Xiaomi HyperOS 3 Beta - detail 1

Xiaomi HyperOS 3 Beta: Neue Geräte & Features enthüllt!

HyperOS

Xiaomi HyperOS 3: Fünf neue Geräte starten in die Beta-Phase – Das erwartet euch!

Xiaomi gibt Gas: Die zweite Phase des HyperOS 3 Beta-Programms wurde offiziell gestartet, und das bedeutet aufregende Neuigkeiten für Xiaomi-Fans. Dieses auf Android 16 basierende Betriebssystem verspricht ein noch intelligenteres und flüssigeres Nutzererlebnis auf Smartphones, Tablets und weiteren Gadgets. Heute, am 12. September 2025, gesellen sich fünf weitere Geräte zu den glücklichen Testern in China, wo das Programm vorerst exklusiv läuft. Die Nachfrage nach Beta-Testern ist enorm, was die schnelle Erweiterung der Liste erklärt, die bereits Top-Modelle wie die Xiaomi 15 Serie und das Redmi K80 Pro umfasste.

Xiaomi HyperOS 3 Beta

Die Neuen im Beta-Test: Von Falt-Handys bis zu leistungsstarken Tablets

Die neueste Beta-Runde bringt eine bunte Mischung aus innovativen faltbaren Smartphones und potenten Tablets mit sich. Besonderes Augenmerk verdient das Xiaomi MIX Flip 2, ein faltbares Smartphone, das mit seinem einzigartigen Design und einer 50 MP Leica Kamera beeindruckt – die perfekte Wahl für alle, die Vielseitigkeit in kompakter Form suchen. Für die Gamer-Community ist das Redmi K80 ein Highlight, ausgestattet mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 4 Prozessor und einem 6000 mAh Akku, der lange Gaming-Sessions ermöglicht.

Auch im Tablet-Segment tut sich einiges: Das Xiaomi Pad 7 Ultra mit seinem beeindruckenden 14 Zoll OLED-Display, das flüssige 144 Hz Bildwiederholraten und Stylus-Unterstützung bietet, richtet sich an Kreative. Eine etwas kompaktere, aber nicht weniger fähige Alternative ist das Xiaomi Pad 7 mit 12,4 Zoll, das sich bestens für Multimedia-Unterhaltung eignet. Abgerundet wird die Liste durch das Redmi K Pad, ein preisbewusstes Tablet, das mit 5G-Konnektivität und guter Leistung für alltägliche Aufgaben punktet. Diese Neuzugänge zeigen eindrucksvoll die Breite von Xiaomis Portfolio.

Detaillierter Rollout-Plan: Wer bekommt HyperOS 3 wann?

Der offizielle Rollout der Beta-Version für diese fünf Geräte beginnt am 17. September 2025. Interessierte Nutzer in China haben die Möglichkeit, sich über das interne Testzentrum der Xiaomi Community für den Beta-Test anzumelden. Dort können sie nicht nur frühzeitig auf die neue Software zugreifen, sondern auch wertvolles Feedback geben, um das System vor der finalen Veröffentlichung im vierten Quartal 2025 weiter zu verbessern. Diese Phase ergänzt eine bereits beachtliche Liste, zu der auch das Xiaomi Pad 7 Pro und Varianten des POCO F7 gehören.

Hier eine Übersicht über die bisherigen und geplanten Geräte-Rollouts:

DatumWichtige Geräte
29. AugustXiaomi 15 Serie, Redmi K80 Pro, Xiaomi Pad 7 Pro
17. SeptemberXiaomi MIX Flip 2, Redmi K80, Xiaomi Pad 7 Ultra, Xiaomi Pad 7, Redmi K Pad
30. SeptemberXiaomi MIX Fold 4, Xiaomi 14 Serie, Redmi K70 Serie

Was macht HyperOS 3 so besonders? Spannende Neuerungen

HyperOS 3 ist mehr als nur ein Update – es ist eine echte Weiterentwicklung des Nutzererlebnisses. Ein herausragendes Feature ist die „Super Island“. Diese dynamische Anzeige in der Statusleiste liefert kontextbezogene Informationen in Echtzeit, von Musiksteuerungen über Flugerinnerungen bis hin zu App-Benachrichtigungen. Ähnlich wie die Dynamic Island von iOS, aber integrierter in das Benachrichtigungspanel für eine bessere Zugänglichkeit.

Auch optisch gibt es Neuerungen: Neu gestaltete Icons, die an das Design von iOS 18 erinnern, sowie eine überarbeitete Statusleiste machen das System frisch und modern. Die künstliche Intelligenz wurde ebenfalls aufgewertet und unterstützt nun bei der Bildbearbeitung und automatischen Transkriptionen. Im Bereich Leistung glänzt der neue „HyperCore“: Er reduziert Frame-Drops bei Animationen um beeindruckende 18,9%, steigert die Gaming-Performance um 15% und optimiert den Energieverbrauch um 10%. Diese Verbesserungen sind ideal für die neuen Geräte, wie das MIX Flip 2 mit seinen flüssigen faltbaren Ordnern oder das Pad 7 Ultra, das nun noch besser mit Stylus und kabelloser Tastatur harmoniert.

Obwohl der Beta-Test derzeit auf China beschränkt ist, hat Xiaomi angekündigt, diesen in den kommenden Wochen auf globale Märkte wie Indien und Europa auszuweiten. Die stabile Version soll im Oktober für Flaggschiff-Modelle und ab 2026 auch für Mittelklasse-Geräte erscheinen. Diese Initiative unterstreicht Xiaomis Bestreben nach einem nahtlos vernetzten Ökosystem. Für begeisterte Nutzer ist das die perfekte Gelegenheit, an der Spitze der Android 16 Ära dabei zu sein. Neugierig geworden? Dann meldet euch in der Mi Community App an und werdet Teil der Revolution!


Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert