Redmi K90 Pro Max - detail 1

Redmi K90 Pro Max: Staubfrei dank Sprachbefehl

Redmi

Goodbye Staubfänger: Das Redmi K90 Pro Max räumt mit dem Mythos dreckiger Lautsprecher auf

Vergesst die ständige Angst vor Staub und Schmutz auf eurem Smartphone! Xiaomi hat mit dem neuen Redmi K90 Pro Max die Messlatte für Robustheit und einfache Wartung neu definiert. In der ersten Ausgabe der „K90 Series Q&A“ auf Weibo wurde eine der brennendsten Fragen beantwortet: Werden die imposanten Lautsprecher auf der Rückseite zum Staubmagneten? Die Antwort ist ein klares Nein – dank cleverer Ingenieurskunst und IP68-Zertifizierung.

Lautsprecher, die beeindrucken – ohne Staub zu schlucken

Das am 23. Oktober 2025 für 3999 Yuan (ca. 550 US-Dollar) vorgestellte Redmi K90 Pro Max setzt auf ein beeindruckendes Audioerlebnis. Ausgestattet mit einem 2.1-Stereosystem, das von Bose zertifiziert wurde, verfügt es über vordere 1115F-Lautsprecher und einen auffällig großen Lautsprecher auf der Rückseite.

Doppelte Schutzschicht: Ingenieurskunst gegen Schmutz

Gerade dieser große rückseitige Lautsprecher hat Fragen bezüglich seiner Staubresistenz aufgeworfen. Doch Xiaomi versichert: Zwei Schutzschichten machen ihn nahezu unverwundbar.

  • Äußere Schutzschicht: Eine metallische Abdeckung, die Staub effektiv abwehrt.
  • Innere Schutzschicht: Ein feines Staubschutzgitter, das jeglichen Schmutz fernhält.

Das gesamte Gehäuse des Redmi K90 Pro Max erfüllt die strengen IP68-Standards für Staub- und Wasserbeständigkeit. Dies bedeutet, dass das Gerät sogar für bis zu 30 Minuten in Süßwasser bis zu 1,5 Metern Tiefe eingetaucht werden kann, ohne dass Staub eindringt. In einigen Tests erreicht es sogar die IP69-Zertifizierung, was für eine außergewöhnliche Schutzklasse spricht.

Redmi K90 Pro Max

Selbstreinigung per Sprachbefehl: Eine Weltneuheit

Aber was passiert, wenn sich doch einmal etwas am Lautsprecher festsetzt? Xiaomi hat auch dafür eine geniale Lösung parat: Eine Lautsprecher-Reinigungsfunktion per Audio-Vibration. Mit dem einfachen Sprachbefehl „Kleiner Liebling, reinige die Lautsprecher“ (oder der englischen Entsprechung) werden Schallschwingungen erzeugt, die angesammelten Staub und Schmutz mühelos ausstoßen.

Für eine tiefere Reinigung empfiehlt Xiaomi den Besuch eines autorisierten Servicecenters. Doch für den alltäglichen Gebrauch ist diese Funktion ein Gamechanger, der Stress und zusätzliche Werkzeuge überflüssig macht.

Die Kamera: Ein visueller Traum – auch bei Nacht

Das Q&A beschränkt sich nicht nur auf das Audioerlebnis. Auch die Kamera des Redmi K90 Pro Max wird beleuchtet:

  • Hauptkamera: Ein beeindruckender 50MP-Sensor (Light Hunter 950), der auch im Xiaomi 17 zu finden ist.
  • Ultraweitwinkel: Ebenfalls mit 50MP für weitläufige Aufnahmen.
  • Periskop-Teleobjektiv: Ein 50MP-Sensor mit 5-fachem optischem Zoom und optischer Bildstabilisierung (OIS). Ermöglicht 5-fachen optischen und bis zu 10-fachen verlustfreien Zoom.

„Super Moon“-Modus: Den Erdtrabanten ins Visier nehmen

Eine besondere Funktion ist der „Super Moon“-Modus, der in der gesamten K90-Serie verfügbar ist. Zoomt man über 20-fach hinaus, erkennt das Smartphone automatisch den Mond und aktiviert einen speziellen Modus für atemberaubende Mondfotos.

Personalisierbare Wasserzeichen: Fotos mit Charakter

Xiaomi hat auch die Wasserzeichen-Funktion deutlich verbessert. Nutzer können nun zwischen verschiedenen Stilen wählen, darunter Sport, Standard, Check-in, Klassisch und Film. Darüber hinaus lassen sich Wasserzeichen individuell gestalten mit:

  • GPS-Koordinaten
  • Objektivparametern
  • Uhrzeit und Datum
  • Rahmen und Farben
  • Benutzerdefinierten Labels

Dies ermöglicht es, jedem Foto eine persönliche Note zu verleihen und sie auf ein professionelles Niveau zu heben.

Warum das K90 Pro Max den Thron 2025 besteigt

Das Redmi K90 Pro Max ist mehr als nur ein Smartphone; es ist ein Kraftpaket für den Alltag und darüber hinaus:

  • Leistung: Ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Elite der fünften Generation.
  • Akku: Eine riesige 7560mAh-Batterie mit 100W kabelgebundenem und 50W kabellosem Laden.
  • Display: Ein lebendiges 6,9-Zoll-OLED-Display mit 120Hz und DC-Dimming.
  • Haptik: Ein großer X-Axis-Vibrationsmotor für ein immersives Benutzererlebnis.

Die spezielle Champion-Version in Kooperation mit Lamborghini SQUADRA CORSE ist zwar preislich höher angesiedelt, doch bereits die Basismodelle erfreuen sich großer Beliebtheit. In einer Zeit teurer Flaggschiff-Smartphones beweist Redmi, dass Innovation und Benutzerfreundlichkeit Hand in Hand gehen können.

Fazit: Ein Smartphone, das mitdenkt

Das Redmi K90 Pro Max setzt neue Maßstäbe in Sachen Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit seiner robusten Konstruktion, der cleveren Lautsprecher-Reinigungsfunktion und einer Kamera, die selbst den Mond in den Fokus nimmt, ist es der ideale Begleiter für alle, die ein Smartphone suchen, das den Herausforderungen des Alltags gewachsen ist. Sind Sie bereit, die Sprachsteuerung für die Lautsprecherreinigung auszuprobieren? Das Zeitalter, in dem Smartphones Staub und Schmutz fürchten müssen, ist definitiv vorbei!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert