Xiaomi HyperOS 3 - detail 1

Xiaomi HyperOS 3: Super Island mit NFC & Apple-Integration

Blog

Xiaomi HyperOS 3: Super Island wird noch schlauer – mit NFC und mehr!

Xiaomi macht es wieder spannend: Mit dem neuen HyperOS 3, das auf Android 16 basiert, erhalten wir nicht nur ein aufgefrischtes System, sondern auch eine massive Weiterentwicklung der „Super Island“-Funktion. Diese clevere Display-Einblendung, die uns an Apples Dynamic Island erinnert, wird nun noch leistungsfähiger und integriert wichtige Technologien wie NFC. Bereiten wir uns auf eine neue Ära der Smartphone-Interaktion vor!

Super Island: Mehr als nur ein Hingucker

Die Super Island, strategisch in der Statusleiste platziert, entwickelt sich zum echten Multitasking-Hub. Sie kann bis zu drei Elemente gleichzeitig anzeigen: eine schwebende Fenstermöglichkeit, eine kompakte „Pille“ und ein kreisförmiges Icon. Dies ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Apps, das Schließen von Prozessen oder das schnelle Öffnen von Anwendungen – alles mit einfachen Gesten, die die Produktivität spürbar steigern.

Xiaomi HyperOS 3

NFC: Bezahlen und Teilen leicht gemacht

Ein absolutes Highlight ist die Integration von NFC. Diese neue Fähigkeit eröffnet die Welt der kontaktlosen Zahlungen und des schnellen Datenaustauschs durch einfaches Annähern von Geräten. Besonders spannend: Die Kompatibilität mit iPhones für den Austausch von Fotos, Videos und sogar WLAN-Passwörtern. Das unterstreicht Xiaomis Bestreben, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Ökosystemen zu verbessern und unseren digitalen Alltag zu vereinfachen.

HyperOS 3: Ein Design- und KI-Update

Neben der Super Island bringt HyperOS 3 ein visuell überarbeitetes Erlebnis mit sich. Die Icons sind nun dreidimensionaler gestaltet, und die Animationen flüssiger, was zu einer Reduzierung der App-Öffnungszeiten um beeindruckende 20% führt. Die Foto-Galerie erhält ebenfalls ein KI-Upgrade: Sie kann nun über 30.000 Stichwörter erkennen und sogar Haustierbilder automatisch kategorisieren. Neu ist auch „Circle Screen“, eine Funktion ähnlich „Circle to Search“, mit der wir Inhalte auf dem Bildschirm markieren und sofort übersetzen oder suchen können.

Brücke zu Apple: Nahtlose Integration

Xiaomi baut auch die Verbindung zu Apple-Geräten weiter aus. Nutzer können bald Benachrichtigungen synchronisieren, Dateien übertragen und sogar Funktionen wie Face ID nutzen, um ihre Xiaomi-Geräte von iPads oder MacBooks aus zu entsperren. Dies verspricht ein flüssigeres Zusammenspiel zwischen verschiedenen Plattformen und vereinfacht den digitalen Workflow für viele.

Ausblick: Beta-Start und globale Verfügbarkeit

Die Beta-Version von HyperOS 3 ist seit dem 29. August 2025 in China für Modelle wie das Xiaomi 15 und Redmi K80 gestartet. Die stabile, globale Version wird für Ende 2025 erwartet. Mit diesen Innovationen festigt Xiaomi nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern etabliert die Super Island als ein zentrales Werkzeug für Produktivität und Interaktion, was einen neuen Standard für Android-Nutzererlebnisse setzen könnte.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert