfahrener und leidenschaftlicher Redakteur bei AllesXiaomi.de, spezialisiert sich auf Xiaomi-Technologie. Mit klarem und detailliertem Stil erstellt er Testberichte, Anleitungen und Neuigkeiten zu Smartphones, Wearables und HyperOS, und bietet wertvolle, optimierte Inhalte für Xiaomi-Fans in Deutschland und darüber hinaus.

Kommentar verfassen

Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.