Xiaomi & Leica: Partnerschaft bestätigt! Xiaomi 15 Ultra mit Leica-Kamera
Xiaomi und Leica: Gerüchte über eine Trennung – offiziell dementiert!
Die Zusammenarbeit zwischen Xiaomi und Leica, die die Smartphone-Fotografie von Xiaomi auf ein neues Level gehoben hat, stand zuletzt im Fokus von Gerüchten über eine mögliche Trennung. Doch Wang Hua, Xiaomis General Manager für Public Relations, hat diese Spekulationen kürzlich als „Unsinn“ bezeichnet und die starke Partnerschaft bekräftigt. Dieser Artikel beleuchtet die Situation, die Details der Kooperation und die jüngsten Entwicklungen, Stand Juli 2025.
Dementi der Gerüchte

Am 6. Juli 2025 wies Wang Hua via Weibo die Gerüchte über ein Ende der Partnerschaft mit Leica zurück und bezeichnete sie als „absurd“. Berichten auf X zufolge besteht die Zusammenarbeit nicht nur weiterhin, sondern wird sogar ausgebaut. Zu den angekündigten Verbesserungen gehören:
- Neu gestaltetes Leica-Wasserzeichen: Neue Formate, um die Zusammenarbeit auf Fotos besser hervorzuheben.
- Optimierte Fotomodi: Verfeinerung der Modi „Leica Vibrant“ und „Leica Authentic“ für die optimale Darstellung in sozialen Medien und für die klassische Fotografie.
- Leica-Benutzeroberfläche und -Sounds: Integration einer verbesserten Benutzeroberfläche und der charakteristischen Leica-Auslösegeräusche.
- Xiaomi 15 Ultra: Das für 2025 erwartete Flaggschiff wird weiterhin mit Leica-Technologie ausgestattet sein und sich als „leistungsstarkes Fotogerät“ präsentieren.
Dies ist nicht der erste Versuch, die Zusammenarbeit zu diskreditieren. Bereits 2022, während der Vorstellung der Xiaomi 13 Serie, klärte Wang Hua ähnliche Gerüchte über eine angebliche Namensänderung in Xiaomi 14 auf. Dies zeigt ein Muster unbegründeter Spekulationen, denen das Unternehmen entschieden entgegentritt.
Die Xiaomi-Leica-Partnerschaft: Ein starkes Bündnis
Seit der Ankündigung ihrer strategischen Allianz im Mai 2022 arbeiten Xiaomi und Leica gemeinsam an der Verbesserung der Smartphone-Fotografie von Xiaomi. Das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit war das Xiaomi 12S Ultra im Juli 2022, das Leica Summilux-Objektive und einen hochwertigen Sensor enthielt und einen Meilenstein in der mobilen Fotografie setzte. Seitdem haben Modelle wie das Xiaomi 13 Pro, das Xiaomi 14 und das aktuelle Xiaomi 15 Ultra Leica-Technologie integriert und sich durch ihre optische Qualität und einzigartige Fotomodi ausgezeichnet.

Die Zusammenarbeit beschränkt sich nicht nur auf die Marke. Leica und Xiaomi haben gemeinsam Objektive entwickelt, Sensoren ausgewählt und die Bildsignalverarbeitung (ISP) an die Leica-Qualitätsstandards angepasst. Das Xiaomi 15 Ultra zum Beispiel verfügt über einen 50-MP-Haupt-Sensor Typ 1 (LYT-900) mit einem Summilux-Objektiv (f/1.63), das einen Dynamikumfang von 14 EV und eine außergewöhnliche Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bietet.
Im Gegensatz zu einigen Gerüchten ist die Allianz nicht global exklusiv, da Leica auch mit Sharp in Japan für die Leitz Phone zusammenarbeitet. Außerhalb Japans ist Xiaomi jedoch der einzige Smartphone-Hersteller, der das Leica-Siegel trägt, was seine strategische Bedeutung unterstreicht.
Warum entstanden die Gerüchte?
Die Gerüchte über das Ende der Zusammenarbeit könnten durch einen am 5. Juli 2025 auf Nokiamob.net veröffentlichten Artikel ausgelöst worden sein. Dieser Artikel spekulierte, dass Xiaomi plane, seine eigene Bildtechnologie zu entwickeln, ähnlich der Strategie von Huawei mit seiner XMAGE-Plattform nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Leica. Der Artikel spekulierte, dass Xiaomi Kosten senken und seine interne Forschung und Entwicklung stärken wolle. Diese Informationen wurden jedoch von Wang Hua schnell dementiert, der klarstellte, dass es keine Pläne gebe, Leica aufzugeben, und die Zusammenarbeit weiterhin zentral für Xiaomis Flaggschiff-Geräte sei.
Die Spekulationen könnten auch durch den Wettbewerbsdruck verstärkt worden sein. Marken wie Vivo (mit Zeiss) und OPPO (mit Hasselblad) haben ähnliche Partnerschaften geschlossen, was zu ständigen Vergleichen und Gerüchten in der Branche führt.
Auswirkungen auf den indischen Markt

In Indien, wo Xiaomi eine der beliebtesten Marken ist, spielte die Zusammenarbeit mit Leica eine Schlüsselrolle bei der Ansprache von Kunden im Premium-Segment. Das Xiaomi 13 Pro war beispielsweise das erste Gerät mit Leica-Technologie, das in Indien auf den Markt kam, und das Xiaomi 14 hat diese Reputation weiter gefestigt. Indische Nutzer schätzen die Fotomodi „Leica Authentic“ und „Vibrant“, die je nach Vorliebe natürliche oder lebendige Ergebnisse liefern – ideal für die Aufnahme von Momenten während Festen wie Diwali oder zum Teilen in sozialen Netzwerken wie Instagram.
Die Bestätigung, dass das Xiaomi 15 Ultra weiterhin mit Leica ausgestattet sein wird, stellt sicher, dass indische Verbraucher weiterhin Zugang zu Smartphones mit erstklassigen Fotofunktionen haben werden, wodurch Xiaomi im Wettbewerb mit Rivalen wie Samsung und Apple wettbewerbsfähig bleibt.
Ausblick
Die Xiaomi-Leica-Zusammenarbeit wird nicht schwächer, sondern stärker. Im Februar 2024 gründeten beide Unternehmen das Xiaomi x Leica Optical Institute, das sich der Entwicklung fortschrittlicher optischer Systeme für die mobile Fotografie widmet. Dieses gemeinsame Engagement unterstreicht das langfristige Bekenntnis beider Marken.
Die von Wang Hua angekündigten Verbesserungen, wie die Integration neuer Auslösegeräusche und einer noch immersiveren Leica-Benutzeroberfläche, deuten darauf hin, dass Xiaomi in die Verbesserung des Benutzererlebnisses investiert. Es wird erwartet, dass das Xiaomi 15 Ultra mit seiner von Leica optimierten Kamera 2025 Maßstäbe in der mobilen Fotografie setzen wird, insbesondere in Märkten wie Indien, wo die Nachfrage nach Smartphones mit hochwertigen Kameras weiter zunimmt.
Fazit
Die Gerüchte über das Ende der Zusammenarbeit zwischen Xiaomi und Leica wurden von Wang Hua entschieden dementiert. Die Allianz besteht nicht nur fort, sondern wird mit neuen Funktionen und Geräten sogar erweitert. Für indische Verbraucher bedeutet dies, dass sie weiterhin Smartphones mit modernster Fototechnologie wie dem Xiaomi 15 Ultra genießen können. In einem Markt, in dem mobile Fotografie entscheidend ist, bleibt die Xiaomi-Leica-Zusammenarbeit ein wichtiger Differenzierungsfaktor. Halten Sie die Augen nach Angeboten auf Plattformen wie Flipkart und Amazon.in offen, um die kommenden Produkte zu sichern.
Hinweis: Die Angaben basieren auf Informationen, die bis zum 6. Juli 2025 verfügbar waren. Preise und Verfügbarkeit können variieren.