Redmi Watch 5 vs Amazfit Active: Der ultimative Smartwatch-Vergleich 2025
Redmi Watch 5 vs. Amazfit Active: Welcher Smartwatch-Begleiter passt 2025 zu Ihnen?
In einer Welt, in der Technologie immer tiefer in unseren Alltag integriert wird, sind Smartwatches zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Sie halten uns nicht nur verbunden, sondern kümmern sich auch um unsere Gesundheit und motivieren uns, unsere sportlichen Ziele zu erreichen. Zwei herausragende Optionen auf dem Markt für erschwingliche Wearables sind die Redmi Watch 5 von Xiaomi und die Amazfit Active. Beide wurden entwickelt, um ein Gleichgewicht zwischen Stil, Funktionalität und Preis zu bieten. Aber welcher dieser smarten Zeitmesser ist der richtige für Sie? In diesem Artikel vergleichen wir beide Geräte eingehend, beleuchten ihre Stärken und Unterschiede und helfen Ihnen so, die beste Entscheidung zu treffen. Machen Sie sich bereit zu entdecken, welcher am besten zu Ihrem Lebensstil passt!
Warum der Vergleich zwischen Redmi Watch 5 und Amazfit Active?
Die Redmi Watch 5 von Xiaomi kombiniert ein Premium-Design mit einer langen Akkulaufzeit und einem lebendigen AMOLED-Display – ideal für alle, die eine stilvolle und funktionale Uhr zu einem wettbewerbsfähigen Preis suchen. Auf der anderen Seite besticht die Amazfit Active von Huami durch ihren Fokus auf Fitness, fortschrittliches GPS, Alexa-Integration und ein vielseitigeres Betriebssystem. Beide Geräte liegen preislich im Bereich von etwa 80-120 €, was sie zu direkten Konkurrenten im Segment der erschwinglichen Smartwatches macht.
Im Folgenden werden wir ihre Funktionen im Detail untersuchen, vom Design über Gesundheitsfunktionen bis hin zu Akkulaufzeit und Konnektivität. Eine Vergleichstabelle, die die Unterschiede auf einen Blick zusammenfasst, ist ebenfalls enthalten. Los geht’s!
Design und Display: Stil, der zu Ihnen passt
Redmi Watch 5: Eleganz und ein großes Display
Die Redmi Watch 5 setzt auf ein anspruchsvolles Design, das ins Auge fällt. Ihr 2 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 410 x 502 Pixeln bietet lebendige Farben und exzellenten Kontrast – ideal, um Benachrichtigungen auch bei hellem Sonnenlicht gut ablesen zu können. Hinzu kommt die automatische Helligkeitsanpassung, die eine optimale Sichtbarkeit in jeder Umgebung gewährleistet. Ihr Aluminiumgehäuse mit einem Gewicht von 33,5 g (ohne Armband) verleiht ihr eine hochwertige Anmutung, auch wenn sie an schmalen Handgelenken etwas voluminös wirken kann. Die funktionale Krone aus Edelstahl fügt ein elegantes und praktisches Detail hinzu, das die Navigation durch die Menüs erleichtert.

Das Design der Redmi Watch 5 ist minimalistisch und perfekt für alle, die eine Uhr suchen, die sich sowohl zu lässigen als auch zu formellen Outfits kombinieren lässt. Die austauschbaren Armbänder ermöglichen eine individuelle Anpassung, von sportlichem Silikon bis hin zu eleganteren Varianten.
Amazfit Active: Kompakt und sportlich
Die Amazfit Active hingegen hat ein kompakteres und leichteres Design mit einem Gewicht von 24 g (ohne Armband). Ihr 1,75 Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 390 x 450 Pixeln ist etwas kleiner, bietet aber weiterhin eine hervorragende Bildqualität. Allerdings fehlt hier die automatische Helligkeitsanpassung, was manuelle Anpassungen im Freien erforderlich machen kann. Ihr Design, das an die Apple Watch erinnert, kombiniert moderne Linien mit einem sportlichen Fokus, ideal für alle, die einen vielseitigen Begleiter für das Fitnessstudio oder das Büro suchen.

Auch die Amazfit Active bietet austauschbare Armbänder und ist in verschiedenen Farben erhältlich, was sie attraktiv für alle macht, die ihrem Handgelenk einen persönlichen Touch verleihen möchten.
Wer punktet beim Design?
Wenn Sie ein größeres Display und ein Premium-Design mit automatischer Helligkeitsanpassung suchen, hat die Redmi Watch 5 die Nase vorn. Bevorzugen Sie jedoch eine leichtere und kompaktere Uhr mit einem sportlichen Stil, ist die Amazfit Active eine ausgezeichnete Wahl.
Funktionalitäten: Mehr als nur die Zeit
Beide Uhren bieten eine Reihe von Funktionen, die sie für den Alltag ideal machen, aber jede hat ihre eigenen Stärken. Sehen wir uns an, was sie zu bieten haben.
Redmi Watch 5: Einfachheit und Effektivität
Die Redmi Watch 5 läuft mit HyperOS 2.0/RTOS, einem leichten und flüssigen Betriebssystem, das im Vergleich zu Wear OS jedoch eingeschränkt ist. Zu ihren Merkmalen gehören:
- Sportmodi: Mehr als 150 Modi, darunter Laufen, Radfahren, Schwimmen, HIIT und Yoga. Die Erfassung ist für grundlegende Aktivitäten präzise, könnte aber bei intensiven Übungen weniger zuverlässig sein.
- Gesundheit: Überwacht Herzfrequenz, Blutsauerstoffgehalt (SpO2), Schlaf (vergleichbar mit Geräten wie dem Oura Ring in Bezug auf die Genauigkeit) und Stress. Die Messung der Herzfrequenz während intensiver Trainingseinheiten ist jedoch möglicherweise nicht ganz exakt.
- Konnektivität: Ermöglicht das Tätigen und Empfangen von Bluetooth-Anrufen, die Musiksteuerung und das Anzeigen von Benachrichtigungen. Sie verfügt nicht über NFC für mobile Zahlungen oder einen App Store, was die Personalisierungsmöglichkeiten einschränkt.
- Extras: Enthält eine Taschenlampe, eine Stoppuhr, einen Timer und Inaktivitätsalarme, perfekt, um Sie in Bewegung zu halten.
Amazfit Active: Fitness im Fokus
Die Amazfit Active verwendet Zepp OS 2.0, ein fortschrittlicheres Betriebssystem als das von Xiaomi, mit häufigen Updates und besserer Kompatibilität mit Drittanbieter-Apps. Ihre Stärken sind:
- Sportmodi: Über 120 Modi, mit einem fortschrittlichen GPS (kompatibel mit GLONASS, Galileo und Beidou), ideal für Outdoor-Sportarten wie Laufen oder Radfahren. Die Genauigkeit bei der Routenverfolgung ist besser als bei der Redmi Watch 5.
- Gesundheit: Bietet Überwachung von Herzfrequenz, SpO2, Schlaf, Stress und VO2 Max mit detaillierten Analysen über die Zepp-App. Die Genauigkeit ist mit der der Redmi Watch 5 vergleichbar, aber dank des GPS-Systems sticht sie bei Sportarten hervor.
- Konnektivität: Beinhaltet Bluetooth-Anrufe, Musiksteuerung, Benachrichtigungen und integriertes Alexa, wodurch Sie Smart-Home-Geräte steuern oder schnelle Fragen stellen können. Es gibt auch einen begrenzten App Store zur Personalisierung der Uhr.
- Extras: Erweiterte Sportdatenanalysen, wie z. B. das körperliche Fitnesslevel, und Kompatibilität mit Apps wie Strava.

Wer ist bei den Funktionalitäten besser?
Die Amazfit Active überzeugt mit ihrem präziseren GPS, der Alexa-Integration und einem vielseitigeren Betriebssystem. Wenn Sie eine Uhr mit Fokus auf Fitness und intelligenten Funktionen suchen, ist sie die beste Wahl. Die Redmi Watch 5 hingegen ist ideal für alle, die ein einfaches Gerät für Benachrichtigungen und grundlegende Überwachung wünschen.
Akkulaufzeit: Wie lange begleiten sie Sie?
Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor bei Smartwatches, besonders wenn Sie sie intensiv nutzen.
- Redmi Watch 5: Bietet bis zu 24 Tage Akkulaufzeit bei moderater Nutzung (Benachrichtigungen, grundlegende Überwachung) und schnelles magnetisches Laden. Bei intensiver Nutzung (GPS, Anrufe) hält sie etwa 10-12 Tage.
- Amazfit Active: Liefert bis zu 14 Tage bei typischer Nutzung und bis zu 30 Tage im Energiesparmodus. Mit aktiviertem GPS reduziert sich die Akkulaufzeit auf etwa 5-7 Tage.
Wer hat die bessere Akkulaufzeit?
Die Redmi Watch 5 gewinnt in diesem Bereich dank ihrer längeren Laufzeit, insbesondere für Nutzer, die nicht so stark auf GPS angewiesen sind. Die Amazfit Active bleibt jedoch wettbewerbsfähig, besonders im Energiesparmodus.
Robustheit und Konnektivität: Bereit für jedes Abenteuer
Beide Uhren verfügen über eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM, was sie für Schwimmen und Wasseraktivitäten (bis zu 50 Meter Tiefe) geeignet macht. Bei der Konnektivität nutzt die Redmi Watch 5 Bluetooth 5.3, während die Amazfit Active Bluetooth mit einem Multisystem-GPS (GLONASS, Galileo, Beidou) kombiniert, was sie für Outdoor-Sportarten präziser macht.
Die Amazfit Active profitiert zudem von ihrer Kompatibilität mit Drittanbieter-Apps und häufigen Updates, während die Redmi Watch 5 aufgrund des Fehlens von NFC und eines App Stores etwas eingeschränkt bleibt.
Preis: Wer bietet mehr für Ihr Geld?
- Redmi Watch 5: Ihr Preis liegt zwischen 79-109 €, je nach Angebot.
- Amazfit Active: Ist im Bereich von 90-120 € angesiedelt, mit häufigen Rabatten.
Die Amazfit Active bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wegen ihres GPS und Alexa. Die Redmi Watch 5 ist jedoch eine attraktive Option, wenn Sie etwas Geld sparen möchten, ohne auf Design oder Akkulaufzeit zu verzichten.
Tabelle: Redmi Watch 5 vs. Amazfit Active
Merkmal | Redmi Watch 5 | Amazfit Active |
---|---|---|
Display | AMOLED 2″, 410 x 502 px, Auto-Helligkeit | AMOLED 1.75″, 390 x 450 px, ohne Auto-Helligkeit |
Gewicht (ohne Armband) | 33.5 g | 24 g |
Design | Premium, Aluminium, Funktionale Krone | Kompakt, Sportlich, Apple Watch Stil |
Sportmodi | Über 150 | Über 120 |
GPS | Basis-GPS | Fortschrittliches GPS (GLONASS, Galileo, Beidou) |
Gesundheit | Herzfrequenz, SpO2, Schlaf, Stress | Herzfrequenz, SpO2, Schlaf, Stress, VO2 Max |
Konnektivität | Bluetooth 5.3, Anrufe, Benachrichtigungen | Bluetooth, Anrufe, Benachrichtigungen, Alexa |
Betriebssystem | HyperOS 2.0/RTOS | Zepp OS 2.0 |
Akku | Bis zu 24 Tage | Bis zu 14 Tage (30 Tage im Energiesparmodus) |
Wasserdichtigkeit | 5 ATM | 5 ATM |
Preis (ca.) | 79-109 € | 90-120 € |
Wer soll 2025 die Wahl treffen?
Die Entscheidung zwischen der Redmi Watch 5 und der Amazfit Active hängt von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab:
Wählen Sie die Redmi Watch 5, wenn…
- Sie ein großes, lebendiges Display mit automatischer Helligkeitsanpassung wünschen.
- Eine lange Akkulaufzeit (bis zu 24 Tage) für Sie Priorität hat.
- Sie ein Premium-Design für den täglichen Gebrauch suchen, sowohl im Büro als auch im Fitnessstudio.
- Sie keine fortgeschrittenen Funktionen wie präzises GPS oder Alexa benötigen.
Wählen Sie die Amazfit Active, wenn…
- Sie ein Fitness-Enthusiast sind und präzises GPS für Outdoor-Sportarten benötigen.
- Sie die Alexa-Integration und ein vielseitigeres Betriebssystem schätzen.
- Sie ein kompaktes und leichtes Design bevorzugen, das sich an jedes Handgelenk anpasst.
- Sie eine Uhr mit häufigen Updates und Kompatibilität mit Drittanbieter-Apps suchen.
Beide Geräte sind ausgezeichnete Optionen im Segment der erschwinglichen Smartwatches mit Preisen um die 100 €. Die Redmi Watch 5 glänzt mit ihrem Design und Akku, während die Amazfit Active mit ihren fortschrittlichen Funktionen und dem Fitness-Fokus überzeugt. Bewerten Sie Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil, und Sie werden mit keiner der beiden etwas falsch machen.
Fazit: Ein Begleiter für jedes Abenteuer
Auch 2025 zeigen sowohl die Redmi Watch 5 als auch die Amazfit Active, dass man keine Vermögen ausgeben muss, um eine funktionale und attraktive Smartwatch zu besitzen. Wenn Sie eine stilvolle Uhr mit unschlagbarer Akkulaufzeit suchen, ist die Redmi Watch 5 Ihre Wahl. Wenn Sie stattdessen einen zuverlässigen Begleiter für Ihre Trainingseinheiten und ein stärker vernetztes Erlebnis wünschen, ist die Amazfit Active der Gewinner. Wissen Sie schon, welche es wird? Erzählen Sie uns in den Kommentaren davon und genießen Sie die Technologie an Ihrem Handgelenk!
Pingback: Artículo GeneradoRedmi Watch 5 vs. Amazfit Active: Welches ist die beste Smartwatch für Sie in 2025? - XiaomiWelt