Unbekannte Nummern identifizieren: Xiaomi, Redmi & POCO Guide
Unbekannte Nummern auf Xiaomi, Redmi und POCO identifizieren: Der ultimative Guide
In der heutigen digitalen Welt werden wir ständig mit unerwünschten Anrufen bombardiert – ob nervige Werbegespräche oder potenzielle Betrugsversuche. Die meisten dieser Anrufe sind Spam, aber es besteht immer die Gefahr, einen wichtigen Anruf zu verpassen. Glücklicherweise bieten Xiaomi, Redmi und POCO Smartphones eine integrierte Funktion zur Identifizierung unbekannter Nummern, die Ihnen hilft, unerwünschte Anrufe zu filtern und Ihre Privatsphäre zu schützen. Dieser umfassende Guide zeigt Ihnen, wie Sie diese Funktion im Jahr 2025 auf Ihrem Xiaomi, Redmi oder POCO Gerät aktivieren und nutzen können.

Was ist die Funktion zur Identifizierung unbekannter Nummern auf Xiaomi?
Die Funktion zur Identifizierung unbekannter Nummern in Xiaomi, Redmi und POCO Geräten ist in die Telefon-App von MIUI und HyperOS integriert. Sie nutzt eine Datenbank, um eingehende Nummern zu identifizieren – ob es sich um einen Kontakt, ein seriöses Unternehmen oder einen möglichen Spammer handelt. Nach der Aktivierung zeigt Ihr Telefon nützliche Informationen zum Anrufer an, selbst wenn die Nummer nicht in Ihrem Adressbuch gespeichert ist. Das ist besonders hilfreich, um Anrufe von Telemarketing, Betrügern oder versteckten Nummern zu vermeiden.
Funktionen der Identifizierung unbekannter Nummern bei Xiaomi
Die wichtigsten Funktionen dieser Funktion umfassen:
- Anruferidentifizierung: Zeigt Informationen über den Anrufer an, wie z.B. den Firmennamen oder ob die Nummer als Spam markiert ist (sofern in der Datenbank vorhanden).
- Spam-Filterung: Blockiert automatisch Anrufe von unbekannten oder als Spam identifizierten Nummern und reduziert so Unterbrechungen.
- Datenschutz: Hilft Ihnen, verdächtige Anrufe zu vermeiden, die versuchen könnten, Ihre persönlichen Daten zu erlangen.
- Native Integration: Benötigt keine Drittanbieter-Apps, da sie in die Xiaomi Telefon-App integriert ist.
- Verifizierte Anrufe: In einigen Fällen zeigt sie an, ob der Anruf von einer verifizierten Quelle stammt, z.B. einem registrierten Unternehmen.
Diese Funktion ist ideal für Benutzer, die mehr Kontrolle über eingehende Anrufe wünschen, ohne auf externe Apps wie Truecaller oder Hiya angewiesen zu sein.
Kompatibilität
Die Funktion zur Identifizierung unbekannter Nummern ist auf den meisten Xiaomi, Redmi und POCO Geräten verfügbar, die MIUI 13, MIUI 14 oder HyperOS ausführen. Dazu gehören beliebte Modelle wie:
- Xiaomi 14, Xiaomi 13, Xiaomi 12
- Redmi Note 14, Redmi Note 13, Redmi Note 12
- POCO X6, POCO F6, POCO M6
Die Verfügbarkeit kann jedoch je nach Region und Anbieter variieren, da einige Länder oder Anbieter bestimmte Anruferidentifikationsfunktionen einschränken. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf die neueste Version von MIUI oder HyperOS aktualisiert ist, um auf alle Funktionen zugreifen zu können.
So aktivieren Sie die Identifizierung unbekannter Nummern auf Xiaomi, Redmi und POCO
Die Aktivierung dieser Funktion ist einfach und erfolgt direkt in der Telefon-App. Folgen Sie diesen Schritten:
Öffnen Sie die Telefon-App: Finden Sie die Telefon-App auf Ihrem Xiaomi, Redmi oder POCO Gerät. Sie hat in der Regel ein Symbol eines analogen Telefons.
Rufen Sie die Einstellungen auf: Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um das Menü zu öffnen. Wählen Sie dann Einstellungen oder Konfiguration (der Name kann je nach MIUI- oder HyperOS-Version variieren).
Aktivieren Sie die Anruferkennung und den Spam-Schutz: Suchen Sie im Einstellungsmenü nach der Option Anruferkennung und Spam oder Blockierte Nummern. Aktivieren Sie die folgenden Optionen:
- Spam-Anruferkennung anzeigen: Zeigt Informationen über mögliche Spam-Anrufe an.
- Spam-Anrufe filtern: Blockiert automatisch Anrufe, die als Spam identifiziert wurden.
- Verifizierte Anrufe anzeigen (falls verfügbar): Identifiziert Anrufe von verifizierten Quellen, wie z.B. seriösen Unternehmen.
Konfigurieren Sie die Blockierung unbekannter Nummern (optional): Wenn Sie alle Anrufe von Nummern blockieren möchten, die nicht in Ihrem Adressbuch gespeichert sind, gehen Sie in den Einstellungen zu Blockierte Nummern. Aktivieren Sie die Option Unbekannt, um Anrufe von nicht registrierten Nummern automatisch zu blockieren.
Testen Sie die Konfiguration: Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, Sie von einer nicht gespeicherten Nummer anzurufen, um zu überprüfen, ob die Funktion Informationen zum Anruf anzeigt oder ihn gemäß Ihren Einstellungen blockiert.
Hinweis: Wenn die Anruferkennung nicht richtig funktioniert, stellen Sie sicher, dass die Telefon-App die notwendigen Berechtigungen zum Zugriff auf Ihre Kontakte und Anrufdaten hat. Sie können dies unter Einstellungen > Apps > Telefon > Berechtigungen überprüfen.
Lösung häufiger Probleme
In einigen Fällen berichten Benutzer, dass Anrufe von gespeicherten Kontakten als „Unbekannt“ angezeigt werden. Dies kann an falschen Einstellungen oder Problemen mit dem Anbieter liegen. Hier sind einige Lösungsansätze:
Überprüfen Sie die App-Berechtigungen: Stellen Sie sicher, dass die Telefon-App Zugriff auf Ihre Kontakte hat. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Telefon > Berechtigungen und aktivieren Sie den Zugriff auf Kontakte.
Überprüfen Sie das Format der Kontakte: Stellen Sie sicher, dass die Nummern in Ihrem Adressbuch mit der richtigen Landesvorwahl gespeichert sind (z.B. +49 für Deutschland). Versuchen Sie, die Nummer mit und ohne Vorwahl zu speichern, um die Kompatibilität zu überprüfen.
Leeren Sie den App-Cache: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Telefon > Speicher und wählen Sie Cache leeren. Starten Sie das Gerät neu und versuchen Sie es erneut.
Probleme mit VoLTE oder Dual SIM: Einige Benutzer haben Probleme mit der Anruferkennung bei Verwendung von VoLTE oder Dual-SIM-Konfigurationen gemeldet. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um zu prüfen, ob Probleme mit dem Netzwerk oder der VoLTE-Konfiguration vorliegen.
Testen Sie mit Drittanbieter-Apps: Wenn die native Funktion Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt, ziehen Sie Apps wie Truecaller oder Hiya in Betracht, die umfangreichere Datenbanken zur Identifizierung unbekannter Nummern bieten. Diese Apps sind im Google Play Store verfügbar und mit Xiaomi-Geräten kompatibel.
Fazit
Die Funktion zur Identifizierung unbekannter Nummern auf Xiaomi, Redmi und POCO Smartphones ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung unerwünschter Anrufe und zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Mit wenigen Anpassungen in der Telefon-App können Sie diese Funktion aktivieren und Spam effektiv filtern, ohne externe Apps zu benötigen. Die Möglichkeit, unbekannte Nummern automatisch zu blockieren, bietet zusätzliche Sicherheit.
Wenn Sie Probleme mit der Funktion haben, wie z.B. dass Nummern von Kontakten als unbekannt angezeigt werden, überprüfen Sie die Berechtigungen, das Format der Nummern in Ihrem Adressbuch oder wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um Netzwerkprobleme auszuschließen. Für Benutzer, die eine robustere Lösung suchen, können Drittanbieter-Apps wie Truecaller die Erfahrung ergänzen. Konfigurieren Sie Ihr Gerät noch heute und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Anrufe!