Xiaomi 15T & 15T Pro: Alle Infos zum Launch 2025

0

Xiaomi 15T & 15T Pro: Weltweiter Launch mit Power & Style – Alle Infos!

Der Markt wartet gespannt auf die nächste Generation der beliebten T-Serie von Xiaomi. Die Rede ist vom Xiaomi 15T und dem leistungsstärkeren Xiaomi 15T Pro. Beide Smartphones, die für September 2025 global angekündigt sind, versprechen High-End-Performance, fortschrittliche Kameras und das gewohnte attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. Erste Zertifizierungen deuten auf einen baldigen Release hin – und wir haben alle Details für euch!

Ein Globaler Start, der Begeistert

Nachdem Xiaomi mit der 14T-Serie bereits Erfolge feierte, ist die Vorfreude auf die Nachfolger riesig. Laut Berichten von NotebookCheck und GSMArena werden das Xiaomi 15T und 15T Pro weltweit auf den Markt kommen. Zertifizierungen bei der IMDA in Singapur und der NBTC in Thailand bestätigen dies und heizen die Gerüchteküche weiter an. Mit den Modellnummern 25069PTEBG (Xiaomi 15T) und 2506BPN68G (Xiaomi 15T Pro) sind die Geräte bereits in internationalen Datenbanken aufgetaucht. Nur Indien könnte laut XiaomiTime wie schon bei früheren Modellen leer ausgehen.

Die offizielle Vorstellung wird für September 2025 erwartet, was dem üblichen Release-Muster der T-Serie entspricht. Dies könnte ein spannendes Launch-Event mit weiteren Überraschungen, wie beispielsweise dem Xiaomi Mix Flip 2, werden.

Der Fokus liegt dabei besonders auf dem Xiaomi 15T Pro, das auf dem beeindruckenden chinesischen Modell Redmi K80 Ultra basieren soll. Xiaomi plant jedoch, die Kameras und weitere Spezifikationen speziell für den globalen Markt anzupassen, wie xiaomiplanets.com berichtet. Das reguläre Xiaomi 15T wird sich voraussichtlich an preisbewusstere Käufer richten, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Xiaomi 15T Pro

Spezifikationen, die Beeindrucken

Beim Xiaomi 15T Pro erwartet uns ein echtes Kraftpaket. Angetrieben wird es voraussichtlich vom MediaTek Dimensity 9400+, einem Chip, der es locker mit der Snapdragon 8 Elite-Konkurrenz aufnehmen kann. Gaming, Multitasking und KI-Anwendungen sollten hier flüssig laufen.

  • Display: Ein 6,78 Zoll großes LTPO OLED-Panel mit 1,5K-Auflösung und einer butterweichen 120 Hz Bildwiederholrate. Dolby Vision und HDR10+ Support sind ebenfalls mit an Bord.
  • Akku: Eine Kapazität von 5.500 mAh, gepaart mit 90W Schnellladen und 50W kabellosem Laden. Zwar etwas kleiner als die 7.410 mAh des Redmi K80 Ultra, aber dennoch ein solider Wert, wie gagadget.com anmerkt.
  • Kamera: Hier wird besonders auf die Leica-Optimierung gesetzt. Ein Triple-Kamera-Setup mit einem 50 MP Hauptsensor (OmniVision OVX9100), einem 13 MP Ultraweitwinkel und einem 50 MP Teleobjektiv (Samsung JN5) mit 5-fachem optischem Zoom verspricht atemberaubende Aufnahmen. Auch die 50 MP Frontkamera für Selfies und Video-Calls kann sich sehen lassen.

Das Xiaomi 15T wird sich hier leicht unterscheiden, setzt aber ebenfalls auf starke Leistung mit dem MediaTek Dimensity 8400 Ultra. Auch hier wird ein hochwertiges LTPO OLED-Display (6,67 Zoll) und ein 5.000 mAh Akku mit 90W Schnellladen erwartet, wie Mobile92 berichtet.

SpezifikationXiaomi 15T ProXiaomi 15T
ProzessorMediaTek Dimensity 9400+MediaTek Dimensity 8400 Ultra
Display6,78″ LTPO OLED, 1,5K, 120 Hz6,67″ LTPO OLED, 120 Hz
Akku5.500 mAh, 90W kabelgebunden, 50W kabellos5.000 mAh, 90W kabelgebunden
Hauptkamera50 MP (OmniVision OVX9100) + LeicaHohe Qualität, Leica-optimiert
Frontkamera50 MPHohe Qualität
SchutzklasseIP68+IP69IP68+IP69

HyperOS 3 und Elegantes Design

Beide Modelle werden mit HyperOS 3 auf Basis von Android 16 ausgeliefert. Das bedeutet flüssige Animationen, KI-Features wie HyperMind und eine nahtlose Integration in das Xiaomi-Ökosystem. Dank IP68+IP69-Zertifizierung sind die Geräte bestens gegen Wasser und Staub geschützt. Hochwertige Aluminiumrahmen und das neue Xiaomi Shield Glass 2.0 (laut Bajaj Finserv) runden das Premium-Design ab.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Die Preise werden voraussichtlich wettbewerbsfähig bleiben. In den USA wird das Xiaomi 15T für rund 599 US-Dollar (~550 €) erwartet, das Pro-Modell soll bei etwa 650 US-Dollar (~595 €) liegen. In Europa könnten die Preise je nach Speicherausstattung (bis zu 16 GB RAM und 1 TB Speicher) zwischen 650 € und 900 € liegen. Der Verkaufsstart ist für Oktober 2025 angesetzt, verfügbar über gängige Kanäle wie Amazon und mi.com.

Fazit: Die T-Serie Setzt Neue Maßstäbe

Mit dem Xiaomi 15T und 15T Pro hat Xiaomi erneut das Potenzial, den Markt zu erobern. Die Kombination aus High-End-Performance durch die MediaTek Dimensity Chipsätze, Leica-optimierten Kameras und dem neuesten HyperOS 3 zu einem attraktiven Preis macht diese Smartphones zu einer Top-Wahl für jeden, der ein Flaggschiff-Erlebnis sucht, ohne ein Vermögen auszugeben. Die Serie T beweist einmal mehr, dass Top-Technologie für jedermann zugänglich sein kann. Merkt euch September 2025 im Kalender – die neuen Xiaomi-Kraftpakete sind da!


Quelle

Kommentar verfassen