Poco F7 Test: Top-Smartphone für unter 400€?
Das neue Poco F7 von Xiaomi sorgt für Aufsehen! Für einen Preis von knapp 400€ (UVP) bietet das Smartphone beeindruckende Spezifikationen, die selbst High-End-Geräten Konkurrenz machen. Ein kraftvoller Prozessor, ein atemberaubendes Display und eine enorme Akkulaufzeit – der Poco F7 will den Mittelklasse-Markt erobern. Ob Xiaomi mit seinem neuesten Schützling sein Versprechen einhält, klären wir in diesem ausführlichen Testbericht.

Leistung und Prozessor: Snapdragon 8+ Gen 1 Power
Das Herzstück des Poco F7 ist der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor. Dieser High-End-Chip sorgt für flüssiges Multitasking und beeindruckende Performance in anspruchsvollen Anwendungen, von aufwendigen Spielen bis hin zu Videobearbeitung. Gepaart mit satten 12 GB RAM und der Wahl zwischen 256 GB oder 512 GB internem Speicher, bietet das Gerät genug Power für alle Aufgaben. Der Poco F7 ist somit nicht nur ein Smartphone für den Alltag, sondern auch ideal für ambitionierte Gamer und Power-User.
Benchmark-Ergebnisse und reale Nutzung
Die Benchmarks des Snapdragon 8+ Gen 1 im Poco F7 sprechen für sich. (Hier könnten wir später detaillierte Benchmarkergebnisse einfügen, sobald verfügbar). In der Praxis läuft das Gerät butterweich. App-Starts erfolgen blitzschnell, und selbst bei mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen bleibt das System stabil und reaktionsschnell.
Display und Design: Ein Fest für die Augen
Das 6,83 Zoll große AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für ein atemberaubendes visuelles Erlebnis. Die Farben sind kräftig und lebendig, der Kontrast hoch und die Blickwinkelstabilität ausgezeichnet. Die Schutzschicht aus Gorilla Glass 7i schützt das Display effektiv vor Kratzern und Stößen. Besonders auffällig ist die Rückseite aus „Panda Glass“, die nicht nur robust, sondern auch optisch ansprechend ist.
Farben und Varianten
Das Poco F7 ist in den Farben Silber und Schwarz erhältlich, wobei die Farbdarstellung auf dem Display mit der hohen Farbgenauigkeit des AMOLED-Panels überzeugen soll.

Akku und Aufladung: Lange Laufzeit und superschnelle Ladung
Mit einem riesigen 6500 mAh Akku setzt das Poco F7 neue Maßstäbe in Sachen Akkulaufzeit. Selbst bei intensiver Nutzung hält der Akku locker einen ganzen Tag durch. Doch das ist noch nicht alles: Die 90W HyperCharge-Technologie ermöglicht eine extrem schnelle Aufladung von 0 auf 80% in weniger als 30 Minuten. Zusätzlich bietet das Poco F7 noch 22,5W kabelloses Laden und sogar kabelloses Reverse Charging.
Kamera: Gute Leistung im Mittelfeld
Das Poco F7 verfügt über eine 50MP Hauptkamera mit dem Sony IMX882 Sensor. Zusätzlich gibt es einen 8MP Ultraweitwinkel-Sensor. Obwohl kein optischer Zoom vorhanden ist, ermöglicht der Hauptkamerasensor durch digitales Zoomen einen gewissen Telefoto-Effekt. Die Bildqualität ist für ein Mittelklasse-Smartphone gut, überzeugt aber nicht in jedem Detail.
Software und Updates: Ein großer Schritt nach vorn
Ein wichtiger Fortschritt gegenüber Vorgängermodellen ist die deutlich verbesserte Software-Unterstützung. Xiaomi garantiert vier Jahre Android-Updates und sechs Jahre Sicherheitsupdates. Obwohl die Frequenz der Sicherheitsupdates noch nicht detailliert bekannt ist, ist dieser lange Support ein echter Pluspunkt und zeigt das Bemühen von Xiaomi, die Software-Qualität seiner Geräte langfristig zu gewährleisten.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein echter Knaller?
Mit einem Preis von ca. 399€ bietet das Poco F7 ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus leistungsstarkem Prozessor, großem Akku, schnellem Laden, hochwertigem Display und dem Versprechen langer Software-Updates macht es zu einem echten Herausforderer im Mittelklasse-Segment.
Fazit: Das Gesamtpaket überzeugt
Das Poco F7 ist ein Smartphone, das kaum Wünsche offenlässt. Die Kombination aus High-End-Prozessor, großem Akku mit superschneller Ladetechnologie, beeindruckendem Display und langer Software-Unterstützung ist für den Preis einfach unschlagbar. Kleinere Abstriche gibt es lediglich bei der Kamera, doch diese fällt im Vergleich zum Gesamtpaket nicht ins Gewicht. Wer ein leistungsstarkes und langlebiges Smartphone sucht, ohne ein Vermögen auszugeben, der liegt mit dem Poco F7 goldrichtig.