Ein tiefer Einblick in Xiaomi 17 Ultra und seine Komponenten

Xiaomi 17 Ultra: Leica-Zoom-Kamera Details enthüllt!

SmartPhone

Xiaomi 17 Ultra: Revolutioniert die Kamera mit Leica-Zoom-Optik?

Xiaomi plant mit dem kommenden Xiaomi 17 Ultra Großes im Bereich der mobilen Fotografie. Einem Leak zufolge, soll das neue Flaggschiff mit einer revolutionären Zoom-Kamera ausgestattet sein, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde. Diese {Keyword_Fokus} zielt darauf ab, den Markt der Smartphone-Fotografie neu zu definieren und traditionelle digitale Zoom-Methoden, wie sie bei Samsung, Oppo und Vivo üblich sind, hinter sich zu lassen. Doch was steckt wirklich hinter dieser neuen Technologie?

Xiaomi 17 Ultra

Leica-Zoom-Optik im Detail: Ein Game-Changer?

Der bekannte Leaker Digital Chat Station hat auf Weibo Details zur erwarteten Leica-Zoom-Optik des Xiaomi 17 Ultra enthüllt. Die Kamera soll eine periskopische 200-MP-Linse mit 4×4 RMSC-Technologie für verlustfreien Multifokal-Zoom und Tele-Makrofähigkeiten sein.

Blendenwerte und ihre Bedeutung

Die geleakten Blendenwerte sind f/2.6 am Weitwinkel und f/4.1 am Teleende. Das bedeutet:

  • Weitwinkel (f/2.6): Mehr Lichteinfall für schärfere Bilder in Innenräumen oder bei Dämmerung.
  • Tele (f/4.1): Minimierung von Verzerrungen und Rauschen bei Aufnahmen aus der Ferne, bis zu 10x optischer Zoom ohne digitalen Qualitätsverlust.
Xiaomi 17 Ultra

Zusammenspiel der Sensoren

Diese Konfiguration soll nahtlos mit dem 50-MP-Hauptsensor zusammenarbeiten, der In-Sensor Zoom (ISZ) unterstützt. Das ermöglicht fließende Übergänge zwischen den Brennweiten, ohne die unschönen Ausschnitte, die bei herkömmlichen Modellen entstehen. Ähnlich wie Xiaomi Smart Camera Video Call: Sinnvolle Innovation? setzt Xiaomi auf innovative Lösungen.

Technische Daten und weitere Features

Hier eine Übersicht der voraussichtlichen technischen Daten:

FeatureSpezifikation
Hauptkamera50 MP (mit ISZ)
Zoom-Kamera200 MP Periskop (Leica Optik)
Ultraweitwinkel50 MP (Samsung JN)
Tele50 MP (Samsung JN5)
Frontkamera50 MP (OmniVision OV50M)
ProzessorSnapdragon 8 Elite Gen 5
Display6.9″ LTPO AMOLED, 120 Hz
KonnektivitätUWB, Satelliten
BesonderheitenKI-optimierte Akkus,

Kampfansage an die Konkurrenz

Während Samsung beim Galaxy S25 Ultra auf Hybrid-Zoom setzt und Oppo/Vivo 50-MP-Periskope verwenden, will das Xiaomi 17 Ultra „natürlichen Zoom“ bieten. Ein Bericht auf Weibo untermauert diese Ambition.

Xiaomi 17 Ultra

Preis und Verfügbarkeit

Erste Gerüchte deuten auf einen Launch in China im Dezember 2025 und einen globalen Release im Februar 2026 hin. Der Preis soll sich voraussichtlich zwischen 1.200 und 1.500 Euro bewegen. Der Fokus auf reine Optik könnte die mobile Fotografie revolutionieren und Enthusiasten ansprechen, die DSLR-Qualität im Taschenformat suchen. Vergleichbar ist dies mit dem Poco Pad M1: Xiaomi’s neues Power-Tablet mit Snapdragon! bei den Tablets. Andere Artikel, wie zum Beispiel Redmi K90 Pro Max vs. Xiaomi 15 Ultra: Der ultimative Vergleich, zeigen, wie Xiaomi sich stets verbessern will. Xiaomi versucht mit dem {Keyword_Fokus} die Spitze zu erklimmen. Auch interessant, passend zu den Gerüchten, ist der Tag Smartphone. Vergleiche mit dem Redmi sind unvermeidlich. Ein anderes Top-Thema ist die Kategorie Xiaomi.

Mit dem Xiaomi 17 Ultra plant Xiaomi also, die chinesische Vorherrschaft in der Fotografie zu festigen und den Zoom als echte optische Erweiterung neu zu definieren. Die Wartezeit bis zur offiziellen Ankündigung verspricht weitere Überraschungen. Bis dahin scheint die Partnerschaft zwischen Leica und Xiaomi eine vielversprechende Formel gefunden zu haben, um die Giganten der Branche in den Schatten zu stellen.

1 thought on “Xiaomi 17 Ultra: Leica-Zoom-Kamera Details enthüllt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert