Einführung
Der POCO F5, ein beliebtes Smartphone der Mittelklasse, das 2023 auf den Markt kam, erhält nun das mit Spannung erwartete Update auf HyperOS 2, das auf Android 15 basiert. Dieses Update stellt einen bedeutenden Meilenstein für POCO-Nutzer dar, da es die verfeinerte HyperOS-Oberfläche von Xiaomi mit den neuesten Innovationen von Google kombiniert. Die Rollouts beginnen in China und werden weltweit ausgeweitet. Hier erfahren Sie alles, was Sie über dieses Upgrade wissen müssen.

Rollout-Zeitplan und regionale Updates
China-Variante (Redmi Note 12 Turbo): Das stabile HyperOS 2.0-Update hat kürzlich mit der Version OS2.0.5.0.VMRCNXM begonnen. Diese Version integriert Android 15 und führt die “Alive Design Philosophy” von Xiaomi ein, die sich auf flüssige Animationen und verbesserte Leistung konzentriert.
EEA (Europäischer Wirtschaftsraum): Beta-Tester in der EEA-Region haben HyperOS 2.0 mit der Version OS2.0.1.0.VMREUXM erhalten. Die stabile Bereitstellung für breitere europäische Nutzer wird voraussichtlich kurz nach Abschluss der Tests erfolgen, wahrscheinlich im April oder Mai 2025.
Globale Märkte: Die globale stabile Veröffentlichung wird vorbereitet, wobei eine schrittweise Bereitstellung in den kommenden Wochen erwartet wird. Frühere Muster deuten darauf hin, dass bis Mitte 2025 eine vollständige Rollout für Regionen wie Indien, Russland und andere erfolgt, abhängig von den Testergebnissen und regionalen Anpassungen.
Mi Pilot-Programm: Wie bei früheren Updates sind die ersten Veröffentlichungen auf Mi Pilot-Tester beschränkt, um die Stabilität vor einem breiteren Launch zu gewährleisten. Nutzer, die an diesem Programm teilnehmen, erleben das Update zuerst, während die öffentliche Verfügbarkeit in der Regel um einige Wochen verzögert ist.
Wichtige Funktionen von HyperOS 2 mit Android 15
Verfeinerte Benutzeroberfläche: HyperOS 2 bietet flüssigere Animationen, eine neu gestaltete Multitasking-Benutzeroberfläche, inspiriert von iOS, sowie aktualisierte Widgets für Wetter und Themen. Die “Alive Design Philosophy” betont ein visuell dynamisches Erlebnis.
Leistungssteigerung: Verbesserte RAM-Verwaltung und Systemoptimierungen versprechen schnellere App-Starts und nahtlose Übergänge, die die Verbesserungen von Android 15 nutzen.
KI-Verbesserungen: Neue KI-gesteuerte Funktionen umfassen intelligentere Foto- und Videobearbeitungstools, verbesserte Szenenerkennung und eine bessere Verarbeitung bei schwachem Licht, wodurch das 64MP-Dreifachkamerasystem des POCO F5 noch vielseitiger wird.
Sicherheitsupdates: Android 15 bringt verbesserte App-Berechtigungen und eine Echtzeit-Bedrohungserkennung, kombiniert mit dem aktualisierten Datenschutz-Dashboard von HyperOS 2 für mehr Benutzerkontrolle.
Cross-Ecosystem-Konnektivität: Verbesserte Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen Xiaomi-Geräten, Apple iPhones und Windows-PCs unterstreichen den Fokus von HyperOS 2 auf ein vernetztes Ökosystem.
Technische Details
Build-Größen: Das Update hat eine Größe von etwa 6 GB für die China-Variante (Upgrade von HyperOS 1) und ungefähr 5,2 GB für EEA-Beta-Tester, was die Integration von Android 15 und neuen Funktionen widerspiegelt.
Voraussetzungen: Nutzer benötigen mindestens 50 % Akku und eine stabile Internetverbindung zur Installation. Die Überprüfung auf Updates ist einfach über Einstellungen > Über das Telefon > Systemupdate.
Hardware-Kompatibilität: Angetrieben vom Snapdragon 7+ Gen 2 ist der POCO F5 bestens gerüstet, um die Anforderungen von HyperOS 2 zu erfüllen und ein reibungsloses Erlebnis auf seinem 6,67-Zoll-120Hz-AMOLED-Display zu gewährleisten.
Benutzerimplikationen und Erwartungen
Upgrade-Pfad: Der POCO F5 wurde mit MIUI 14 auf Android 13 ausgeliefert und erhielt zuvor HyperOS 1 auf Android 14. HyperOS 2 mit Android 15 ist das zweite große OS-Update, das mit dem Versprechen von POCO übereinstimmt, zwei Android-Version-Upgrades für die F-Serie anzubieten.
Zukünftige Updates: Danach könnte das Gerät 2026 HyperOS 3 erhalten, wahrscheinlich weiterhin basierend auf Android 15, was das Ende seines großen Update-Zyklus markieren würde. Sicherheitsupdates sollten noch eine Weile fortgesetzt werden.
Benutzerstimmung: Frühes Feedback von Beta-Testern hebt die Wertschätzung für die flüssigere Benutzeroberfläche und die KI-Funktionen hervor, obwohl einige kleinere Fehler wie ungleichmäßige Symbolabstände oder schnellerer Akkuverbrauch gemeldet werden – Probleme, die Xiaomi in stabilen Versionen angehen sollte.
So erhalten Sie das Update
Manuelle Überprüfung: Navigieren Sie zu Einstellungen > Über das Telefon > Systemupdate und tippen Sie auf „Nach Updates suchen“.
Mi Pilot-Zugang: Melden Sie sich für das POCO HyperOS Pilot Tester Programm an, um frühzeitigen Zugang zu erhalten, obwohl dies potenzielle Instabilitäten mit sich bringt.
Manuelle Installation: Wiederherstellungs-ROMs sind für technisch versierte Nutzer verfügbar, die bereit sind, das Update manuell zu installieren, wobei offizielle Links von Xiaomi für unterstützte Regionen bereitgestellt werden.
Fazit
Das HyperOS 2-Update mit Android 15 hebt den POCO F5 auf ein neues Level und verbindet Xiaomis Software-Innovation mit den neuesten OS-Fortschritten von Google. Während sich der Rollout von China zu globalen Märkten ausbreitet, können Nutzer auf ein erfrischtes, leistungsstarkes Erlebnis freuen. Ob Sie ein Mi Pilot-Tester sind oder auf die stabile Veröffentlichung warten, dieses Update bekräftigt den Wert des POCO F5 im wettbewerbsintensiven Mittelklasse-Segment. Bleiben Sie dran für regionale Ankündigungen und bereiten Sie sich darauf vor, in ein neues Kapitel der mobilen Funktionalität einzutauchen.
POCO F5 HyperOS 2 Update
Das POCO F5 HyperOS 2 Update bringt zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen auf Android 15, die das Nutzererlebnis revolutionieren.
Tags: POCO, F5, HyperOS, Android 15, Xiaomi, Smartphone