Das heiß ersehnte Redmi K90 Pro Max: So sicherst du dir den Flagship-Killer in Europa und den USA
Seit seinem fulminanten Start in China am 23. Oktober 2025 sorgt das Redmi K90 Pro Max für Furore. Mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5, einem gigantischen 7560-mAh-Akku, Bose 2.1-Lautsprechern und einer beeindruckenden 50-MP-Triple-Kamera ist es der Traum aller Smartphone-Enthusiasten. Doch wann und wie kommt dieser „Flagship Killer“ nach Europa und in die USA? Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um auf dem Laufenden zu bleiben und dieses Technikwunder schon bald in deinen Händen zu halten.
Die offizielle Ankunft: Poco F8 Ultra (Q1 2026) – Europas Chance
Xiaomi verfolgt eine bewährte Strategie, wenn es um die globale Markteinführung seiner K-Serie geht. In Europa ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Redmi K90 Pro Max als Poco F8 Ultra im ersten Quartal 2026 (Januar bis März) auf den Markt kommt. Die Marke Poco erfreut sich bereits großer Beliebtheit und ist über gängige Kanäle wie Amazon.es, MediaMarkt und die offizielle Xiaomi-Webseite in Europa verfügbar.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit in Europa
Die Preisspanne für das Poco F8 Ultra wird voraussichtlich zwischen 600 und 800 Euro liegen, abhängig von der gewählten Konfiguration. Interessenten können sich auf Varianten mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher bis hin zu Topmodellen mit 16 GB RAM und 1 TB Speicherplatz freuen.
Was bedeutet das für die USA?
Die Situation in den USA ist deutlich komplizierter. Aufgrund von Handelsbeschränkungen verkauft Xiaomi dort keine Geräte offiziell. Sollte das Gerät als Poco auf den Markt kommen, ist eine Veröffentlichung in den USA unwahrscheinlich. Wenn es doch über inoffizielle Kanäle importiert wird, können Nutzer nicht mit lokalem Support oder garantierten Updates rechnen.

Bleibe informiert: So verpasst du nichts
Um keine Neuigkeiten zu verpassen, solltest du die offiziellen Kanäle im Auge behalten. Die Webseiten von Poco (poco.global) und Xiaomi Europa (mi.com/es) sind die primären Anlaufstellen. Zusätzlich bieten Foren wie Reddit (r/PocoPhones) und Technikportale wie GSMArena oft frühzeitige Leaks, Renderings und globale Spezifikationen. Ein Abonnement für Newsletter kann ebenfalls sehr hilfreich sein.
Direkter Import: Hol dir die chinesische Version jetzt!
Wenn die Ungeduld zu groß wird und du nicht bis Anfang 2026 warten möchtest, ist der direkte Import der chinesischen Version die schnellste Option. Diese wird mit HyperOS (basierend auf Android 16) geliefert und bietet die Möglichkeit, eine globale ROM zu installieren. Zahlreiche spezialisierte Online-Shops bieten diesen Service weltweit an.
Die besten Import-Anbieter im Überblick
| Shop | Grundpreis (12/256 GB) | Versand nach USA/Europa | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Giztop.com | ab $699 | Kostenlos (7-15 Tage) | Vorinstallierte globale ROM, 1 Jahr eingeschränkte Garantie. Bose-Support bleibt erhalten. |
| Kimovil.com | ab $712 | Variiert (10-20 Tage) | Vergleicht über 140 Shops. Suche auf AliExpress oder Banggood nach Rabatten. |
| TradingShenzhen.com | ca. $580 – $650 | 8-12 Tage | Starker Fokus auf Europa, oft inklusive EU-Steckeradapter. |
| AliExpress / Banggood | $550 – $700 | 10-20 Tage | Günstigste Option, aber achte auf Verkäufer mit über 95% positiven Bewertungen. PayPal bietet zusätzlichen Schutz. |

Vor- und Nachteile des Imports
Vorteile:
- Sofortige Verfügbarkeit: Du hältst das Gerät deutlich früher in den Händen.
- Attraktiver Preis: Im Vergleich zu Flaggschiffen wie dem Galaxy S25 oder iPhone 17 sparst du erheblich.
- Flexibilität: Ein einfacher Bootloader-Unlock ermöglicht die Installation globaler ROMs (Anleitungen findest du auf XDA Developers).
Nachteile:
- Chinesischer Bloatware: Vorinstallierte Apps wie WeChat können anfangs stören.
- Potenzielle Software-Probleme: Funktionen wie Android Auto oder NFC-Zahlungen könnten anfangs kleinere Macken haben, die sich aber oft mit einer globalen ROM beheben lassen.
- Garantie: Die Garantie ist in der Regel nicht offiziell. Reparaturen erfordern internationale Rücksendungen, was kostspielig und zeitaufwendig sein kann.
- USA-spezifische Netzwerke: In den USA solltest du die Kompatibilität mit 5G-Bändern prüfen. Die meisten sind abgedeckt, aber es ist ratsam, dies für deinen spezifischen Mobilfunkanbieter zu verifizieren.
Das Gerät live erleben: Events und Pop-Up-Stores
Auch wenn du das Gerät nicht sofort importieren möchtest, gibt es Möglichkeiten, es in Europa live zu erleben. Xiaomi betreibt eigene Mi Stores in vielen europäischen Großstädten wie Madrid, Paris oder Berlin. Obwohl das K90 Pro Max dort vielleicht noch nicht ausgestellt ist, werden zukünftige Poco-Launch-Events in Europa sicherlich Demogeräte bereithalten.
Virtuelle und reale Einblicke
Für die USA ist es schwieriger, aber es gibt Alternativen. Halte Ausschau nach „Mustergeräten“ bei großen Händlern wie Best Buy oder Amazon, die über Importeure erhältlich sein könnten, insbesondere im Q1 2026. Messen wie die CES in Las Vegas (im Januar) oder asiatische Elektronikgeschäfte in Metropolen wie New York oder San Francisco könnten ebenfalls Anlaufstellen sein.
Online bieten zahlreiche YouTube-Reviewer detaillierte Unboxing-Videos und Hands-on-Berichte. Suche nach „Redmi K90 Pro Max unboxing global“, um einen guten Überblick zu bekommen. Einige Händler wie Giztop bieten sogar AR-Previews auf ihren Webseiten an, um dir ein virtuelles Erlebnis zu ermöglichen.
Wichtige Tipps für deine Entscheidung
- Gesamtbudget: Berücksichtige bei Importen zusätzliche Kosten für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, die sich auf 50-100 €/USD summieren können.
- Sicherheit beim Kauf: Kaufe nur von vertrauenswürdigen Webseiten mit HTTPS-Verschlüsselung und echten Kundenbewertungen. Vermeide unbekannte Angebote auf Plattformen wie eBay, es sei denn, das Produkt ist explizit als „neu und versiegelt“ gekennzeichnet.
- Software-Updates: Xiaomi verspricht für HyperOS vier Jahre Software-Updates. Bei importierten Geräten hängt die Regelmäßigkeit und Verfügbarkeit von Updates jedoch oft von der Community ab.
Wenn du ein leidenschaftlicher Gamer bist oder Wert auf exzellente Fotografie legst, sind die fortschrittliche 5-fache Tele-Kamera und das fortschrittliche Kühlsystem mit 6700 mm² im Redmi K90 Pro Max Argumente genug, um die Wartezeit oder den Aufwand für den Import in Kauf zu nehmen – besonders für einen Preis unter 700 Dollar!
Zusammenfassend lässt sich sagen: In Europa ist eine offizielle Veröffentlichung als Poco F8 Ultra ab Anfang 2026 zu erwarten. In den USA ist Geduld oder der Weg über den Import die einzige Option. Die Frage ist: Lohnt sich das? Angesichts des Akkus, der scheinbar nie leer wird, und des brillanten Bose-Sounds lautet die Antwort eindeutig: Ja! Hast du das Gerät bereits bestellt oder planst du den Import? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! Die Zukunft der erschwinglichen High-End-Smartphones ist da!
Haftungsausschluss
Keiner der in diesem Artikel enthaltenen Links ist ein Affiliate-Link und stellt auch keine kommerzielle Vereinbarung, Sponsoring oder Partnerschaft dar. Sie dienen ausschließlich Informationszwecken.
Quellen: Xiaomi For All