Redmi 12 5G Review: Das Budget-5G-Smartphone, das die Konkurrenz schlägt

Smartphone-Marken haben seit 2020 in Indien 5G-fähige Geräte auf den Markt gebracht. Anfangs unterstützten nur Premium-Geräte 5G. Doch ab 2021 wurden auch 5G-Smartphones unter 175 EUR eingeführt.

Damals boten diese budgetfreundlichen 5G-Smartphones nicht mehr Wert als gleichpreisige 4G-Modelle. Selbst nach dem Start des 5G-Netzwerks im Land im Jahr 2022 blieb die Situation weitgehend unverändert.

Ein Jahr später haben wir endlich eine gute Option in Form des Redmi 12 5G. Nachdem ich dieses Telefon in den letzten Tagen verwendet habe, teile ich meine Gedanken in diesem Artikel.

Zunächst möchte ich erwähnen, dass mir Xiaomi Indien das Gerät geliehen hat. Die Meinungen, die ich hier äußere, sind jedoch wie immer meine eigenen, und die Marke hatte keinen frühen Einblick.

Eine herausragende Gestaltung

Es gab bereits viele 5G-Smartphones unter 175 EUR, auch von Xiaomi. Keines von ihnen fühlte sich jedoch so hochwertig an wie das Redmi 12 5G.

Selbst heute gibt es nur einen einzigen Konkurrenten in puncto Design. Die Alternative ist nichts anderes als ein Ableger dieses sehr Geräts, das Poco M6 Pro 5G.

Die Premium-Anmutung des Redmi 12 5G kommt von seiner CMF (Color, Material und Finish). Es hat einen Glas-Sandwich-Körper mit einem Kunststoffrahmen dazwischen.

Redmi 12 5G Review: Das Budget-5G-Smartphone, das die Konkurrenz schlägt

Das hintere Glas hat eine glänzende Oberfläche, was hier kein Nachteil ist, es sei denn, Sie wählen die Farboption Jade Black. Die Farbvarianten Pastel Blue und Moonstone Silver zeigen keine Fingerabdrücke.

Die Seiten sind flach und beherbergen alle wichtigen Anschlüsse, Slots und Tasten. Die beiden Kameras auf der Rückseite und ihre begleitende LED-Taschenlampe sind in eigenen Inseln untergebracht.

Insgesamt sieht das Gerät nicht nur attraktiv aus, sondern liegt auch bequem in der Hand.

Es ist bekannt, dass die meisten Benutzer eine Hülle für ihre Telefone verwenden. Dennoch spielt das Design eine wichtige Rolle bei der Auswahl eines Smartphones.

Überzeugt im Benutzererlebnis

Der Bildschirm ist der am häufigsten verwendete Teil eines Smartphones. Der Bildschirm des Redmi 12 5G ist groß, glatt und ausreichend hell.

Das 6,79-Zoll-LCD-Panel hat ein zentriertes Punch-Hole für einen modernen Look. Es bietet eine Auflösung von 2460 x 1080 Pixel, eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und eine maximale Helligkeit von 550 Nits.

Der Bildschirm liefert kräftige Farben, was die meisten Verbraucher bevorzugen. Die Farbwiedergabe, obwohl nicht genau, ist besser als das, was ich beim Realme C53 erlebt habe.

Ein Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 Chip mit LPDDR4x RAM und UFS 2.2 Speicher versorgt das Gerät. Diese Hardware-Kombination ist in der Lage, das Telefon ohne Probleme zu betreiben.

Redmi 12 5G Review: Das Budget-5G-Smartphone, das die Konkurrenz schlägt

Das Gerät eignet sich auch gut für Multitasking, da es Hintergrund-Apps nicht schließt, zumindest nicht auf der 8GB RAM-Variante, die ich verwendet habe. Obwohl es auch in einer 4GB-Option erhältlich ist, wird empfohlen, die 6GB-Version oder höher zu wählen, wenn möglich.

Auf der Software-Seite startet das Handy MIUI 14 basierend auf Android 13. Im Gegensatz zur Vergangenheit erhalten Sie eine saubere Software-Erfahrung ohne aufdringliche Werbung oder nicht löschbare Bloatware.

Dies ist die beste MIUI-Erfahrung, die ich seit Jahren auf einem budgetfreundlichen Xiaomi-Smartphone hatte. Sie ist gut optimiert und hoffentlich bleibt sie auch in Zukunft mit zukünftigen Systemupdates so.

Am wichtigsten ist die 5G-Performance ausgezeichnet. Das Telefon ist zuverlässig und drosselt die Geschwindigkeit nicht, auch wenn es warm wird, während Sie es als WLAN-Hotspot verwenden, um große Dateien herunterzuladen.

Nicht ohne Nachteile

Kein Telefon ist perfekt, sei es ein Flaggschiff oder ein Budget-Modell. Das Redmi 12 5G ist da keine Ausnahme, denn es hat bestimmte Schwächen.

Der erste betrifft die Kameras. Obwohl Sie auf der Rückseite zwei Kameras erhalten, ist nur die primäre 50MP-Kamera verwendbar, da das sekundäre Modul lediglich ein 2MP-Tiefensensor ist.

Redmi 12 5G Review: Das Budget-5G-Smartphone, das die Konkurrenz schlägt
Redmi 12 5G Review: Das Budget-5G-Smartphone, das die Konkurrenz schlägt

Die Ausgabe aus der hinteren Kamera ist inkonsistent. Gute Ergebnisse erhalten Sie nur bei idealen Lichtverhältnissen. Wenn die Sonne untergeht, wird die Bildverarbeitung noch stärker beeinträchtigt. Das Gleiche gilt für die 8MP Selfie-Kamera.

Zweitens hätte es schön gewesen, wenn das Gerät Stereo-Lautsprecher hätte, was mittlerweile in allen Preisklassen üblich ist. Der einzelne unten abstrahlende Lautsprecher ist nicht sehr laut und wird leicht blockiert.

Zu guter Letzt wäre es schön gewesen, Unterstützung für schnelleres Laden zu haben. Der 5.000mAh-Akku hält problemlos mehr als einen Tag durch, aber übermäßige Nutzung von 5G kann ihn schnell entladen.

Das 18W-Laden dauert etwa 2 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen. Eine Unterstützung von 33W hätte einen großen Unterschied machen können.

Schlussbemerkungen

Das Tüpfelchen auf dem i des Redmi 12 5G ist sein Preis. Das Produkt startet bereits bei nur 170 EUR für die Basisvariante mit 4GB + 128GB Speicher. Es ist auch in Versionen mit 6GB + 128GB und 8GB + 256GB erhältlich, die jeweils 140 EUR und 170 EUR kosten.

Mit Rabatten, insbesondere während der kommenden Festverkäufe, können Sie es zu einem noch günstigeren Preis erhalten.

Redmi 12 5G Review: Das Budget-5G-Smartphone, das die Konkurrenz schlägt
Redmi 12 5G Review: Das Budget-5G-Smartphone, das die Konkurrenz schlägt

Was Alternativen betrifft, fällt mir nur das Realme Narzo 60x 5G ein. Dieses Gerät kostet ungefähr dasselbe und bietet Unterstützung für 33W-Schnellladen.

Ich habe das Realme-Telefon persönlich nicht erlebt, daher kann ich nicht mehr dazu sagen. Aber basierend auf den Spezifikationen und dem Design kann ich sagen, dass es ein anderes Paket ist, das hauptsächlich auf die Jugend abzielt.

Auf der anderen Seite ist das Redmi 12 5G das Budget-5G-Smartphone für die Massen, genau wie ich das OnePlus Nord CE 3 für die meisten Verbraucher unter 290 EUR empfehle. Es erhält von mir einen großen Daumen hoch, da es alle wichtigen Kriterien erfüllt.

Tabelle der Spezifikationen

EigenschaftDetails
ModellRedmi 12 5G
BetriebssystemMIUI 14 basierend auf Android 13
ProzessorQualcomm Snapdragon 4 Gen 2
Arbeitsspeicher (RAM)4 GB, 6 GB oder 8 GB LPDDR4x
Interner Speicher128 GB oder 256 GB UFS 2.2
Bildschirmgröße6,79 Zoll
Bildschirmauflösung2460 x 1080 Pixel
Bildwiederholfrequenz90 Hz
Helligkeit550 Nits (maximale Helligkeit)
Rückkamera50 MP (Hauptkamera) + 2 MP (Tiefensensor)
Frontkamera8 MP
Akku5.000 mAh
Schnellladefunktion18W
FarboptionenJade Black, Pastel Blue, Moonstone Silver
Abmessungen168,5 x 77,3 x 8,8 mm
Gewichtca. 199 Gramm
5G-UnterstützungJa
Stereo-LautsprecherNein

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Spezifikationen möglicherweise je nach Region und Variante variieren können.

Redmi 12 5G

Beschreibung: Das Redmi 12 5G ist ein budgetfreundliches 5G-Smartphone mit Premium-Design und überzeugender Leistung.

Tags: Redmi 12 5G, Xiaomi, Smartphone, 5G, MIUI, Android, Budget-Smartphone, Testbericht, Premium-Design, Leistung, Kamera, Display, Preis-Leistungs-Verhältnis, Vergleich, Alternativen


Haftungsausschluss

Die in diesem Artikel aufgeführten Preise dienen lediglich als Referenz und stellen kein Angebot, keine Anfrage oder kein Versprechen dar. Dieser Artikel dient ausschließlich zur Information. Um den Preis jedes Produkts zu überprüfen, empfehlen wir, die offizielle Xiaomi-Website in Ihrer Region zu besuchen.

www.mi.com/de

Leave a Reply

Scroll to Top
Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.