Redmi Watch 6 enthüllt: Farben, Spezifikationen und der Launch-Termin – Xiaomi legt nach!
Der Smartwatch-Markt ist hart umkämpft, doch Xiaomi weiß, wie man mit seiner Marke Redmi immer wieder Akzente setzt, besonders im erschwinglichen Segment. Am 18. Oktober 2025 hat das Unternehmen nun offiziell die Vorfreude auf die Redmi Watch 6 geschürt. Mit einem erwarteten Marktstart am 23. Oktober in China, parallel zur Präsentation des heiß ersehnten Redmi K90 Pro Max, verspricht dieses neue Wearable deutliche Verbesserungen in Design, Display und Akkulaufzeit.
Redmi Watch 6: Wann können wir sie in den Händen halten?
Der offizielle Launch-Termin für die Redmi Watch 6 steht fest: Der 23. Oktober 2025 ist das Datum, an dem das Gerät zunächst den chinesischen Markt erobern wird. Dieser Termin ist nicht zufällig gewählt, denn er fällt mit der Enthüllung des Redmi K90 Pro Max zusammen – eine Strategie, die darauf abzielt, die Aufmerksamkeit maximal zu bündeln. Obwohl der Fokus zunächst auf China liegt, dürfen wir optimistisch auf eine baldige globale Expansion hoffen, ähnlich wie es bei früheren Redmi Watch-Modellen der Fall war. Es ist gut möglich, dass Vorbestellungen bereits kurz nach der offiziellen Vorstellung auf bekannten Plattformen wie JD.com oder Mi.com geöffnet werden. Der genaue Preis wird zwar noch unter Verschluss gehalten, doch basierend auf dem Vorgänger, der Redmi Watch 5, der bei rund 599 Yuan (ca. 84 US-Dollar) startete, dürfen wir auch für die Redmi Watch 6 eine sehr attraktive Preisgestaltung unterhalb der 100-Dollar-Marke erwarten.
Farben, die begeistern: Stil für jeden Geschmack
Ein wichtiger Faktor, der die Attraktivität einer Smartwatch ausmacht, ist zweifellos das Design und die verfügbaren Farbvarianten. Hier scheint die Redmi Watch 6 keine Kompromisse einzugehen. Xiaomi hat drei elegante Optionen bestätigt, die alle auf einem leichten und dennoch robusten Aluminiumrahmen basieren und doch jeweils einen ganz eigenen Charakter mitbringen:
- Misty Blue (Blauer Nebel): Dieser sanfte und beruhigende Farbton ist ideal für alle, die einen minimalistischen und frischen Look bevorzugen. Perfekt für den Alltag oder entspannte Outdoor-Aktivitäten.
- Classic Black (Klassisches Schwarz): Die zeitlose Wahl für diejenigen, die Wert auf Vielseitigkeit und einen Hauch von Eleganz legen. Passt zu jedem Outfit, egal ob formell oder leger.
- Moonlight Silver (Mondlichtsilber): Glänzend und modern, mit einem metallischen Finish, das bezahlbaren Luxus versprüht. Ein toller Hingucker, der Ihrem Handgelenk einen Premium-Touch verleiht.

Diese Farben sind nicht nur optisch ansprechend, sondern unterstreichen auch die hochwertige Verarbeitung. Der Aluminiumrahmen sorgt für Langlebigkeit und ein geringes Gewicht. Das rechteckige Design, das an Ikonen wie die Apple Watch erinnert, wird durch den unverkennbaren Redmi-Stil veredelt. Zusätzlich dürften austauschbare Armbänder – möglicherweise aus Silikon oder Kunstleder – für weitere Personalisierungsmöglichkeiten sorgen und die Redmi Watch 6 zu einem wahren Allround-Talent machen, das sich jeder Routine anpasst.
Spezifikationen, die überzeugen: Mehr als nur ein schickes Äußeres
Die Redmi Watch 6 glänzt nicht nur äußerlich, sondern auch mit technischen Daten, die sie zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Bereich der erschwinglichen Smartwatches machen. Basierend auf den offiziellen Teasern von Xiaomi dürfen wir uns auf folgende Highlights freuen:
Display: Brillanz und Präzision in jeder Ansicht
- Größe und Typ: Ein beeindruckendes 2,07 Zoll AMOLED-Display mit hoher Auflösung (432 x 514 Pixel) und einer Bildwiederholrate von 60 Hz sorgt für butterweiche Übergänge und flüssige Animationen.
- Ultra-dünne Ränder: Mit nur 2 mm schmalen, gleichmäßigen Rändern erreicht das Display ein beeindruckendes Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 82 %. Dies maximiert die sichtbare Fläche und das immersive Erlebnis.
- Maximale Helligkeit: Bis zu 1.500 Nits Helligkeit sind eine Ansage, besonders für die Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung. Hinzu kommt die Unterstützung für ein Always-On Display (AOD) in lebendigen Farben, das wichtige Benachrichtigungen auf einen Blick liefert.
Diese Weiterentwicklung des Displays im Vergleich zur Redmi Watch 5 verspricht eine deutlich angenehmere visuelle Erfahrung, sei es beim Navigieren auf Karten, beim Verfolgen von Trainingsdaten oder einfach nur beim Ablesen der Uhrzeit und des Wetters.
Akku: Wochenlang ohne Steckdose
Einer der größten Pluspunkte von Xiaomi-Wearables ist oft die Akkulaufzeit, und die Redmi Watch 6 scheint hier keine Ausnahme zu bilden:
- Autonomie: Bis zu 24 Tage bei typischer Nutzung sind ein Versprechen, das selbst anspruchsvolle Nutzer überzeugen dürfte. Eine optimierte 470 mAh (ca.) Batterie macht dies möglich und übertrifft damit Konkurrenten wie die Samsung Galaxy Watch deutlich.
- Laden: Schnelles und effizientes Aufladen, inklusive Unterstützung für grundlegendes kabelloses Laden, machen das Gerät zum perfekten Begleiter für aktive Menschen, die keine Lust auf ständige Ladeunterbrechungen haben.
In ersten, durchgesickerten Tests zeigte die Redmi Watch 6, dass sie selbst bei aktiviertem GPS über Stunden hinweg kaum Akku verliert – ein Segen für Läufer, Radfahrer und alle, die gerne unterwegs sind und ihre Touren präzise aufzeichnen möchten.
Design und Verarbeitung: Leicht, robust und edel
Xiaomi legt Wert auf Details, und das spiegelt sich auch in der Verarbeitung der Redmi Watch 6 wider:
- Materialien: Ein Rahmen aus aerodynamischem Aluminium hält das Gewicht unter 30 Gramm, was den Tragekomfort erhöht. Die drehbare Krone aus Edelstahl ermöglicht eine intuitive Navigation durch Menüs und Funktionen.
- Widerstandsfähigkeit: Die Smartwatch ist 5 ATM wasserdicht (bis zu 50 Meter Tiefe), was sie für Schwimm- und Duschgänge prädestiniert. Zusätzlich bietet die IP68-Zertifizierung Schutz vor Staub und Schweiß.
- Abmessungen: Mit kompakten rechteckigen Maßen (ca. 47 x 40 x 10 mm) und schnell zu wechselnden Armbändern in verschiedenen Materialien ist die Redmi Watch 6 nicht nur technisch, sondern auch optisch ein Anpassungskünstler.
Smarte Funktionen: Mehr als nur Zeitmesser
Die Redmi Watch 6 ist ein echtes Multifunktionswerkzeug für den Alltag:
- Betriebssystem: Basierend auf HyperOS 3 verspricht die Uhr eine nahtlose Integration in das Xiaomi-Ökosystem. Funktionen wie NFC für kontaktloses Bezahlen und die intelligente Steuerung von Autoschlüsseln dürften ebenfalls an Bord sein.
- Gesundheit und Fitness: Kontinuierliche Überwachung von Herzfrequenz, Blutsauerstoff (SpO2), Schlafqualität und Stresslevel. Mit über 150 Sportmodi und einem präzisen Dual-Band GPS werden alle Trainingsaktivitäten exakt erfasst.
- Konnektivität: Bluetooth 5.3 für stabile Verbindungen, integriertes Mikrofon und Lautsprecher für Anrufe direkt am Handgelenk, Push-Benachrichtigungen und Synchronisation mit beliebten Apps wie Mi Fitness.
- Weitere Extras: Praktische Funktionen wie Musiksteuerung, die Anbindung an Sprachassistenten und über 100 personalisierbare Watchfaces runden das Paket ab.
Diese umfassenden Spezifikationen positionieren die Redmi Watch 6 als eine voll ausgestattete Smartwatch für das Jahr 2025, die besonders für Nutzer geeignet ist, die Wert auf lange Akkulaufzeit, Gesundheitsfeatures und ein modernes Design legen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.
Ein Blick auf die Verbesserungen: Redmi Watch 6 vs. Vorgänger
Um die Weiterentwicklungen der Redmi Watch 6 besser einzuordnen, lohnt sich ein direkter Vergleich mit ihrem Vorgänger:
| Merkmal | Redmi Watch 5 | Redmi Watch 6 (Teased) |
|---|---|---|
| Display | 2,0″ AMOLED, 1.200 Nits | 2,07″ AMOLED, 1.500 Nits |
| Akkulaufzeit | Bis zu 20 Tage | Bis zu 24 Tage |
| Farben | Schwarz, Silber | Blau, Schwarz, Silber |
| Widerstandsfähigkeit | 5 ATM + IP68 | 5 ATM + IP68 |
| Geschätzter Preis | ~ 80 USD | ~ 84+ USD |
| Betriebssystem | HyperOS 2 | HyperOS 3 |
Wie ersichtlich, verbessert sich die Redmi Watch 6 in allen wesentlichen Punkten, ohne dabei ihre Kernkompetenz – die Erschwinglichkeit – zu verlieren. Wenn du von einem älteren Modell wie der Redmi Watch 4 oder von Konkurrenten wie der Amazfit Bip 5 aufsteigst, wirst du eine deutliche Verbesserung bei Display-Helligkeit und Akkulaufzeit feststellen.
Fazit: Die erschwingliche Smartwatch, auf die wir 2025 gewartet haben
Die Redmi Watch 6 steht bereit, die Erwartungen an erschwingliche Smartwatches neu zu definieren. Mit ihren vielfältigen Farboptionen, einem beeindruckenden Display und einer Akkulaufzeit, die fast einen ganzen Monat währt, setzt sie neue Maßstäbe. Der Launch am 23. Oktober ist ein wichtiges Ereignis für Xiaomi, das durch die gleichzeitige Vorstellung des Redmi K90 Pro Max noch an Bedeutung gewinnt. Wer nach einer perfekten Balance aus Preis, Funktionsumfang und modernem Design sucht, wird mit der Redmi Watch 6 eine ausgezeichnete Wahl treffen. Bist du bereit für die Revolution der bezahlbaren Wearables? Halte Ausschau nach weiteren Updates nach dem Launch!
1 thought on “Redmi Watch 6: Farben, Specs & Launch-Datum enthüllt”