POCO Pad X1 M1 - detail 1

POCO Pad X1 & M1: Der Tablet-Überraschungshit 2025?

POCO Xiaomi Pad

POCO ist bereit, den Tablet-Markt zu erobern: Das POCO Pad X1 und POCO Pad M1 im vollständigen Check (2025)

Aufgepasst, Fans von bezahlbarer Technologie! Dachtet ihr, POCO beherrscht nur den Gaming-Smartphone-Markt mit Geräten wie dem F6 oder dem X7 Pro? Dann macht euch auf eine epische Überraschung gefasst. Im September 2025 stürmt die Xiaomi-Submarke mit zwei kampfbereiten Schwergewichten den überfüllten Tablet-Markt: das POCO Pad X1 und das POCO Pad M1. Als Experte für Mobiltelefone und Gadgets, der jahrelang die Produkteinführungen von Xiaomi, Redmi und POCO verfolgt hat, sage ich euch: Dies sind keine generischen Tablets. Es sind Werkzeuge für Produktivität und Unterhaltung zu unschlagbaren Preisen, die darauf ausgelegt sind, Giganten wie Samsung Galaxy Tab und Apple iPad Marktanteile abzunehmen.

Der Eintritt von POCO in den Tablet-Markt kommt zum perfekten Zeitpunkt: Der Markt wächst laut Analysten jährlich um 15 %, angetrieben durch den Boom von Streaming, Remote Work und Mobile Gaming. Mit HyperOS 3, das wir kürzlich analysiert haben und das für große Bildschirme optimiert ist, versprechen diese Pads extreme Flüssigkeit und nahtlose Konnektivität mit eurem Xiaomi-Ökosystem. Wenn ihr nach POCO Pad X1 Specs, POCO Pad M1 Preis 2025 oder neuen POCO Tablets September 2025 sucht, ist dieser Artikel euer ultimativer Leitfaden. Lasst uns analysieren, wie POCO bereit ist, die Kontrolle über den Tablet-Markt zu übernehmen!

Warum sind das POCO Pad X1 und M1 die Revolution, die der Markt brauchte?

POCO steigt nicht nur ein; POCO steigt ein, um zu gewinnen. Inspiriert vom Erfolg des ursprünglichen POCO Pad von 2024 (mit seinem Snapdragon 7s Gen 2 und einem 10.000 mAh Akku) legen diese neuen Modelle nach: Premium-Hardware zum halben Preis, Unterstützung für magnetische Stifte und Dolby Vision/Atmos für totale Immersion. Das X1 zielt auf Gamer und Multitasker ab, während das M1 der König des Alltäglichen ist, von Netflix bis zu Online-Kursen.

Beide laufen mit HyperOS basierend auf Android 15 (mit Update-Möglichkeit auf 16) und bieten Funktionen wie Super Island für dynamische Benachrichtigungen und einen KI-Agenten zur Automatisierung von Aufgaben. Die Preise? Gerüchte deuten auf unter 400 € für das M1 und 500 € für das X1 hin, was sie zu Budget-Killern gegenüber Samsungs Tab S9 (800 €+) macht. Hier ist eine Tabelle mit ihren wichtigsten Spezifikationen zum schnellen Vergleich:

Tabelle: Vergleich POCO Pad X1 vs. POCO Pad M1 – Specs und geschätzte Preise (September 2025)

MerkmalPOCO Pad X1POCO Pad M1
ProzessorSnapdragon 7+ Gen 3 (Premium, bis 2,8 GHz)Snapdragon 7s Gen 3 (Effizient, 4nm)
Display12,1″ IPS LCD, 2,5K (2560×1600), 144Hz, Dolby Vision12,1″ IPS LCD, 2,5K (2560×1600), 120Hz, Dolby Vision
RAM/Speicher8/12 GB LPDDR5X + 256/512 GB UFS 3.16/8 GB LPDDR4X + 128/256 GB UFS 2.2
Akku10.000 mAh, 67W Schnellladung10.000 mAh, 33W Schnellladung
Kameras13MP Rückkamera + 8MP Frontkamera (4K Video)8MP Rückkamera + 8MP Frontkamera (1080p Video)
KonnektivitätWiFi 6E, Bluetooth 5.4, Option 5G (Gerücht)WiFi 6, Bluetooth 5.3, nur WiFi
ExtrasMagnetischer Stift, Quad-Lautsprecher Dolby AtmosMagnetischer Stift, Dual-Lautsprecher Dolby Atmos
Geschätzter Preis450-550 € (Globaler Launch Oktober 2025)300-400 € (Bereits in Beta-Märkten verfügbar)
Ideal fürGaming, Bearbeitung, schwere MultitaskingStreaming, Studium, täglicher Gebrauch

Diese Tabelle fasst das Wesentliche für die Rankings bei POCO Tablet-Suchen 2025 zusammen. Ihr seht, das X1 ist der Muskel-Bolide mit einer Adreno 732 GPU für Spiele wie Genshin Impact mit stabilen 60 FPS, während das M1 Effizienz für Akkulaufzeiten von über 14 Stunden Videowiedergabe priorisiert. Tauchen wir nun tiefer in jedes Modell ein, mit Bulletpoints, die ihre reale Wirkung verdeutlichen!

POCO Pad X1 M1

1. POCO Pad X1: Der Kraftprotz für Gamer und Profis

Das POCO Pad X1 ist nicht nur ein Tablet; es ist eine tragbare Workstation, getarnt als Unterhaltungsgerät. Mit seinem Snapdragon 7+ Gen 3 – demselben Chip, der auch in mittleren Flaggschiffen glänzt – bewältigt dieses Pad mühelos die Videobearbeitung in CapCut oder Renderings in Blender, ohne ins Schwitzen zu geraten. Angekündigt in Teasern am 16. September 2025, verspricht es, das „Killer“-Gerät zum iPad Air zu werden, dank seines vernichtenden Preises.

  • Brutale Leistung: Bis zu 12 GB RAM und eine Bildwiederholrate von 144 Hz für butterweiches Scrollen; ideal für Gaming auf POCO Tablets, mit Unterstützung für Zubehör wie magnetische Gamepads.
  • Immersives Display: 600 Nits Helligkeit, HDR10+ und Gorilla Glass 3, um Filme auch im Freien ohne Reflexionen zu genießen; integriert HyperOS 3 für intelligentes Split-Screen mit bis zu 4 Apps gleichzeitig.
  • Akku und Laden: 10.000 mAh, die einen vollen Gaming-Tag durchhalten, mit 67W Turbo-Ladung, die in 45 Minuten auf 100 % lädt – perfekt für digitale Nomaden.
  • Profi-Konnektivität: Gerüchte über eine 5G-Variante für unbegrenztes Tethering; nahtlose Verbindung mit eurem POCO F6 über Mi Share zum sekundenschnellen Übertragen von Dateien.

Wenn eure Suche POCO Pad X1 Gaming ist, dann ist dies das Gerät, das euch Handheld-Konsolen vergessen lässt.

2. POCO Pad M1: Tägliche Effizienz zum unschlagbaren Preis

Für den durchschnittlichen Benutzer ist das POCO Pad M1 der MVP: zugänglich, vielseitig und für alles bereit. Basierend auf dem Snapdragon 7s Gen 3 (eine Weiterentwicklung des 7s Gen 2 des ursprünglichen Pad) konzentriert er sich auf geringen Stromverbrauch für endlose YouTube- oder Zoom-Sessions. Ab dem 17. September in ausgewählten Märkten erhältlich, ist es das Einsteigergerät, das keine Qualität opfert.

  • Optimierte Alltagsnutzung: 120 Hz für flüssige Navigation und 6/8 GB RAM für leichte Multitasking-Aufgaben; großartig für Studenten mit POCO Tablets, mit einem Lesemodus, der Augenermüdung reduziert.
  • Top Audio und Video: Vier Lautsprecher mit Dolby Atmos für immersiven Sound; unterstützt 4K-Streaming auf Netflix dank Widevine L1.
  • Leichtes Design: Nur 550 g mit einem hochwertigen Aluminiumgehäuse, dünner als das Pad 2024; enthält einen Stift für schnelle Notizen in OneNote.
  • POCO Ökosystem: Integriert sich mit POCO Phones zur Bildschirmprojektion und gemeinsamen Zwischenablage – ideal, wenn ihr bereits ein M7 Pro besitzt.

Für Anfragen wie POCO Pad M1 Preis und Specs demokratisiert dieses Modell hochwertige Tablets.

Wie POCO den Tablet-Markt 2025 erobern wird

Mit diesen Produkteinführungen konkurriert POCO nicht nur; es definiert das Mid-Range-Segment neu. Während Samsung und Apple die Preise erhöhen, bietet POCO 80 % ihrer Features für 50 % der Kosten. Erwartet Expansionen: 5G-Varianten für das X1 im Q4 2025 und Bundles mit Stift/Tastatur. Auf X (Twitter) ist der Hype real: Virale Posts sprechen von „POCO erobert Tablets“ mit Tausenden von Aufrufen.

Fazit: Wählt euer POCO Pad und schließt euch der Revolution an

Das POCO Pad X1 und M1 bestätigen, dass POCO bereit ist, den Tablet-Markt im Jahr 2025 zu dominieren: erschwingliche Leistung, Premium-Design und intelligente Software. Wenn ihr Gamer seid, greift zum X1; wenn ihr Wert für den Alltag sucht, ist das M1 unschlagbar. Bald erhältlich auf Seiten wie Flipkart und Mi.com, welches reizt euch am meisten? Kommentiert unten und abonniert für weitere Reviews zu neuen POCO Produkten 2025. Die Zukunft der Tablets ist erschwinglich und wütend!

Schlüsselwörter: POCO Pad X1 Specs, POCO Pad M1 Preis 2025, POCO Tablets September 2025, POCO Tablets Gaming.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert