REDMI K90 Pro Max - detail 1

REDMI K90 Pro Max: Bose-Audio, Snapdragon Elite!

Redmi

REDMI K90 Pro Max: Das Smartphone, das die 4000-Yuan-Klasse revolutioniert – Premium-Design trifft auf Bose-Audio

Der Smartphone-Markt ist ein heißes Pflaster, auf dem Innovation und erschwingliche Preise oft Hand in Hand gehen. Mit dem REDMI K90 Pro Max betritt nun ein absoluter Kracher die Bühne, der das Segment der Mittelklasse-Flaggschiffe gehörig aufmischen wird. REDMI, eine Marke, die für ihre cleveren Deals bekannt ist, präsentiert ein Gerät, das nicht nur mit seinem Design glänzt, sondern auch mit einem herausragenden Audioerlebnis dank einer Partnerschaft mit Bose punktet. Ab dem 23. Oktober 2025 soll dieses Kraftpaket zu einem Preis von rund 4000 Yuan auf den Markt kommen und verspricht, die Messlatte für High-End-Smartphones neu zu definieren.

REDMI K90 Pro Max REDMI K90 Pro Max: Das Smartphone, das die 4000-Yuan-Klasse revolutioniert – Premium-Design trifft auf Bose-Audio

Das Design, das Flaggschiff-Ästhetik neu definiert: „Flussgold Weiß“ und mehr

Das visuelle Herzstück des REDMI K90 Pro Max schlägt in seiner atemberaubenden Variante „Flussgold Weiß“ (Liú Jīn Bái). Offizielle Bilder kursieren bereits auf sozialen Plattformen wie X (ehemals Twitter) und sorgen für Begeisterung. Diese Farbgebung ist weit mehr als nur ein schöner Ton; sie ist ein Statement für luxuriöses Design, das dennoch erschwinglich bleibt. REDMI beschreibt die „K-Serie mit beispielloser Qualität“ und das ist bei diesem Modell wörtlich zu nehmen. Das Gerät besticht durch ein beeindruckendes Metallic-Finish, das an flüssiges Gold erinnert. Kombiniert mit ultra-dünnen Rändern und großzügig abgerundeten Ecken, liegt es zudem perfekt und ergonomisch in der Hand.

REDMI K90 Pro Max

Das Rückendesign: Ein Blickfang mit klanglicher Kraft

Auf der Rückseite fällt sofort das integrierte Kamera-Modul auf, das wie ein eleganter „metallischer Vulkan“ wirkt. Dieses einheitliche Design beherbergt vier kreisförmige Linsen in einem stilvollen Rechteck, das an das Design des kürzlich erschienenen Xiaomi 17 erinnert. Direkt daneben prangt ein auffälliges Detail, das Innovation schreit: „Sound by Bose“. Diese Kooperation hebt das Audioerlebnis auf ein neues Level. Es handelt sich hierbei nicht um ein bloßes Marketing-Gimmick, sondern um einen vollwertigen Mini-Subwoofer von Bose, der tiefe Bässe und kristallklare Höhen verspricht. Das ist ein Traum für Gamer und alle, die Wert auf erstklassige Multimedia-Wiedergabe legen.

REDMI K90 Pro Max

Doch das Design des REDMI K90 Pro Max geht noch weiter. Eine weitere enthüllte Variante ist das „Denim„-Modell. Dieses verfügt über eine innovative Nanotechnologie-Beschichtung der dritten Generation, die das Aussehen und Gefühl von Denim bietet. Dieses Material ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und Abnutzung. Das charakteristische doppelte Farbmuster im Relief unterstreicht die Einzigartigkeit. Beide Varianten teilen sich ein schlankes Profil und minimale Displayränder, die die Bildschirmfläche maximieren. Somit verkörpert der K90 Pro Max die ultimative „REDMI-Flaggschiff-Schönheit“.

REDMI K90 Pro Max Spezifikationen, die keine Kompromisse eingehen: Reine Power in der Mittelklasse

Spezifikationen, die keine Kompromisse eingehen: Reine Power in der Mittelklasse

Als erster „Pro Max“ in der Geschichte von REDMI enttäuschen die REDMI K90 Pro Max Specs keineswegs. Bestätigt durch Leaks und offizielle Teaser, verbaut REDMI den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dies ist der fortschrittlichste Chip des Jahres 2025, gefertigt im 3nm-Verfahren mit der zweiten Generation der Oryon-Architektur. Im Geekbench-Benchmark erzielt er Spitzenwerte von über 4000 Punkten im Single-Core- und über 11000 Punkten im Multi-Core-Bereich – und übertrifft damit sogar den Snapdragon 8 Gen 4. Out-of-the-box läuft das Gerät mit Android 16, ergänzt durch HyperOS, das speziell für KI-Anwendungen, flüssiges Gaming und extreme Multitasking-Szenarien optimiert ist.

REDMI K90 Pro Max

Brillantes Display und Ausdauer für den ganzen Tag

Das Display ist ein wahres Highlight: Ein 6,85 Zoll großes OLED-Panel mit einer gestochen scharfen 2K-Auflösung (1440×3200 Pixel). Die Bildwiederholrate von 120Hz sorgt für butterweiche Animationen, während HDR10+-Unterstützung lebendige Farben und tiefe Kontraste liefert. Geschützt wird das Ganze von robustem Gorilla Glass Victus 2. In Sachen Akkulaufzeit setzt der REDMI K90 Pro Max ebenfalls Maßstäbe: Ein gigantischer 7500mAh-Akku wird von einer 100W-Schnellladung per Kabel und einer 50W-Schnellladung kabellos unterstützt. Damit ist selbst bei intensiver Nutzung ein ganzer Tag ohne Nachladen problemlos möglich.

REDMI K90 Pro Max

Kamera-System und Audio-Erlebnis: Mehr als nur „gut“

Das Kamerasystem hebt den Standard für REDMI erneut an. Hier finden wir ein dreifaches Setup mit einem beeindruckenden 50MP Hauptsensor (Sony IMX906 mit OIS), einem weiteren 50MP Ultraweitwinkelobjektiv und – erstmals in der K-Serie – einem 50MP Periskop-Teleobjektiv. Letzteres ermöglicht einen optischen 5x-Zoom und ist zudem ideal für Makroaufnahmen und epische Nachtaufnahmen dank großer Blenden. Für detailreiche Selfies sorgt die 32MP-Frontkamera. Doch das eigentliche Highlight ist das „Sound by Bose“-Audiosystem. Mit Dolby Atmos und einem dedizierten Subwoofer verwandelt sich der K90 Pro Max in ein tragbares Kinoerlebnis der Extraklasse.

REDMI K90 Pro Max

Preis und Verkaufsstart: Der Flaggschiff-Killer für unter 4000 Yuan

Lu Weibing, Präsident von Xiaomi, hat es auf Weibo unmissverständlich klargestellt: „Dies ist ein radikales Upgrade, das stärkste Produkt über 4000 Yuan (ca. 560 USD), ohne Kompromisse.“ Der REDMI K90 Pro Max Preis startet bei CNY 3999, was ihn zu einem klaren Anwärter macht, das Segment zu „überrollen“. Er tritt damit in direkte Konkurrenz zu Top-Modellen wie dem iPhone 16 oder Galaxy S25, bietet aber zu einem Bruchteil des Preises vergleichbare oder sogar überlegene Spezifikationen. Der Verkaufsstart in China ist für den 23. Oktober um 19:00 Uhr angesetzt. Eine weltweite Veröffentlichung ist wahrscheinlich, möglicherweise unter dem Namen POCO F8 Ultra im Jahr 2026.

REDMI K90 Pro Max

Nutzer auf X wie @techolum und @habeebpain loben bereits das auffällige Denim-Design und das Bose-Audio, was zu tausenden von Interaktionen führt. Auch Leaks von IT之家 bestätigen Insider-Hinweise von Fans wie Autumn_Dream.

Warum der REDMI K90 Pro Max im Jahr 2025 die richtige Wahl ist

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der REDMI K90 Pro Max Launch mehr ist als nur die Vorstellung eines neuen Smartphones; es ist ein klares Signal, dass Flaggschiff-Exzellenz erschwinglich geworden ist. Mit seinem Premium-Design, dem Bose-Audiosystem, dem leistungsstarken Snapdragon Elite Chip und einem gigantischen Akku definiert dieser Gerät neu, was man von einem REDMI K90 Pro Max erwarten kann. Wenn du nach pure Leistung suchst, ohne dein Budget zu sprengen, dann halte den 23. Oktober rot im Kalender. Bist du bereit für die Zukunft? Dies hier ist dein Ticket dorthin.


2 thoughts on “REDMI K90 Pro Max: Bose-Audio, Snapdragon Elite!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert