HyperOS 3 Xiaomi Pad 7: Android 16 Update ist da!
Na endlich! Xiaomi legt nach und bringt HyperOS 3 Xiaomi Pad 7 auf die Tablets. Und zwar nicht irgendein Update, sondern gleich mit Android 16 im Gepäck! Die Xiaomi Pad 7 ist das erste Tablet außerhalb Chinas, das in den Genuss dieser neuen Version kommt. Ich sitze hier in Wien und bin schon ganz gespannt, wann ich das Update auch auf meinem Gerät installieren kann. Aber was bringt das Update eigentlich genau? Und welche Geräte sind noch dabei? Das erfährst du hier!

HyperOS 3: Was bringt das Update für dein Xiaomi Pad 7?
Xiaomi verspricht mit HyperOS 3 eine Rundumerneuerung. Das Update ist etwa 4,8 GB groß und trägt die Build-Nummer OS3.0.1.0.VOUMIXM. Aber genug der Zahlen, hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Performance: Bis zu 30% schneller dank Android 16 Optimierungen und verbessertem Rendering. Wer hier auf flüssiges Arbeiten Wert legt, wird sich freuen.
- Design: Eine flüssigere Benutzeroberfläche mit 120 Hz Animationen, dynamischen Themes und überarbeiteten Widgets. Endlich sieht alles noch schicker aus!
- KI: HyperAI bringt Echtzeit-Fotobearbeitung, Live-Übersetzer und intelligente Vorschläge. Die Zukunft ist jetzt!
- Akku: Intelligente Akkuverwaltung für bis zu zwei Stunden mehr Laufzeit. Das ist besonders praktisch, wenn man unterwegs ist.
- Sicherheit: Die neuesten Sicherheitspatches von November 2025 und verbesserte Verschlüsselung für biometrische Daten. Sicherheit geht vor, ganz klar!
Die wichtigsten Features von HyperOS 3 im Detail
| Feature | Details |
|---|---|
| Performance | Bis zu 30% schneller in Apps durch Optimierungen von Android 16 und verbesserten Rendering-Engine. |
| Design | Flüssige Benutzeroberfläche mit 120 Hz Animationen, dynamischen Themes und überarbeiteten Widgets. |
| KI | HyperAI mit Echtzeit-Fotobearbeitung, Live-Übersetzer und kontextbezogenen Vorschlägen. |
| Akku | Intelligente Verwaltung, die die Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung um bis zu 2 Stunden verlängert. |
| Sicherheit | Sicherheitspatches von November 2025 und verbesserte Verschlüsselung für biometrische Daten. Da kann keiner mehr meckern. |
Welche Geräte bekommen das HyperOS 3 Update noch im November?
Xiaomi hat auch schon verraten, welche anderen Geräte noch diesen Monat mit dem HyperOS 3 Update versorgt werden sollen. Hier eine kleine Liste:
- Xiaomi: 14T, 14T Pro, 13T series
- Redmi: Note 14 Pro 5G, Note 13 Pro+
- POCO: F7 Pro, X7 series
Das Update wird in Wellen ausgerollt, um die Server nicht zu überlasten. Ihr könnt in den Einstellungen unter „Über das Gerät“ > „Systemaktualisierung“ nachsehen, ob das Update schon verfügbar ist.
So installierst du HyperOS 3 auf deinem Xiaomi Pad 7
Du kannst das Update natürlich ganz normal „over the air“ (OTA) installieren. Aber sicher ist sicher, also hier noch eine kurze Anleitung:
- Backup: Erstelle ein Backup deiner Daten mit Mi Cloud oder Google Drive. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!
- WLAN: Stelle sicher, dass du mit einem stabilen 5 GHz WLAN verbunden bist.
- Download: Gehe zum System-Updater und suche nach HyperOS 3.
- Installation: Starte die Installation. Dein Gerät wird automatisch neu gestartet (dauert ca. 15 Minuten).
Wenn das Update nicht angezeigt wird, kannst du dem Mi Pilot Programm beitreten. Das ist quasi eine Art Beta-Programm für Updates. Und denk dran, die erste Xiaomi NAS Xiaomi NAS 2025 kommt bald.
HyperOS 3 vs. MIUI 15: Lohnt sich das Update?
Das HyperOS 3 Xiaomi Pad 7 ist mehr als nur ein Update, es ist eine Evolution. Wer nach dem „besten Android Tablet 2025“ sucht, sollte sich das genau ansehen. Besonders im Vergleich zu MIUI 15 stechen die Verbesserungen klar hervor:
| Aspekt | HyperOS 3 | MIUI 15 |
|---|---|---|
| Basis | Android 16 | Android 15 |
| KI | HyperAI nativ | Limitiert |
| Flüssigkeit | 120 Hz global | 90 Hz in Apps |
| Support | 4 Jahre OS + 5 Sicherheit | 3 Jahre OS |
Also, worauf wartest du noch? Das POCO F8 wartet auch schon.
Fazit: HyperOS 3 ist ein großer Schritt nach vorne
Das HyperOS 3 Update für die Xiaomi Pad 7 bringt viele Verbesserungen mit sich. Von der gesteigerten Performance über das überarbeitete Design bis hin zur Integration von KI – hier wurde an allen Ecken und Enden geschraubt. Wer also ein Xiaomi Pad 7 besitzt, sollte das Update auf jeden Fall installieren. Aber auch Besitzer anderer Xiaomi-, Redmi- und POCO-Geräte können sich freuen, denn das Update wird bald auch für sie verfügbar sein. Und wer noch gar kein Xiaomi Gerät hat, sollte vielleicht mal einen Blick riskieren, denn die Konkurrenz schläft nicht und Xiaomi Smartphones dominieren Top 10 der Woche (GSMArena).