HyperOS 3: Xiaomi’s neues Betriebssystem im Fokus

0

HyperOS 3: Die neue Xiaomi-Oberfläche mit Dynamic Island-Feature

Xiaomi sorgt erneut für Aufsehen mit den Leaks zu ihrem kommenden Betriebssystem HyperOS 3. Eine kürzlich aufgetauchte Bildschirmaufnahme zeigt eine Funktion, die stark an Apples Dynamic Island erinnert. Diese spannende Neuheit verspricht eine interaktive und ansprechende Benutzeroberfläche, die das Nutzungserlebnis der Xiaomi-, Redmi– und POCO-Geräte revolutionieren könnte. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf das, was HyperOS 3 für die Nutzer bereithält.

HyperOS 3

Eine innovative Benutzeroberfläche

Am 6. August 2025 teilten Nutzer auf der Plattform X, darunter @adiicodess und @iRaj_r, erste Einblicke in HyperOS 3. Die abgebildete Funktion ähnelt dem Dynamic Island der iPhones und ist in die Uhr-App integriert. Diese dynamische Zeitanzeige wird oben auf dem Bildschirm platziert und ermöglicht eine nahtlose Interaktion mit Benachrichtigungen und Mediensteuerungen.

Smart Island UI: Funktionalität und Design

Die neue Funktion, die in verschiedenen Berichten als „Smart Island UI“ bezeichnet wird, könnte den Nutzern erlauben, direkt aus einem kompakten Bereich auf dem Bildschirm auf wichtige Informationen zuzugreifen.

  • Interaktive Benachrichtigungen: Nutzer können mit ihren Benachrichtigungen auf eine intuitivere Weise interagieren.
  • Multimedia-Steuerung: Einfacher Zugriff auf Musik- und Video-Steuerungen.
  • Temporäre Aufgaben: Die Verwendung von Timern und anderen Aufgaben wird durch diese neue Benutzeroberfläche erleichtert.

Laut Leaks von Digital Chat Station auf Weibo wird erwartet, dass HyperOS 3 diese Funktionalität erheblich verbessert und den Nutzern ein reibungsloses Multitasking-Erlebnis bietet.

HyperOS 3

HyperOS 3: Mehr als nur eine Benutzeroberfläche

Das neue HyperOS 3, das voraussichtlich im Oktober 2025 zusammen mit der Xiaomi 16-Serie veröffentlicht wird, basiert auf Android 16. Es verspricht nicht nur eine visuelle Auffrischung, sondern auch viele neue Funktionen.

Design und neue Features

Die Benutzeroberfläche wird als „Liquid Glass“ beschrieben, inspiriert von iOS 26. Hier sind einige der erwarteten Neuerungen:

  • Transparente Effekte: Eine frische, moderne Optik.
  • Flüssige Animationen: Sanfte Übergänge und Interaktionen.
  • Neuer Kontrollzentrum: Ein überarbeitetes Kontrollzentrum, das den Zugriff auf häufig verwendete Funktionen erleichtert.

Zusätzlich wird HyperOS 3 eine verbesserte Integration mit IoT-Geräten von Xiaomi bieten, was die Nutzung smarter Gadgets erheblich erleichtert.

Kompatibilität und Geräte

Eine der spannendsten Nachrichten betrifft die Kompatibilität von HyperOS 3. Berichten zufolge wird es eine breite Palette von Geräten unterstützen, angefangen bei Flaggschiff-Modellen wie dem Xiaomi 15 bis hin zu günstigeren Optionen wie dem Redmi Note 14.

Laut Droid Tools könnten bis zu 96 Modelle von HyperOS 3 profitieren. Allerdings haben einige Nutzer in Foren wie Reddit Bedenken geäußert, dass ältere Modelle, wie das Redmi Note 12 5G, möglicherweise nicht unterstützt werden, da Xiaomi eine zweijährige Update-Politik für Mittelklassegeräte verfolgt.

HyperOS 3

Erwartungen und Ausblick auf den Launch

Die Reaktionen auf die neue Dynamic Island-ähnliche Funktion sind überwältigend positiv. Nutzer hoffen, dass Xiaomi die Funktion weiter optimiert, um die früheren, teils kritisierten Implementierungen von HyperOS zu übertreffen.

Zeitplan für den Release

Der offizielle Launch von HyperOS 3 wird in China erwartet, gefolgt von einem globalen Rollout zwischen Oktober und November 2025. Dieser Zeitraum fällt zusammen mit der wichtigen Einkaufszeit vor Weihnachten in Märkten wie Indien und Europa.

Fazit

HyperOS 3 steht für einen mutigen Schritt von Xiaomi, der die Grenzen der Android-Anpassung neu definieren könnte. Mit einer ansprechenden Benutzeroberfläche, inspiriert von iOS, und der neuen Dynamic Island-Funktion wird Xiaomi voraussichtlich ein einzigartiges Nutzererlebnis bieten. Die Vorfreude auf die offizielle Vorstellung wächst, und viele Nutzer sind gespannt darauf, wie sich diese Neuerungen auf ihre Geräte auswirken werden.

HyperOS 3


Quelle

Kommentar verfassen