Xiaomi HyperOS 3 Beta: Die Super Island revolutioniert die Interaktion mit neuen Funktionen
Xiaomi hat am 29. August einen mutigen Schritt in der Evolution seines Betriebssystems mit dem Start der ersten Beta-Version von HyperOS 3 gemacht. Dieses neue System, das auf Android 16 basiert, bringt eine Reihe von Innovationen mit sich, die das Nutzererlebnis verändern sollen. Im Mittelpunkt steht dabei die Super Island-Funktion, eine interaktive Benutzeroberfläche, die von Apples Dynamic Island inspiriert ist, aber mit einem einzigartigen Fokus auf die tiefe Integration in das Xiaomi-Ökosystem aufwartet. Tauchen wir ein in die Details dieser spannenden Aktualisierung.
Super Island: Eine neue Dimension der Interaktion
Super Island ist das Herzstück des HyperOS 3 Beta-Erlebnisses. Sie wurde entwickelt, um Benachrichtigungen und kontextbezogene Funktionen dynamisch und leicht zugänglich zu präsentieren. Mehr als nur ein Benachrichtigungssystem, passt sich diese Oberfläche verschiedenen Szenarien an und ermöglicht es den Nutzern, in Echtzeit mit Apps und Diensten von der Oberseite des Bildschirms oder dem Benachrichtigungsbereich zu interagieren. Laut Xiaomi verbessert Super Island nicht nur die Zugänglichkeit, sondern optimiert auch das Multitasking, indem bis zu drei gleichzeitige Aktivitäten ohne störende Unterbrechungen ermöglicht werden.

Die in Super Island bereits verfügbaren Funktionen sind vielfältig und auf den ersten Blick beeindruckend:
- Wetter: Echtzeit-Warnungen bei ungewöhnlichen Wetterbedingungen.
- Uhr: Benachrichtigungen für Alarme und Timer.
- Aufnahmegerät: Status von laufenden Aufnahmen.
- Kalender: Erinnerungen an bevorstehende Termine.
- Nachrichten: Bestätigungscodes und Informationen zu Satelliten-SMS.
- Telefon: Status von ein- und ausgehenden Anrufen.
- Hotspot: Informationen zu aktiven WLAN-Verbindungen.
- Musik: Wiedergabesteuerung für unterstützte Apps.
- Kontrollzentrum: Schneller Zugriff auf Funktionen wie die Taschenlampe.
- Geräteübergreifende Vernetzung: Bildschirmübertragung, Dateiübertragungen zwischen Xiaomi-Geräten und sogar Kompatibilität mit Apple-Geräten wie iPhones und Macs dank der Funktion AI Connect.
- Gesundheit & Sport: Verfolgung von Aktivitäten wie Spaziergängen, Läufen oder Radtouren.
- Ladezustand und Geräteinformationen: Details zum Ladevorgang, Energiesparmodus, Stummschaltung und Gesichtserkennung.
- XiaoAI-Assistent: KI-gestützte Verbesserungen, darunter Medikationserinnerungen und das Erlernen von Nutzergewohnheiten.
Darüber hinaus integriert Super Island fortschrittliche KI-Funktionen, wie Betrugsschutz und die Optimierung von Hintergrundaufgaben zur Steigerung der Energieeffizienz.
Fortschritte bei der App-Adaption
Seit seiner Einführung wurde Super Island von den Nutzern positiv aufgenommen, die seine Vielseitigkeit und sein intuitives Design loben. Xiaomi ist sich jedoch bewusst, dass die vollständige Integration dieser Funktion erhebliche Anstrengungen vonseiten des Unternehmens und der Entwickler von Drittanbieter-Apps erfordert. Die Adaption beinhaltet Anpassungen bei der Benutzeroberfläche, Schriftarten, Anzeigestrategien und Interaktionsweisen, was Zeit und Ressourcen für ein reibungsloses Erlebnis beansprucht.
Derzeit arbeitet Xiaomi intensiv an der Kompatibilität von Super Island mit beliebten Apps von Drittanbietern, darunter:
- Didi: Echtzeit-Tracking von Fahrten.
- Taobao: Steuerung von Diensten und Benachrichtigungen.
- NetEase Cloud Music, QQ Music, Kugou Music: Wiedergabesteuerung.
- Bilibili: Anzeige von Streaming-Inhalten.
Das Unternehmen fordert die Nutzer auf, die entsprechenden Benachrichtigungen zu aktivieren, um diese Integrationen voll auszuschöpfen, während die Optimierung der Benutzererfahrung weiter vorangetrieben wird. Weitere Apps befinden sich in der Anpassungsphase, und Xiaomi verspricht regelmäßige Updates zur Verbesserung der Kompatibilität und Leistung.
Zeitplan für Updates und kompatible Geräte
Die HyperOS 3 Beta wurde zunächst für ausgewählte Geräte in China veröffentlicht, darunter die Xiaomi 15 Serie, Redmi K80 Pro, Redmi K80 Extreme Edition sowie die Tablets Xiaomi Pad 7S Pro 12.5 und Pad 7 Pro. Ab dem 17. September sollen Modelle wie das Xiaomi Mix Flip 2, Redmi K80 und Xiaomi Pad 7 Ultra dem Beta-Programm beitreten. Bis Ende September sollen auch die Xiaomi 14 Serie, Redmi K70 und weitere Geräte die Aktualisierung erhalten.
Xiaomi hat bestätigt, dass die HyperOS 3 Beta für die Xiaomi 14 Serie spätestens am 30. September verfügbar sein wird. Darüber hinaus ist die Funktion des adaptiven Weckers für den 10. September angesetzt, während die NFC-Unterstützung für Super Island für den 8. September erwartet wird. Nutzer können nach den neuesten Updates in der Xiaomi App Store Ausschau halten.
Für alle, die am Beta-Programm teilnehmen möchten, verwaltet Xiaomi die Anfragen über seine offizielle Community. Eine zweite Welle von Geräten wird aufgrund der hohen Nachfrage voraussichtlich Anfang nächster Woche verfügbar sein. Die stabile Version von HyperOS 3 wird für das vierte Quartal 2025 erwartet, wobei es für einige Märkte wie Indien möglicherweise zu Verzögerungen bis Anfang 2026 kommen kann.
Herausforderungen und Erwartungen
Obwohl die HyperOS 3 Beta für viel Begeisterung gesorgt hat, ist sie nicht frei von Herausforderungen. Einige Nutzer haben in Foren wie Reddit darauf hingewiesen, dass bestimmte Funktionen, wie die Unterstützung für Apps von Drittanbietern und die Anpassung von Icons, in globalen Versionen im Vergleich zur chinesischen ROM eingeschränkt sein könnten. Auch die Ähnlichkeit von Super Island mit Apples Dynamic Island hat Debatten über die Originalität ausgelöst, obwohl Xiaomi betont, dass seine Implementierung darauf ausgelegt ist, die Funktionalität im Android-Ökosystem zu maximieren.
Andererseits verspricht HyperOS 3 signifikante Leistungsverbesserungen, darunter eine Reduzierung der Bildverlustrate bei Animationen um 18,9 %, eine Steigerung der Spieleleistung um 15 % und eine Verbesserung der Energieeffizienz um 10 % dank der HyperCore-Technologie. Diese Optimierungen, zusammen mit über 100 neuen Animationen, zielen darauf ab, ein flüssigeres und visuell ansprechenderes Erlebnis zu bieten.
Fazit
Mit der HyperOS 3 Beta und der Einführung von Super Island definiert Xiaomi die Interaktion auf seinen Geräten neu. Die Kombination aus modernem Design, fortschrittlichen KI-Funktionen und einer beispiellosen Integration in das Apple-Ökosystem ist vielversprechend. Obwohl die Beta-Phase noch Herausforderungen in Bezug auf Kompatibilität und Stabilität mit sich bringt, lässt Xiaomis Engagement für iterative Updates und Nutzerfeedback auf eine vielversprechende Zukunft für diese Plattform schließen. Technologie-Enthusiasten und Xiaomi-Fans haben Grund zur Freude, müssen aber Geduld beweisen, während das Unternehmen diese ambitionierte Aktualisierung verfeinert. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten über die Xiaomi-Community und den App Store.
1 thought on “Xiaomi HyperOS 3 Beta: Super Island kommt!”