Xiaomi Mijia Pre-Filter Pro: Test & Infos

0

Xiaomi Mijia Pre-Filter Pro: Der clevere Vorfilter für Ihr Zuhause

Sauberes Wasser ist für uns alle essenziell. Doch oft verstecken sich im Leitungswasser Partikel wie Rost, Sand oder Haare, die nicht nur die Wasserqualität mindern, sondern auch unsere Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Boiler oder gar Wasserfilter beschädigen können. Xiaomi, bekannt für seine innovativen Smart-Home-Produkte, bringt mit dem Xiaomi Mijia Pre-Filter Pro eine intelligente Lösung auf den Markt, die genau hier ansetzt: als leistungsstarker Vorfilter, der das Wasser schützt und gleichzeitig den Wartungsaufwand minimiert. Wir haben uns das Gerät genauer angesehen.


Was genau ist der Xiaomi Mijia Pre-Filter Pro?

Xiaomi Mijia Pre-Filter Pro

Der Xiaomi Mijia Pre-Filter Pro, kürzlich in China vorgestellt, ist mehr als nur ein einfacher Filter. Er wurde entwickelt, um als erste Verteidigungslinie im Wassersystem Ihres Hauses zu fungieren. Sein Hauptziel ist es, grobe Verunreinigungen aus dem Leitungswasser zu entfernen, bevor diese in empfindlichere Geräte gelangen. Dabei setzt Xiaomi auf eine Kombination aus fortschrittlicher Filtrationstechnologie und praktischem Design, das nahtlos in das Xiaomi Smart Home Ökosystem integriert werden kann.


Beeindruckende Filtration und innovative Technik

Das Herzstück des Mijia Pre-Filter Pro bildet sein ausgeklügeltes Filtersystem.

  • 40-Mikron-Filterung mit „Bionic Gill“ Technologie: Inspiriert von der Natur, nutzt der Filter ein Design, das an Fischkiemen erinnert. Diese präzise Filterung kann bis zu 98,6% von Verunreinigungen wie Sand, Rost, Haaren oder sogar winzigen Algen und Insekteneiern abfangen. Damit schützt er effektiv die nachgeschalteten Geräte.


  • Automatische Selbstreinigung – ganz ohne Strom: Ein absolutes Highlight ist die automatische Reinigungsfunktion. Der Filter benötigt keine zusätzliche Stromversorgung. Stattdessen nutzt er den Wasserdruck für einen effektiven 360-Grad-Spülvorgang. Sie können die Reinigung nach Bedarf programmieren – alle 7, 15 oder 30 Tage –, um den Filter stets sauber zu halten. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Aufwand.


Xiaomi Mijia Pre-Filter Pro


  • Hohe Durchflussrate für den ganzen Haushalt: Mit einer Kapazität von 8 Tonnen Wasser pro Stunde (was ungefähr 8,9 gefüllten Wasserflaschen pro Minute entspricht) stellt der Pre-Filter Pro sicher, dass Sie jederzeit ausreichend gefiltertes Wasser für Küche, Bad und Balkon haben, selbst wenn mehrere Wasserentnahmestellen gleichzeitig genutzt werden.



  • Smart Home Integration: Obwohl die Details noch etwas im Dunkeln liegen, ist der Mijia Pre-Filter Pro in das Xiaomi Smart Home Ökosystem integriert. Dies lässt auf mögliche Funktionen wie Fernüberwachung oder Steuerung über die Mi Home App hoffen – ein deutliches Plus für alle Smart-Home-Enthusiasten.



  • Robustes und praktisches Design: Xiaomi legt Wert auf Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das kompakte Design des Pre-Filters Pro ermöglicht eine einfache Installation in verschiedenen Haushalten.



  • Attraktiver Preis: Für umgerechnet etwa 110 US-Dollar (Stand der Markteinführung in China) ist der Mijia Pre-Filter Pro eine preislich attraktive Option im Vergleich zu anderen hochwertigen Vorfiltern.



Vor- und Nachteile im Überblick

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Stärken und Schwächen des Xiaomi Mijia Pre-Filter Pro übersichtlich zusammengefasst:

VorteileNachteile
Hocheffiziente Filtration: Bis zu 98,6% der Partikel wie Rost, Sand und Haare werden entfernt. Das schützt Geräte und verbessert die Wasserqualität im Haushalt.Begrenzte Verfügbarkeit: Aktuell ist das Gerät nur in China erhältlich. Eine internationale Markteinführung, insbesondere in Europa oder Nordamerika, ist noch nicht bestätigt.
Innovatives Selbstreinigungssystem: Kein Stromverbrauch, automatische Spülung schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.Unklare Smart Home Features: Die Integration ins Xiaomi Ökosystem wird erwähnt, aber konkrete Steuerungs- oder Überwachungsfunktionen sind noch nicht detailliert bekannt.
Hohe Kapazität: 8T/h Durchflussrate deckt den Bedarf mehrerer Geräte und Haushalte gleichzeitig ab.Kein Voll-Wasserfilter: Als Vorfilter entfernt er keine feineren Partikel wie Schwermetalle oder Bakterien. Für Trinkwasser ist zusätzlich ein richtiger Wasserfilter oder eine Umkehrosmoseanlage notwendig.
Kostengünstig: Mit einem Preis von ca. 110 USD bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Vorfilter mit Selbstreinigungsfunktion.Langzeit-Wartung unklar: Informationen zur Lebensdauer des Filters selbst und zu eventuellen Ersatzkosten fehlen noch, auch wenn die Selbstreinigung den manuellen Aufwand reduziert.
Kompaktes & Installationsfreundliches Design: Passt gut in verschiedene Wohnsituationen und ist einfach zu montieren.Fehlende Praxisberichte: Bislang gibt es wenige unabhängige Tests oder Nutzerbewertungen, die die tatsächliche Leistung unter verschiedenen Bedingungen bestätigen könnten.

Fazit: Eine sinnvolle Ergänzung für Ihr Wassersystem

Der Xiaomi Mijia Pre-Filter Pro ist eine überzeugende Innovation für alle, die die Lebensdauer ihrer Haushaltsgeräte verlängern und die allgemeine Wasserqualität im Haus verbessern möchten. Sein Fokus auf effiziente Vorfiltration, die intelligente Selbstreinigungsfunktion und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer lohnenden Anschaffung – vorausgesetzt, Sie leben in einer Region, in der das Gerät erhältlich ist.

Unsere Empfehlung: Wenn Sie Zugang zum chinesischen Markt haben oder auf eine baldige internationale Veröffentlichung hoffen, ist der Mijia Pre-Filter Pro eine klare Empfehlung für alle, die eine praktische und wartungsarme Lösung zur Wasserfiltration suchen. Für reine Trinkwasserzwecke sollte er jedoch mit einem fortschrittlicheren Wassersystem kombiniert werden.


Quelle

Kommentar verfassen