Blog

Xiaomi A27Ui 4K Monitor Test: Preis-Leistung Top?

Xiaomi 4K Monitor A27Ui: Der perfekte Allrounder für Kreative und Profis?

Der neue Xiaomi 4K Monitor A27Ui verspricht ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 27-Zoll-4K-Display, der professionellen Farbgenauigkeit und der umfangreichen Konnektivität richtet er sich an anspruchsvolle Anwender – von Grafikdesignern bis hin zu Videoeditoren. Aber hält der Monitor, was er verspricht? Dieser ausführliche Testbericht beleuchtet alle wichtigen Aspekte.

Xiaomi A27Ui

Elegantes Design und ergonomischer Komfort

Der A27Ui besticht durch sein minimalistisches Design. Die ultra-schmalen Ränder an drei Seiten maximieren den sichtbaren Bildbereich und machen ihn ideal für Multi-Monitor-Setups. Der standhafte, aber dennoch leichtgewichtige (3,6 kg) Standfuß ermöglicht Höhenverstellung, Neigung, Schwenken und sogar die Verwendung im Hochformat. Ein praktisches Kabelmanagement-System im Standfuß sorgt für einen aufgeräumten Schreibtisch. Die VESA-Kompatibilität (75 x 75 mm) erlaubt zudem die einfache Montage an Wandhalterungen oder Monitorarmen.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Der Xiaomi A27Ui punktet mit einer umfangreichen Auswahl an Anschlüssen. Ein Highlight ist der USB-C-Port mit bis zu 90W Power Delivery (bei ausgeschaltetem Monitor), der das gleichzeitige Laden und die Datenübertragung von Laptops ermöglicht. Zusätzlich stehen zwei HDMI 2.0-Anschlüsse, ein DisplayPort 1.4 und ein USB 2.0-Hub zur Verfügung. Eine 3,5-mm-Audioausgabe rundet die Anschlussmöglichkeiten ab. Diese vielseitige Ausstattung sorgt für eine flexible und übersichtliche Arbeitsumgebung.

Xiaomi A27Ui

Brillante Bildqualität für höchste Ansprüche

Das Herzstück des Monitors ist sein 27-Zoll IPS-Panel mit 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und einer Pixeldichte von ca. 163 PPI. Das Ergebnis: gestochen scharfe Bilder und Texte, ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Fotobearbeitung, Grafikdesign oder Video-Editing. Die Unterstützung von HDR10 sorgt für verbesserte Kontraste und lebendigere Farben. Mit einer 10-Bit-Farbtiefe (8 Bit + FRC) zeigt der Monitor bis zu 1,07 Milliarden Farben an. Die beeindruckende Farbraumabdeckung von 100% sRGB und 95% DCI-P3 sowie die werkseitige Kalibrierung mit ∆E<1 garantieren eine außergewöhnlich präzise Farbdarstellung – ein seltenes Merkmal in dieser Preisklasse.

Augenfreundliche Technologie

Auch der Augenschutz wird beim A27Ui großgeschrieben. Die TÜV Low Blue Light-Zertifizierung bestätigt die Reduzierung des Blaulichtanteils, während die Flicker-Free-Technologie das Bildschirmflimmern eliminiert. Diese Funktionen minimieren die Belastung der Augen, besonders bei längerer Nutzung.

Xiaomi A27Ui

Performance und Anwendungsbereiche

Mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz und einer Reaktionszeit von 6 ms (GTG) ist der A27Ui zwar nicht für Hardcore-Gaming optimiert, eignet sich aber hervorragend für Casual-Gaming und Produktivitätsaufgaben. Seine Stärke liegt in der präzisen Farbdarstellung und der hohen Bildqualität. Grafikdesigner, Videoeditoren, Programmierer und alle, die einen vielseitigen Monitor für Arbeit und Entertainment suchen, werden mit dem A27Ui voll auf ihre Kosten kommen. Die Kompatibilität mit ausgewählten Xiaomi und Redmi Geräten sorgt für ein konsistentes Farberlebnis über verschiedene Displays hinweg.

Preis und Verfügbarkeit

Die Preise variieren je nach Markt. In Japan lag der Einführungspreis bei ca. 34.800 Yen (ca. 230 USD) im Rahmen einer Pre-Order-Aktion, der reguläre Preis bei etwa 39.800 Yen (ca. 260 USD). In den Philippinen wurde er für 15.079 PHP (ca. 260 USD) gelistet. In Europa wird ein Preis zwischen 150 und 200 Euro erwartet. Xiaomi beweist einmal mehr sein Können, hochwertige Produkte zu einem erschwinglichen Preis anzubieten.

Fazit

Der Xiaomi 4K Monitor A27Ui ist ein überzeugendes Angebot im Mittelklasse-Segment der 4K-Monitore. Er vereint 4K-Auflösung, professionelle Farbgenauigkeit, moderne Anschlüsse und ein ergonomisches Design zu einem attraktiven Preis. Obwohl die Bildwiederholrate von 60 Hz für anspruchsvolle Gamer nicht ideal ist, ist er für die meisten Anwendungsfälle – von Content-Erstellung bis hin zu Multimedia-Konsum – bestens geeignet. Wer einen vielseitigen und hochwertigen 4K-Monitor sucht, ohne dabei sein Budget zu überstrapazieren, sollte den A27Ui unbedingt in Betracht ziehen.


Hans Mülller

Hans Müller, erfahrener und leidenschaftlicher Redakteur bei AllesXiaomi.de, spezialisiert sich auf Xiaomi-Technologie. Mit klarem und detailliertem Stil erstellt er Testberichte, Anleitungen und Neuigkeiten zu Smartphones, Wearables und HyperOS, und bietet wertvolle, optimierte Inhalte für Xiaomi-Fans in Deutschland und darüber hinaus.

Kommentar verfassen

Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.