Xiaomi A27Ui 4K Monitor Test: Preis-Leistung Top?
Xiaomi 4K Monitor A27Ui: Der perfekte Allrounder für Kreative und Profis?
Der neue Xiaomi 4K Monitor A27Ui verspricht ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 27-Zoll-4K-Display, der professionellen Farbgenauigkeit und der umfangreichen Konnektivität richtet er sich an anspruchsvolle Anwender – von Grafikdesignern bis hin zu Videoeditoren. Aber hält der Monitor, was er verspricht? Dieser ausführliche Testbericht beleuchtet alle wichtigen Aspekte.

Elegantes Design und ergonomischer Komfort
Der A27Ui besticht durch sein minimalistisches Design. Die ultra-schmalen Ränder an drei Seiten maximieren den sichtbaren Bildbereich und machen ihn ideal für Multi-Monitor-Setups. Der standhafte, aber dennoch leichtgewichtige (3,6 kg) Standfuß ermöglicht Höhenverstellung, Neigung, Schwenken und sogar die Verwendung im Hochformat. Ein praktisches Kabelmanagement-System im Standfuß sorgt für einen aufgeräumten Schreibtisch. Die VESA-Kompatibilität (75 x 75 mm) erlaubt zudem die einfache Montage an Wandhalterungen oder Monitorarmen.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Der Xiaomi A27Ui punktet mit einer umfangreichen Auswahl an Anschlüssen. Ein Highlight ist der USB-C-Port mit bis zu 90W Power Delivery (bei ausgeschaltetem Monitor), der das gleichzeitige Laden und die Datenübertragung von Laptops ermöglicht. Zusätzlich stehen zwei HDMI 2.0-Anschlüsse, ein DisplayPort 1.4 und ein USB 2.0-Hub zur Verfügung. Eine 3,5-mm-Audioausgabe rundet die Anschlussmöglichkeiten ab. Diese vielseitige Ausstattung sorgt für eine flexible und übersichtliche Arbeitsumgebung.

Brillante Bildqualität für höchste Ansprüche
Das Herzstück des Monitors ist sein 27-Zoll IPS-Panel mit 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und einer Pixeldichte von ca. 163 PPI. Das Ergebnis: gestochen scharfe Bilder und Texte, ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Fotobearbeitung, Grafikdesign oder Video-Editing. Die Unterstützung von HDR10 sorgt für verbesserte Kontraste und lebendigere Farben. Mit einer 10-Bit-Farbtiefe (8 Bit + FRC) zeigt der Monitor bis zu 1,07 Milliarden Farben an. Die beeindruckende Farbraumabdeckung von 100% sRGB und 95% DCI-P3 sowie die werkseitige Kalibrierung mit ∆E<1 garantieren eine außergewöhnlich präzise Farbdarstellung – ein seltenes Merkmal in dieser Preisklasse.
Augenfreundliche Technologie
Auch der Augenschutz wird beim A27Ui großgeschrieben. Die TÜV Low Blue Light-Zertifizierung bestätigt die Reduzierung des Blaulichtanteils, während die Flicker-Free-Technologie das Bildschirmflimmern eliminiert. Diese Funktionen minimieren die Belastung der Augen, besonders bei längerer Nutzung.

Performance und Anwendungsbereiche
Mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz und einer Reaktionszeit von 6 ms (GTG) ist der A27Ui zwar nicht für Hardcore-Gaming optimiert, eignet sich aber hervorragend für Casual-Gaming und Produktivitätsaufgaben. Seine Stärke liegt in der präzisen Farbdarstellung und der hohen Bildqualität. Grafikdesigner, Videoeditoren, Programmierer und alle, die einen vielseitigen Monitor für Arbeit und Entertainment suchen, werden mit dem A27Ui voll auf ihre Kosten kommen. Die Kompatibilität mit ausgewählten Xiaomi und Redmi Geräten sorgt für ein konsistentes Farberlebnis über verschiedene Displays hinweg.
Preis und Verfügbarkeit
Die Preise variieren je nach Markt. In Japan lag der Einführungspreis bei ca. 34.800 Yen (ca. 230 USD) im Rahmen einer Pre-Order-Aktion, der reguläre Preis bei etwa 39.800 Yen (ca. 260 USD). In den Philippinen wurde er für 15.079 PHP (ca. 260 USD) gelistet. In Europa wird ein Preis zwischen 150 und 200 Euro erwartet. Xiaomi beweist einmal mehr sein Können, hochwertige Produkte zu einem erschwinglichen Preis anzubieten.
Fazit
Der Xiaomi 4K Monitor A27Ui ist ein überzeugendes Angebot im Mittelklasse-Segment der 4K-Monitore. Er vereint 4K-Auflösung, professionelle Farbgenauigkeit, moderne Anschlüsse und ein ergonomisches Design zu einem attraktiven Preis. Obwohl die Bildwiederholrate von 60 Hz für anspruchsvolle Gamer nicht ideal ist, ist er für die meisten Anwendungsfälle – von Content-Erstellung bis hin zu Multimedia-Konsum – bestens geeignet. Wer einen vielseitigen und hochwertigen 4K-Monitor sucht, ohne dabei sein Budget zu überstrapazieren, sollte den A27Ui unbedingt in Betracht ziehen.