HyperOS 3 Beta gestartet: Neue Updates für sieben Xiaomi- und Redmi-Geräte
Xiaomi schlägt ein neues Kapitel auf und hat die ersten Beta-Updates für HyperOS 3 veröffentlicht. Dies betrifft sieben Geräte aus dem Hause Xiaomi und Redmi, darunter Smartphones und Tablets. Auf Basis von Android 16 verspricht HyperOS 3 deutliche Verbesserungen in Sachen Performance, Benutzeroberfläche und intelligenter Funktionen. Wir werfen einen Blick darauf, welche Geräte die Beta erhalten und was Nutzer in dieser Testphase erwarten dürfen.
Diese Geräte erhalten die HyperOS 3 Beta
Seit dem 29. August 2025 rollt Xiaomi die Beta-Version von HyperOS 3 für die folgenden Modelle aus, wie offiziell bestätigt wurde:
- Xiaomi 15: OS3.0.0.20.WOCCNXM
- Xiaomi 15 Pro: OS3.0.0.22.WOBCNXM
- Xiaomi 15 Ultra: OS3.0.0.24.WOACNXM
- Xiaomi Pad 7 Pro: OS3.0.0.16.WOYCNXM
- Xiaomi Pad 7S Pro 12.5: OS3.0.0.12.WOTCNXM
- Redmi K80 Pro: OS3.0.0.16.WOMCNXM
- Redmi K80 Ultra: OS3.0.0.28.WONCNXM
Diese erste Testphase konzentriert sich auf die Top-Modelle, allen voran die Xiaomi 15 Serie und die High-End-Tablets der Pad 7-Reihe, ergänzt durch die leistungsstarken Redmi K80 Pro und Ultra. Interessierte Nutzer müssen sich für das Beta-Testing-Programm von Xiaomi registrieren, um die Updates herunterladen zu können. Beachten Sie, dass für die Installation ein beträchtlicher Speicherplatz (bis zu 9 GB für das Xiaomi 15 Ultra) und mindestens 30 % Akkuladung erforderlich sind.

Was ist neu in HyperOS 3?
HyperOS 3 präsentiert sich mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche. Freuen Sie sich auf vereinfachte Icons, ein Design, das von „Flüssigglas“-Effekten inspiriert ist, und eine minimalistische Statusleiste. Ein besonderes Highlight ist die Super Island Funktion, die dem Dynamic Island von Apple ähnelt. Sie zeigt interaktive Benachrichtigungen in Echtzeit an, beispielsweise Flugupdates, Medienwiedergabe oder Timer, und ist direkt über das Benachrichtigungsfeld zugänglich. Xiaomi verspricht zudem eine Systemeffizienzsteigerung um 30 %, eine Latenzreduzierung in Apps um 21 % und eine um 15 % verbesserte Gaming-Performance. Optimierungen senken zudem den Energieverbrauch bei der Videowiedergabe um 10 %.
Für Tablets wurden die Fensterverwaltung verbessert, was eine flüssigere Multitasking-Erfahrung, ähnlich einem PC, ermöglicht. Personalisierungsoptionen auf dem Sperrbildschirm, wie KI-generierte dynamische Hintergründe, und Verbesserungen in der Galerie mit einer effizienteren Suche und einem speziellen Haustier-Album runden das Paket ab.
Ausblick und Verfügbarkeit
Auch wenn diese Beta-Phase zunächst auf den chinesischen Markt beschränkt ist, plant Xiaomi, das Programm auf weitere Geräte auszuweiten. Dazu gehören ab dem 17. September 2025 das Xiaomi MIX Flip 2 und ab dem 30. September 2025 die Redmi K70-Serie. Die stabile Version von HyperOS 3 wird für das vierte Quartal 2025 erwartet, ein globaler Zeitplan steht noch aus. Sie können die Berechtigung Ihres Geräts unter Einstellungen > Über das Telefon > Systemupdate überprüfen.
HyperOS 3 markiert einen wichtigen Schritt hin zu fortgeschrittenen Funktionen und einem modernen Design. Xiaomi bekräftigt damit sein Engagement für eine optimierte und wettbewerbsfähige Nutzererfahrung. Sind Sie bereit, diese Beta zu testen? Teilen Sie Ihre Erwartungen mit uns!
1 thought on “HyperOS 3 Beta: Updates für Xiaomi 15 & Redmi K80 Modelle”