Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra: Das beste E-Scooter-Modell von Xiaomi

Einleitung

Der Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra hebt sich als das fortschrittlichste Modell von Xiaomi auf dem Markt hervor. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und sicheren E-Scooter suchen, kombiniert dieses Modell außergewöhnliche Performance mit hochwertiger Bauweise. Wir haben den Scooter intensiv getestet und möchten unsere Eindrücke und Erfahrungen teilen.

Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra: Design und Bauweise

Der erste Eindruck des Electric Scooter 4 Ultra ist beeindruckend: Ein massiver Rahmen, hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Mit einem Gewicht von 25 kg gehört er zu den schwereren Modellen, was jedoch durch seine Stabilität und Robustheit gerechtfertigt ist. Die Verwendung einer hochfesten Aluminiumlegierung sorgt für eine starke und stabile Struktur, die auch den anspruchsvollsten Bedingungen standhält.

Der Scooter bietet eine großzügige Standfläche, die besonders für größere Personen von Vorteil ist. Die breite Lenkstange, die in einer angenehmen Höhe angebracht ist, ermöglicht eine komfortable und sichere Steuerung. Eine wichtige Eigenschaft ist die IP55-Zertifizierung, die Schutz vor Staub und Wasser bietet. Somit eignet sich der Scooter auch für Fahrten bei leichtem Regen oder auf staubigen Wegen.

Leistung und Reichweite

Mit einer beeindruckenden Motorleistung von 940 W und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h liefert der Electric Scooter 4 Ultra eine herausragende Beschleunigung. Innerhalb von nur 4 Sekunden erreicht er seine maximale Geschwindigkeit, was ihn zu einem der schnellsten Modelle seiner Klasse macht. Dank der leistungsstarken 12.000 mAh-Batterie bietet der Scooter eine Reichweite von bis zu 70 km, was ihn ideal für längere Fahrten macht.

In unseren Tests konnten wir feststellen, dass die tatsächliche Reichweite von verschiedenen Faktoren wie dem Fahrergewicht, der Fahrweise und den Geländegegebenheiten abhängt. In der Praxis sind etwa 50 km realistisch, was für den täglichen Pendelverkehr mehr als ausreichend ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die relativ kurze Ladezeit von nur 6,5 Stunden.

Der Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra ist der fortschrittlichste E-Scooter von Xiaomi, ideal für anspruchsvolle Fahrer.

Fahreigenschaften und Komfort

Der Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra überzeugt durch seine hervorragende Federung und die stabilen 10-Zoll-DuraGel-Reifen, die für eine sanfte Fahrt auf unebenen Oberflächen sorgen. Die doppelte Federung absorbiert Stöße effizient, sodass selbst Bordsteinkanten und Schlaglöcher kein Problem darstellen. Dies sorgt für ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit, egal ob auf städtischen Straßen oder auf unbefestigten Wegen.

Der Scooter bietet vier verschiedene Fahrmodi, die sich einfach per Knopfdruck wechseln lassen: Fußgängermodus, Standardmodus, Sportmodus und der leistungsstarke S+ Modus. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Fahrer, den Scooter optimal an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von 999,99 Euro positioniert sich der Electric Scooter 4 Ultra im oberen Preissegment. Angesichts seiner zahlreichen Funktionen, der hochwertigen Verarbeitung und der exzellenten Leistung ist dieser Preis jedoch gerechtfertigt. Xiaomi bietet hier ein Spitzenprodukt, das in seiner Kategorie kaum Konkurrenz findet.

Der Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra ist der fortschrittlichste E-Scooter von Xiaomi, ideal für anspruchsvolle Fahrer.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra?

Der Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra ist ein Spitzenmodell, das für Fahrer entwickelt wurde, die keine Kompromisse bei Qualität und Leistung eingehen wollen. Mit seiner starken Motorleistung, der beeindruckenden Reichweite und dem hervorragenden Fahrkomfort setzt er neue Maßstäbe in der Welt der E-Scooter. Wenn Sie nach einem Scooter suchen, der sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für längere Strecken geeignet ist, dann ist der Electric Scooter 4 Ultra die beste Wahl.

Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra

Diese Tabelle bietet eine Übersicht über die wichtigsten Spezifikationen des Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra und zeigt dessen Leistungsfähigkeit, Designmerkmale und Fahrmodi.

CaracterísticaEspecificación
ModeloXiaomi Electric Scooter 4 Ultra
Peso25 kg
MaterialAleación de aluminio de alta resistencia
Motor940 W
Velocidad máxima25 km/h
Aceleración (0-25 km/h)4 segundos
Batería12.000 mAh
AutonomíaHasta 70 km
Tiempo de carga6,5 horas
Tamaño de los neumáticos10 pulgadas (DuraGel)
SuspensiónDoble suspensión
Modos de conducciónPeatón, Estándar, Deportivo, S+
CertificaciónIP55 (resistencia al polvo y agua)
Precio999,99 €
Der Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra ist der fortschrittlichste E-Scooter von Xiaomi, ideal für anspruchsvolle Fahrer.

Der Electric Scooter 4 Ultra bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Reichweite und Komfort. Mit seiner robusten Bauweise aus hochfester Aluminiumlegierung ist er sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten geeignet. Die Doppel-Federung sorgt für eine angenehme Fahrt, selbst auf unebenen Straßen. Dank der leistungsstarken 940-Watt-Motorleistung erreicht der Scooter eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Die 10-Zoll-DuraGel-Reifen bieten zusätzlichen Schutz vor Pannen und verbessern die Stabilität auf verschiedenen Untergründen.


Der Electric Scooter 4 Ultra ist der fortschrittlichste E-Scooter von, ideal für anspruchsvolle Fahrer.

Tags: Xiaomi, Electric Scooter,
E-Scooter,
Leistung, Reichweite,
DuraGel-Reifen, Federung,
IP55, Komfort

Leave a Reply

Scroll to Top
Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.