Redmi mit NFC 2025 - detail 1

Redmi mit NFC 2025: Die besten Smartphones finden

Blog

Die besten Redmi-Smartphones mit NFC in 2025: Ihr umfassender Guide für kontaktloses Bezahlen und mehr

Die Welt der Smartphones entwickelt sich rasant weiter, und NFC (Near Field Communication) hat sich als unverzichtbare Technologie etabliert. Ob für blitzschnelle kontaktlose Zahlungen, müheloses Koppeln von Geräten oder sicheren Datenaustausch – NFC ist ein echtes Komfort-Feature. Xiaomi bietet mit seiner beliebten Redmi-Reihe eine beeindruckende Auswahl an Geräten, die Innovation, attraktives Design und wettbewerbsfähige Preise vereinen. Wir stellen Ihnen die besten Redmi-Smartphones mit NFC für 2025 vor und helfen Ihnen, das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Warum NFC in Redmi-Smartphones unverzichtbar ist

NFC revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit unseren Smartphones interagieren. Die Technologie ermöglicht mobile Zahlungen über Dienste wie Google Pay, beschleunigt das Koppeln von Bluetooth-Geräten und sorgt für einen sicheren Austausch von Daten. Im Jahr 2025 erfreuen sich Redmi-Smartphones mit NFC weltweit großer Beliebtheit. Die Verfügbarkeit kann jedoch je nach Region variieren. Während europäische Versionen meist NFC an Bord haben, ist es in einigen asiatischen oder lateinamerikanischen Märkten oft nur ausgewählten Modellen vorbehalten.

Redmi mit NFC 2025

Damit Sie den Überblick behalten, präsentieren wir Ihnen eine detaillierte Liste der relevanten Redmi-Smartphones mit NFC für 2025, unterstützt durch eine übersichtliche Vergleichstabelle.

Redmi-Geräte mit NFC in 2025: Ihre Entscheidungsbasis

ModellSerieErscheinungsjahrHauptmerkmaleWarum es sich lohnt
Redmi Note 13 Pro+ 5GNote2024 (gültig 2025)Dimensity 7200 Ultra, AMOLED 6.67” 120 Hz, 200 MP Kamera, 120W LadungPremium-Gerät, ideal für NFC-Zahlungen und 5G.
Redmi Note 13 Pro 5GNote2024Dimensity 7200, AMOLED 6.67” 120 Hz, 67W LadungHervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit globalem NFC.
Redmi Note 14 Pro 5GNote2024 (Ende)Fortschrittlicher Prozessor, AMOLED 6.67” 120 Hz, 50 MP Kamera, eSIMNeueste Innovationen, NFC und HyperOS 2 Support.
Redmi Note 14 Pro+ 5GNote2024 (Ende)Verbesserter Akku, ultraschnelles Laden, AMOLED 6.67” 120 HzLange Akkulaufzeit, Premium-Design und globales NFC.
Redmi Note 13 4G NFCNote2024Helio G99, AMOLED 6.67” 120 Hz, NFC (Sapphiren)Günstig mit NFC, ideal für aufstrebende Märkte.
Redmi Note 11 Pro 5GNote2022 (gültig)Snapdragon 695, AMOLED 6.67” 120 Hz, 108 MP KameraSolide und erschwingliche Option für kleinere Budgets.
Redmi 13CBasic2023Helio G85, Display 6.74” 90 Hz, NFC in globalen VariantenGünstig, funktional für NFC-Zahlungen in bestimmten Regionen.
Redmi 10CBasic2022Snapdragon 680, Display 6.71”, NFC in ausgewählten MärktenBasisgerät mit NFC für preisbewusste Nutzer.
Redmi 9C NFCBasic2020 (gültig)Helio G35, Display 6.53”, NFC in spezifischen VersionenSehr preiswert, ideal für aufstrebende Märkte.

Redmi Note: Die NFC-Mittelklasse, die den Markt erobert

Die Redmi Note Serie ist das Zugpferd von Xiaomi, bekannt für ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Modelle dieser Reihe integrieren 2025 standardmäßig NFC. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten vor:

1. Redmi Note 13 Pro+ 5G

Mit dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 7200 Ultra Prozessor und einer beeindruckenden 200-Megapixel-Kamera richtet sich dieses Modell an anspruchsvolle Nutzer. Dank des 120W-Schnellladens und des 6,67 Zoll großen 120-Hz-AMOLED-Displays ist es eine erstklassige Wahl für kontaktlose NFC-Zahlungen und nahtlose 5G-Konnektivität. Dieses Smartphone bietet ein Premium-Erlebnis mit globaler NFC-Unterstützung.

Redmi mit NFC 2025

2. Redmi Note 13 Pro 5G

Ähnlich dem Pro+-Modell, jedoch mit 67W-Schnellladung, bietet dieses Gerät eine perfekte Balance zwischen Leistung und Preis. Sein NFC-Modul ist in allen globalen Varianten integriert, was es zur idealen Wahl für alle macht, die fortschrittliche Technologie suchen, ohne das Budget zu sprengen.

3. Redmi Note 14 Pro 5G

Dieses Ende 2024 erschienene Modell bringt die allerneueste Technologie mit, darunter in einigen Regionen eSIM-Unterstützung und natürlich NFC. Das brillante AMOLED-Display und der Prozessor der neuesten Generation machen es zu einer spannenden Option für Technikfans, die stets auf dem neuesten Stand sein wollen.

4. Redmi Note 14 Pro+ 5G

Die aufgewertete Version des Note 14 Pro beeindruckt mit noch längerer Akkulaufzeit und ultraschnellem Aufladen. Auch hier ist NFC in den globalen Märkten verfügbar. Es ist eine Premium-Option für alle, die Wert auf ein stilvolles Design, Zuverlässigkeit und maximale Konnektivität legen.

5. Redmi Note 13 4G NFC

Mit dem internen Code „Sapphiren“ ist diese spezielle Variante mit NFC ausgestattet und eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Nutzer, die dennoch moderne Funktionen wie ein AMOLED-Display und die Aussicht auf Updates wie HyperOS 2.0 schätzen.

6. Redmi Note 11 Pro 5G

Obwohl ein Modell aus dem Jahr 2022, bleibt das Redmi Note 11 Pro 5G auch 2025 eine relevante Option. Dank seines soliden Snapdragon 695 Prozessors und der 108-Megapixel-Kamera ist es mit NFC eine überlegenswerte Wahl für kleinere Budgets.


Redmi Basic Serie: NFC für jedes Budget

Auch die Einsteigerklasse von Redmi bietet Modelle mit NFC, wenngleich diese oft regional begrenzt sind.

Redmi mit NFC 2025

1. Redmi 13C

Mit seinem 6,74 Zoll großen 90-Hz-Display und dem Helio G85 Prozessor ist dieses erschwingliche Smartphone in bestimmten globalen Varianten mit NFC ausgestattet und damit eine praktische Option für mobile Zahlungen, besonders in aufstrebenden Märkten.

2. Redmi 10C

Dieses 2022 erschienene Gerät mit Snapdragon 680 ist in Märkten wie Europa oder Malaysia mit NFC erhältlich. Es stellt eine zugängliche Wahl für grundlegende Smartphone-Bedürfnisse dar, bei denen NFC eine Rolle spielen soll.

3. Redmi 9C NFC

Auch wenn es sich um ein Modell von 2020 handelt, ist das Redmi 9C in einigen aufstrebenden Märkten noch verfügbar. Die Version mit NFC ist perfekt für alle, die ein extrem preiswertes Gerät mit essentiellen Funktionen suchen.


Tipps zur Auswahl Ihres Redmi mit NFC im Jahr 2025

Die Wahl des richtigen Redmi-Smartphones mit NFC erfordert ein paar Überlegungen:

  • Regionale Verfügbarkeit prüfen: Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählte Variante NFC unterstützt. Modelle für den chinesischen Markt verzichten oft darauf, während globale (EEA/EU) Versionen es in der Regel integriert haben.
  • Software-Updates im Blick behalten: Modelle aus 2024 oder 2025, wie das Redmi Note 14 Pro, bieten oft das neuere HyperOS 2.0 für verbesserte Leistung und Sicherheit.
  • NFC-Kompatibilität sicherstellen: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät mit Zahlungs-Apps wie Google Pay in Ihrem Land funktioniert.
  • Budget berücksichtigen: Die Redmi Note Serie ist ideal für die Mittel- bis Oberklasse, während die Basic-Linie perfekt für ein kleineres Budget ist.

Redmi mit NFC 2025

Wo Sie Ihr Redmi mit NFC finden und wie Sie es überprüfen

Um sicherzustellen, dass ein Redmi-Modell über NFC verfügt, konsultieren Sie vertrauenswürdige Quellen wie GSMArena, Kimovil oder die offizielle Xiaomi-Website. Sie finden diese Geräte in den offiziellen Xiaomi-Stores, bei großen Online-Händlern wie Amazon oder bei autorisierten lokalen Fachhändlern. Achten Sie dabei auf die Angabe „Globale Version“ oder eine entsprechende regionale Kennzeichnung, um NFC zu garantieren.

Fazit: Ihr nächstes Redmi mit NFC wartet

Im Jahr 2025 bietet Xiaomi mit seiner Redmi-Reihe eine breite Palette an NFC-fähigen Smartphones für jeden Geldbeutel. Ob Sie ein High-End-Gerät wie das Redmi Note 13 Pro+ 5G oder eine preiswerte Option wie das Redmi 13C suchen – die Wahlmöglichkeiten sind vielfältig. Mit NFC sind Sie bestens für kontaktloses Bezahlen und eine vernetzte digitale Zukunft gerüstet. Haben Sie noch Fragen zu einem bestimmten Modell? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, und wir helfen Ihnen gerne weiter!


1 thought on “Redmi mit NFC 2025: Die besten Smartphones finden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert