Xiaomi 17 Pro vs. iPhone 17 Pro: Der Nachtkönig ist gekrönt!
Stellen Sie sich vor: Sie sind unterwegs, die Abenddämmerung bricht herein, und Sie möchten diesen magischen Moment mit Ihrem Smartphone festhalten. Bisher war das oft eine Herausforderung, besonders bei schwachem Licht. Doch ein aktueller Vergleich zeigt: Das Xiaomi 17 Pro könnte hier neue Maßstäbe setzen und das iPhone 17 Pro in den Schatten stellen – und das buchstäblich!

Der Tweet, der alles veränderte
Am 3. Oktober 2025 veröffentlichte Kartikey Singh (@That_Kartikey) zwei Tweets, die in der Tech-Welt für Aufsehen sorgten. In einem direkten Vergleich zwischen dem brandneuen iPhone 17 Pro und dem Xiaomi 17 Pro konzentrierte er sich auf ein entscheidendes Szenario: eine Nachtaufnahme mit einer großen Flamme. Die Ergebnisse sind verblüffend – das Xiaomi 17 Pro übertrifft das iPhone in Sachen Detailreichtum der Flamme und der Darstellung des Hintergrunds. Hier zeigt sich eindrucksvoll die Überlegenheit von Xiaomi bei schlechten Lichtverhältnissen.
LOFIC 3.0: Xiaomis Geheimwaffe für die Nacht
Der entscheidende Faktor hinter dieser beeindruckenden Leistung ist Xiaomis fortschrittliche LOFIC 3.0 Technologie. Diese innovative Sensorik ermöglicht es dem Xiaomi 17 Pro, Videos aufzunehmen, ohne die Belichtung drastisch reduzieren zu müssen. Das Ergebnis: eine bemerkenswerte Schärfe und ein dynamischerer Bereich, selbst in den dunkelsten Umgebungen. Während das iPhone 17 Pro, trotz Apples Lobeshymnen auf Stabilisierung und Dynamikumfang, Schwierigkeiten zu haben scheint, das Gleichgewicht zwischen hellen Lichtern und dunklen Schatten zu halten, brilliert das Xiaomi 17 Pro.
Mehr als nur ein Tweet: Bestätigung durch die Community
Der durch den chinesischen Tech-Influencer „缪特mt“ geteilte Originalclip zeigt ein nächtliches Event, bei dem die Flamme im Mittelpunkt steht. Die Sequenzen des Xiaomi 17 Pro erfassen die Nuancen der Flamme und ihrer Umgebung mit erstaunlicher Präzision. Diese Leistung wird nicht nur visuell untermauert, sondern auch durch die Nutzererfahrung gestützt. Das Betriebssystem HyperOS 3 des Xiaomi 17 Pro hat auf Plattformen wie Coolapk beeindruckende 9,7 von 10 Punkten erhalten, wie ein weiterer Tweet von @sunnny1583 zeigt.
Das Rennen um die Nachtfotografie
Die Vergleiche von Kartikey Singh sind mehr als nur eine Gegenüberstellung zweier High-End-Geräte. Sie positionieren das Xiaomi 17 Pro klar als den Spitzenreiter in der Nachtvideoaufnahme. Für alle, die Wert auf exzellente Fotos und Videos bei schwierigen Lichtverhältnissen legen, scheint das Xiaomi 17 Pro mit seiner LOFIC 3.0 Technologie die klarere Wahl zu sein. Die Diskussionen auf X unter dem Hashtag #Xiaomi17Pro zeigen, dass viele Nutzer gespannt sind und die technologischen Fortschritte anerkennen.
Fazit: Xiaomi setzt neue Standards
Der Kampf um die Smartphone-Krone wird immer intensiver, und im Bereich der Nachtfotografie hat das Xiaomi 17 Pro mit seiner LOFIC 3.0 Technologie offensichtlich einen entscheidenden Vorteil errungen. Die visuellen Beweise und die positive Resonanz aus der Community sprechen eine deutliche Sprache: Wenn es um die Aufnahme von Videos bei schlechten Lichtverhältnissen geht, ist das Xiaomi 17 Pro aktuell der unangefochtene König. Das iPhone 17 Pro hat noch Nachholbedarf, wenn es darum geht, die Dunkelheit wirklich zum Leuchten zu bringen.