POCO M7 Plus 5G: Neuer Preis-Leistungs-King mit 16GB RAM

1

POCO M7 Plus 5G: Der neue Preis-Leistungs-Gigant mit Snapdragon-Power und 16 GB RAM

POCO, bekannt für seine starken Smartphones zu attraktiven Preisen, steht kurz vor dem Launch eines neuen Spitzenmodells. Das kommende POCO M7 Plus 5G verspricht, den Markt für preiswerte Geräte aufzumischen. Mit dem potenten Snapdragon 6s Gen 3 Prozessor und bis zu 16 GB RAM (inklusive 8 GB virtueller RAM-Erweiterung) setzt POCO erneut auf Leistung, die begeistert, ohne das Budget zu sprengen.

Leistung, die überzeugt: Snapdragon 6s Gen 3 und massiver RAM

Das Herzstück des POCO M7 Plus 5G ist der Snapdragon 6s Gen 3. Dieser Prozessor aus dem Hause Qualcomm, gefertigt im energieeffizienten 6-Nanometer-Verfahren, liefert beeindruckende Leistung. Mit einer starken CPU-Architektur (2x Cortex-A78 bei 2.3 GHz und 6x Cortex-A55 bei 2.0 GHz) und der Adreno 619 GPU meistert das Gerät alltägliche Aufgaben, Streaming, Multitasking und sogar anspruchsvollere Spiele mit Bravour. In Benchmarks erreicht der Chip über 480.000 Punkte in AnTuTu, was für diese Preisklasse beachtlich ist.

POCO M7 Plus 5G

Für flüssige Übergänge und paralleles Arbeiten sorgt die RAM-Ausstattung: Bis zu 16 GB RAM (8 GB physisch plus 8 GB virtuell) ermöglichen es dem POCO M7 Plus 5G, auch speicherhungrige Apps mühelos zu verwalten und ein reibungsloses Spielerlebnis zu bieten. Diese Kombination macht das Gerät zu einem starken Konkurrenten für Smartphones unter 15.000 Indischen Rupien (ca. 180 US-Dollar).

Ausdauer und beeindruckendes Display: 7.000 mAh und 144 Hz

POCO legt beim M7 Plus 5G großen Wert auf Ausdauer. Die massive 7.000 mAh-Akku-Kapazität, basierend auf der energieeffizienten Silizium-Kohlenstoff-Technologie, ermöglicht beeindruckende Laufzeiten. Mit bis zu 144 Stunden Musikwiedergabe, 27 Stunden Social Media oder 24 Stunden Video-Streaming müssen sich Nutzer keine Sorgen um den Strom machen.

  • Ladeleistung: Unterstützt 33W Schnellladung und 18W Reverse Charging, um andere Geräte mit Strom zu versorgen.

Das visuelle Erlebnis wird durch ein großes 6,9 Zoll IPS LCD-Display mit Full HD+-Auflösung (1080×2340 Pixel) und einer flüssigen 144 Hz Bildwiederholrate abgerundet. Für den Augenschutz sorgt die TÜV Rheinland Triple-Zertifizierung, die auch bei längerer Nutzung für angenehmes Sehen sorgt.

Kameras, Betriebssystem und mehr

Für Fotografie-Enthusiasten bietet das POCO M7 Plus 5G eine 50 MP Hauptkamera (f/1.8) auf der Rückseite, ergänzt durch einen 2 MP Sensor. Die Frontkamera löst mit 8 MP auf und ist ideal für Selfies und Videotelefonate.

Das Smartphone läuft mit Android 15 und der angepassten HyperOS 2 Benutzeroberfläche, was für eine moderne und personalisierbare Nutzererfahrung sorgt.

  • Speicher: Varianten mit 128 GB und 256 GB, erweiterbar per microSD.
  • Schutz: IP64-Zertifizierung gegen Staub und Spritzer.

Preis und Verfügbarkeit: Ein Schnäppchen-Alarm

Mit einem erwarteten Preis von unter 15.000 INR positioniert sich das POCO M7 Plus 5G als äußerst attraktive Option im Budget-Segment. Es wird spekuliert, dass es sich um eine umbenannte Version des Redmi 15 5G handelt, was den Wert weiter unterstreicht. Der Launch ist für den 13. August 2025 in Indien geplant, exklusiv über Flipkart. Details zur internationalen Verfügbarkeit stehen noch aus, doch die Spezifikationen lassen auf eine weltweite Nachfrage hoffen. Das POCO M7 Plus 5G vereint Leistung, Ausdauer und ein tolles Display zu einem Preis, der seinesgleichen sucht.


1 thought on “POCO M7 Plus 5G: Neuer Preis-Leistungs-King mit 16GB RAM

Kommentar verfassen