Redmi 15 5G: Revolutionäre 7.000mAh-Akku-Power und HyperOS 2.0 starten in Indien durch
Xiaomi hat mal wieder für Aufsehen gesorgt und mit dem Redmi 15 5G ein Smartphone vorgestellt, das in der Mittelklasse neue Maßstäbe setzen will. Am 19. August 2025 erfolgte in Indien der Startschuss für dieses spannende Gerät. Was es besonders macht? Ganz klar die brachiale 7.000mAh-Akkukapazität, kombiniert mit einem durchdachten Design und zahlreichen fortschrittlichen Features. Für alle, die auf der Suche nach einem ausdauernden und leistungsstarken Begleiter sind, könnte das Redmi 15 5G genau die richtige Wahl sein.
Eine Akkuladung, die ihresgleichen sucht: 7.000mAh auf Abruf

Das Herzstück des Redmi 15 5G ist zweifellos sein gigantischer Akku mit 7.000mAh. Xiaomi setzt hier auf eine innovative Silizium-Kohlenstoff-Technologie, die nicht nur die bisher größte Akkukapazität in einem globalen Xiaomi-Gerät darstellt, sondern auch von der Effizienz von Elektrofahrzeugen inspiriert ist. Laut Herstellerangaben ermöglicht dieser Koloss eine bemerkenswerte Nutzungsdauer von bis zu 2,3 Tagen bei moderatem Gebrauch.
Doch damit nicht genug: Das Smartphone unterstützt schnelles 33W-Aufladen, sodass der Akku zügig wieder einsatzbereit ist. Zudem bietet es eine 18W-Reverse-Charging-Funktion über Kabel. Das bedeutet, das Redmi 15 5G kann im Notfall selbst als Powerbank fungieren und andere Geräte aufladen. Xiaomi verspricht, dass der Akku selbst nach 1.600 Ladezyklen – das entspricht über vier Jahren intensiver Nutzung – noch beeindruckende 80% seiner ursprünglichen Kapazität behält.
Für Nutzer, die ihrem Smartphone täglich alles abverlangen, sind die Zahlen von Xiaomi überzeugend: Bis zu 55,6 Stunden Spotify-Streaming, 23,5 Stunden YouTube-Videos, 17,5 Stunden Instagram Reels oder sogar 12,75 Stunden intensive Gaming-Sessions im Spiel BGMI sollen möglich sein. Das macht das Redmi 15 5G zum perfekten Partner für lange Tage ohne Steckdose.
Technische Spezifikationen: Mehr als nur ein großer Akku

Auch abseits des Akkus glänzt das Redmi 15 5G mit einer überzeugenden Ausstattung, die es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in seiner Preisklasse macht:
Brillantes Display für flüssige Erlebnisse
Das 6,9 Zoll große Full HD+-Display bietet eine gestochen scharfe Darstellung und dank der 144Hz Bildwiederholrate sowie einem 288Hz Touch-Sampling ein unglaublich flüssiges Nutzererlebnis. Ob beim Scrollen durch Feeds, dem Navigieren in Apps oder dem Zocken – alles fühlt sich reaktionsschnell und geschmeidig an. Die Zertifizierung durch TÜV Rheinland bestätigt zudem, dass das Display augenfreundlich ist, dank reduzierter Blaulichtemissionen, Flimmerfreiheit und Unterstützung für den zirkadianen Rhythmus. Mit einer maximalen Helligkeit von 850 Nits bleibt der Inhalt auch bei hellem Sonnenlicht gut ablesbar.
Leistung dank Snapdragon 6s Gen 3
Unter der Haube arbeitet der Qualcomm Snapdragon 6s Gen 3 Prozessor. Dieser Chip kombiniert effiziente Leistungskerne (Cortex A78 bei 2,3 GHz) mit sparsamen Effizienzkernen (Cortex A55 bei 1,95 GHz), was eine gute Balance zwischen täglicher Performance und Energieeffizienz gewährleistet. Somit ist das Redmi 15 5G für alltägliche Aufgaben ebenso gut gerüstet wie für anspruchsvollere Spiele.
Speicheroptionen und Erweiterbarkeit
Xiaomi bietet das Redmi 15 5G in verschiedenen Speichervarianten an: 6GB RAM mit 128GB Speicher, 8GB RAM mit 128GB Speicher und 8GB RAM mit 256GB Speicher. Für Nutzer, die noch mehr Platz benötigen, gibt es die Möglichkeit, den Arbeitsspeicher per virtuellem RAM um bis zu 16GB zu erweitern, und der interne Speicher kann via microSD-Karte um bis zu 2TB aufgestockt werden.
Kamera-Features für vielseitige Aufnahmen
Das 50MP Dual-Kamera-System auf der Rückseite (f/1.75 Blende) ist mit zahlreichen KI-Funktionen ausgestattet. Features wie AI Sky, AI Erase (zum Entfernen unerwünschter Objekte) und AI Beauty sowie verschiedene Filmfilter ermöglichen kreative und verbesserte Fotoergebnisse. Die Frontkamera löst mit 8MP auf und ist für Selfies und Videotelefonie gut geeignet.
Design und Extras: Schlank und praktisch
Obwohl es mit einem 7.000mAh-Akku ausgestattet ist, beeindruckt das Redmi 15 5G mit einer Dicke von nur 8,4mm und einem Gewicht von 217 Gramm. Damit ist es eines der dünnsten Smartphones in seiner Kategorie mit einer derart großen Akkukapazität. Die IP64-Zertifizierung schützt das Gerät vor Staub und Spritzwasser, was es zu einem robusten Alltagsbegleiter macht. Zusätzliche Features wie Dolby Atmos und Hi-Res Audio sorgen für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Ein seitlich angebrachter Fingerabdruckscanner und ein IR-Blaster zum Steuern von Haushaltsgeräten runden das Paket ab.
Software: HyperOS 2.0 auf Basis von Android 15

Besonders erfreulich ist die Softwareausstattung: Das Redmi 15 5G wird mit HyperOS 2.0 ausgeliefert, das auf Android 15 basiert. Damit gehört es zu den ersten Geräten in Indien, die diese aktuelle Android-Version erhalten. Xiaomi verspricht eine langfristige Unterstützung mit zwei Jahren Betriebssystem-Updates und vier Jahren Sicherheitspatches, was für ein Mittelklasse-Smartphone eine sehr gute Nachricht ist.
Die Software ist zudem mit nützlichen KI-Funktionen angereichert, darunter Google Gemini, Circle to Search und die bereits erwähnte AI Eraser-Funktion. Diese Features machen die Bedienung intuitiver, erleichtern die Informationssuche und verbessern die Fotoerlebnisse.
Preis und Verfügbarkeit: Der Marktstart in Indien
Das Redmi 15 5G ist in Indien zu folgenden Preisen erhältlich (Umrechnung ca. basierend auf August 2025):
- 6GB RAM + 128GB Speicher: ₹14.999 (ca. 179,99 USD)
- 8GB RAM + 128GB Speicher: ₹15.999 (ca. 191,99 USD)
- 8GB RAM + 256GB Speicher: ₹16.999 (ca. 203,99 USD)
Der offizielle Verkaufsstart, die erste Verkaufswelle, findet am 28. August 2025 um 12:00 Uhr statt. Erhältlich sein wird das Gerät über Amazon, den offiziellen Xiaomi Online-Store (Redmi e-store), Mi Home Stores und ausgewählte Einzelhandelspartner. Als besonderes Einführungsangebot gibt es auf ausgewählten Plattformen einen Sofortrabatt von 1.000 INR (ca. 12 USD).
Fazit: Ein starker Auftritt in der Mittelklasse
Das Redmi 15 5G positioniert sich mit seinem überzeugenden Gesamtpaket als starker Herausforderer im hart umkämpften Mittelklassesegment. Der unschlagbare 7.000mAh-Akku, das flüssige 144Hz-Display, die aktuelle Software und Features wie Reverse Charging sowie IP64-Schutz machen es zu einer äußerst attraktiven Option für preisbewusste Käufer, die keine Kompromisse bei Ausdauer und Leistung eingehen wollen. Wer also ein Smartphone sucht, das locker durch den Tag und darüber hinaus kommt, sollte das Redmi 15 5G definitiv auf dem Radar behalten.