Sollten Sie auf HyperOS umsteigen? Top 5 Gründe, es in Betracht zu ziehen

HyperOS ist das neue Betriebssystem von Xiaomi mit vielen Veränderungen auf granularer Ebene. Während es einige coole Funktionen und notwendige Verbesserungen mit sich bringt, ist nicht alles an HyperOS lobenswert. HyperOS Top 5 Dinge.

Wenn Sie auf das neue Betriebssystem umsteigen möchten, sollten Sie diesen Artikel lesen, bevor Sie auf die Installieren-Schaltfläche klicken. Um Ihnen die richtige Entscheidung zu erleichtern, werde ich die fünf besten Dinge, die ich an Xiaomis neuem Betriebssystem mag, und fünf Dinge, die ich nicht mag, teilen.

Sollten Sie auf HyperOS umsteigen? Top 5 Gründe, es in Betracht zu ziehen
Top 5 Dinge, die mir an HyperOS gefallen

Top 5 Dinge, die mir an HyperOS gefallen

1. Leichtgewichtige & minimalistische Erfahrung

HyperOS benötigt weniger Platz als MIUI, und das sogar in signifikantem Maße. In absoluten Zahlen nimmt das neue Betriebssystem 9,14 GB Speicherplatz ein, während MIUI mehr als 12 GB internen Speicher benötigt. HyperOS ist also im Vergleich zu MIUI leichtgewichtiger.

BetriebssystemSpeicherplatz
HyperOS9,14 GB
MIUI>12 GB

Xiaomi hat sich stark darauf konzentriert, eine minimalistische Erfahrung zu bieten. Die Beschriftungen der Symbole im Kontrollzentrum sind verschwunden (standardmäßig), obwohl dies über die Einstellungen rückgängig gemacht werden kann. Das neue Betriebssystem hat ein weniger überfülltes visuelles Design und gestraffte Symbole.

2. Verbesserte Leistung

Xiaomi hat viele Optimierungen im Hintergrund für HyperOS vorgenommen, was zu flüssigeren Animationen und besserer Leistung führt. Die durchschnittliche Planungs-Latenzzeit für wichtige Aufgaben wurde um 14 % reduziert, und die maximale Planungs-Latenzzeit um 72 %.

HyperOS verspricht außerdem eine mindestens 50-monatige Erfahrung ohne Leistungsabfall. Xiaomi behauptet, dass die Speicherbelegung für OTA-Upgrades um 79 % reduziert wurde und OTA-Upgrades 24 % weniger Zeit in Anspruch nehmen. Dies bedeutet schnellere OTA-Veröffentlichungen und Downloads.

3. KI-Funktionen

Da viele Smartphone-Riesen aggressiv KI-Funktionen einführen, wollte Xiaomi nicht den Anschluss verlieren. Sie sind auch dem Club beigetreten, indem sie viele KI-Funktionen zu HyperOS hinzugefügt haben.

Die HyperOS betriebenen Xiaomi-Telefone können Live-Gespräche transkribieren und Untertitel in Videos und Apps von Drittanbietern generieren. Die Standard-Galerie-App wird durch KI-Funktionen stark verbessert. Sie bietet KI-Porträt, indem sie eine Datenbank Ihrer vorhandenen Fotos analysiert. Sie erhalten die Möglichkeit, die Umgebung des KI-generierten Porträts zu ändern.

4. Xiaomi-Ökosystem

Ein wichtiger Aspekt von HyperOS ist die “Interkonnektivität”. Mit dem neuen Betriebssystem zielt der chinesische Technologieriese darauf ab, ein einheitliches System für Xiaomi-Geräte zu schaffen, zu denen Smartphones, Tablets, Smart-Home-Geräte und Autos gehören.

Die neue Xiaomi Smart Hub in HyperOS ermöglicht es Ihnen, den Gerätestatus in Echtzeit zu sehen und zu steuern. Es gibt eine Verknüpfung dazu im Kontrollzentrum für schnellen Zugriff.

5. Anpassungen des Sperrbildschirms

Ein Bereich, in dem HyperOS wirklich herausragt, sind die Anpassungen des Sperrbildschirms, auch wenn sie von iOS inspiriert sind. Xiaomi nennt es einen “künstlerischen Sperrbildschirm”.

HyperOS bietet verschiedene Designs für den Sperrbildschirm, die in Klassisch, Rhombus und Magazin kategorisiert sind. Zu den Anpassungsoptionen gehört der Tiefeneffekt, der den Sperrbildschirm ansprechender macht.

Top 5 Dinge, die ich an HyperOS nicht mochte

1. Weniger funktionaler dynamischer Ausschnitt

Inspiriert von iOS hat Xiaomi dem HyperOS eine Dynamic Island-ähnliche Funktion hinzugefügt. Sie haben jedoch keinen Namen dafür, obwohl viele es Dynamic Notch nennen. Xiaomi ist nicht die erste Marke, die Apples Dynamic Island kopiert, mehrere Android-Hersteller haben dies in der Vergangenheit getan, einschließlich Realme und Infinix.

Dynamic Island auf iPhones ist ästhetisch ansprechend und nützlich, aber nicht auf Android. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Beitrags funktioniert der Dynamic Notch auf HyperOS-betriebenen Xiaomi-Telefonen nur in wenigen Fällen, z. B. beim Aktivieren von DND, Umschalten in den Stumm-Modus oder Einschalten des mobilen Hotspots.

2. Fehler und Fehler

Es gab viele Beschwerden von Xiaomi-Benutzern, seit sie auf HyperOS umgestiegen sind. Die meisten von ihnen sagen, dass das Gerät oft abstürzt und Apps nicht geöffnet werden.

Das neue Betriebssystem befindet sich noch in der Entwicklung und wird aktiv verfeinert, um eine bessere Erfahrung zu bieten. Es ist nicht so, dass Sie diese Probleme nach der Installation des HyperOS-Updates definitiv haben werden, aber es besteht eine gewisse Chance.

3. Weniger Anpassungen

Obwohl ich die Anpassungen des Sperrbildschirms in HyperOS schätze, ist die Gesamtanpassung nicht großartig. Das neue Betriebssystem ermöglicht es Ihnen nicht, kleinste Details wie die genaue Form der Benachrichtigungsecken und die Variationen der Animationsgeschwindigkeit anzupassen, wie Sie es in MIUI könnten.

Insgesamt ist HyperOS im Vergleich zu MIUI weniger anpassbar.

4. Fühlt sich wie MIUI an

Nach dem Wechsel zu HyperOS werden Sie kaum einen Unterschied bemerken, bis Sie tiefer graben. Xiaomi hat große Anstrengungen unternommen, um die Änderungen im Hintergrund vorzunehmen.

HyperOS bringt keine großen Veränderungen in der Benutzeroberfläche oder bahnbrechende Funktionen mit. Es ist einfach, minimalistisch und schnell.

5. Langsame Bereitstellung

Xiaomi war nicht aggressiv, wenn es darum ging, Softwareupdates bereitzustellen. Ich

hätte erwartet, dass die chinesische Marke nach der Einführung von HyperOS die Bereitstellung von Updates beschleunigt, aber ich habe keinen großen Unterschied festgestellt.

Das ist also alles für diesen Beitrag. Wenn Sie bereits auf HyperOS umgestiegen sind und überlegen, zu MIUI zurückzukehren, lesen Sie diesen Artikel darüber, wie Sie von HyperOS auf MIUI downgraden können.

Wenn Sie auf das HyperOS-Update warten, sehen Sie sich die Liste der Geräte an, die das Update bereits erhalten haben.

HyperOS-Überprüfung

Erfahren Sie, ob Sie auf das neue HyperOS von Xiaomi umsteigen sollten. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile sowie die Top-Funktionen.

Tags: Xiaomi, HyperOS, MIUI, Betriebssystem, Smartphone, Technologie, KI, Anpassung, Update, Xiaomi-Ökosystem, Benutzeroberfläche

Leave a Reply

Scroll to Top
Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.