Redmi K90 Standard 2025 - Rückansicht

Redmi K90 2025: Preis-Leistungs-Kracher von Xiaomi!

SmartPhone

Redmi K90 Standard 2025: Der Preis-Leistungs-König unter den Smartphones?

Xiaomi haut wieder einen raus! Der neue Redmi K90 Standard 2025 ist offiziell und könnte der absolute Knaller im Mittelklasse-Segment werden. Mit Top-Spezifikationen zu einem Preis, der die Konkurrenz blass aussehen lässt, stellt sich die Frage: Ist das wirklich möglich? Wir haben alle Infos und verraten, warum dieser Redmi K90 Standard 2025 das Potenzial hat, die Smartphone-Welt aufzumischen.

Redmi K90 Standard 2025 - Rückansicht
Das Design von Redmi K90 Standard 2025

Der Preis ist heiß: Redmi K90 Standard 2025

Für umgerechnet schlappe 347 Euro bekommt man in der Basisversion ein Smartphone, das auf dem Papier locker mit doppelt so teuren Modellen mithalten kann. Xiaomi scheint hier wirklich alle Register gezogen zu haben, um ein unschlagbares Angebot zu schnüren. Aber was steckt wirklich drin?

Preise im Detail (China, November 2025):

VersionPreis China≈ Dollar (USD)≈ Euro (EUR)
12 GB + 256 GB2599 ¥364 $347 €
16 GB + 256 GB2899 ¥406 $387 €
12 GB + 512 GB3199 ¥448 $427 €
16 GB + 512 GB3499 ¥490 $467 €
16 GB + 1 TB3999 ¥560 $534 €

Warum alle so ausflippen: Die Top-Features des Redmi K90

Was macht den Redmi K90 Standard 2025 so besonders? Hier sind die Highlights, die wirklich beeindrucken:

Xiaomi - in der Praxis

2025

Power ohne Ende: Snapdragon 8 Elite

Der Snapdragon 8 Elite, der auch in kommenden Flaggschiffen verbaut wird, sorgt für brachiale Leistung. Egal ob anspruchsvolle Spiele wie Genshin Impact oder Honkai Star Rail – hier ruckelt nichts. Und dank der „Ice-Sealed Loop Cold Pump“ Kühlung der 3. Generation bleibt das Smartphone selbst bei längeren Gaming-Sessions angenehm kühl. Wer also ein Smartphone zum Zocken sucht, sollte hier hellhörig werden. Für noch mehr Leistung gibt es auch den Xiaomi 17 Pro Max, der mit dem Redmi K90 Pro Max verwandt ist: Xiaomi 17 Pro Max: Neuer Keyword_Fokus für Preis-Leistung?:.

Akku-Monster: 7100 mAh für lange Tage

Ein Akku mit 7100 mAh ist in dieser Preisklasse absolute Spitze. Xiaomi verspricht eine Laufzeit von 1,69 Tagen bei normaler Nutzung. Und wenn der Akku doch mal leer ist, sorgt die 100W Schnellladefunktion dafür, dass er in etwa 30 Minuten wieder voll ist. Sogar Reverse Charging mit 22,5W ist mit an Bord. Das ist echt stark!

Redmi K90 Standard 2025 - und sein Konzept

Entdeckung des Redmi K90 Standard 2025

Display-Traum: OLED mit Top-Technik

Das 6,59 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 2510 x 1156 Pixeln (419 PPI) ist nicht nur scharf, sondern auch farbstark und kontrastreich. Dank des neuen M10 Materials und der Super Pixel RGB Anordnung werden Inhalte lebendig dargestellt. Xiaomi青山护眼 3.0, ein Farbtemperatursensor und ein zirkadianer Modus sorgen zudem für angenehmes Lesen, auch bei wenig Licht. Der Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display funktioniert blitzschnell, selbst mit feuchten Fingern.

Kamera-Upgrade: Teleobjektiv für mehr Flexibilität

Preis-Leistung - Sonderedition

Snapdragon 8 Elite

Erstmals in einem Standard-K-Modell verbaut Xiaomi ein Teleobjektiv. Die 50 MP Hauptkamera von Sony sorgt für detailreiche Aufnahmen, während das 50 MP Teleobjektiv mit 2,5-fachem optischem Zoom für flexiblere Motivauswahl sorgt. Eine 8 MP Ultraweitwinkelkamera rundet das Paket ab. Dank verlustfreiem Zoom in 5 Brennweiten sind kreative Fotos kein Problem.

Extras, die Freude machen: Bose-Sound und mehr

Stereo-Lautsprecher mit Sound by Bose versprechen ein tolles Klangerlebnis. Die IP68 Zertifizierung schützt das Smartphone vor Wasser und Staub. NFC, Infrarot und ein X-Achsen-Haptikmotor sind ebenfalls mit an Bord. Und dank Xiaomi HyperConnect soll der Empfang in schwierigen Umgebungen, wie Aufzügen oder Tiefgaragen, besser sein. Hier gibt es noch weitere technische Details.

Import oder warten? Die Verfügbarkeit in Deutschland und Österreich

Redmi K90 Standard 2025 - aus einem anderen Winkel

Wichtige Details zu Redmi K90 Standard 2025

Traditionell kommen Redmi K-Modelle in Europa und Lateinamerika als POCO X-Serie oder direkt als Redmi K Global auf den Markt. Erfahrungsgemäß dauert es von Jänner bis März des Folgejahres bis wir dieses Gerät in Europa bzw. Österreich zu sehen bekommen, und dann meistens mit einem leichten Preisaufschlag.

Wer aber nicht warten kann, findet das Redmi K90 Standard 2025 bereits jetzt bei AliExpress, TradingShenzhen und anderen Import-Shops mit EU-Garantie.

Fazit: Der beste Deal unter 400 Euro?

Snapdragon 8 Elite - und sein Ökosystem

Android

Der Redmi K90 Standard 2025 ist ein echter Preis-Leistungs-Kracher. Er lässt Konkurrenten wie das Samsung Galaxy A56/S24 FE, Google Pixel 9a, OnePlus 13R oder das Realme GT 7 Pro (in der abgespeckten Version) ziemlich alt aussehen. Wer ein schnelles Smartphone mit langer Akkulaufzeit und guter Kamera sucht und dabei nicht sein ganzes Erspartes ausgeben möchte, sollte sich den Redmi K90 Standard 2025 genauer ansehen. So wie auch im Bereich der Elektroautos, wo Xiaomi mit seinem Xiaomi Auto: Lei Jun betont Sicherheit als Keyword_Fokus neue Maßstäbe setzt. Xiaomi setzt auch bei diesem Modell auf Innovation: Innovation. Und wer noch etwas mehr Leistung braucht, sollte sich den POCO F8 Ultra: Alle Details zum Xiaomi Flaggschiff 2025 ansehen. Eine ultimative Kaufberatung für Xiaomi Smartphones mit eSim gibt es übrigens hier: Top 10: Xiaomi Smartphones mit eSIM – Ultimative Kaufberatung 2025.

Ob man sich gleich die 1 TB Variante gönnt, muss jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall ist der Redmi K90 Standard 2025 ein echter Gamechanger im Smartphone-Markt!

1 thought on “Redmi K90 2025: Preis-Leistungs-Kracher von Xiaomi!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert